Simm Access Protokol SAP

Audi A6 C6/4F

Hallo,

nach nun 2 Jahren und 8 Monaten A6 (Baujahr2006, mit MMI und Bluetooth)
"muss" ich mich wieder um einen neuen kümmern. Eigentlich wollte ich mal den 5er nehmen,
jedoch reizt mich das adaptive cruise control. Dieses wird beim 520d nicht angeboten.
Fahrtechnisch hat der 5er die Nase etwas vorne.
Bitte keine Diskussion über die Fahrzeugentscheidung, da die Entscheidung gefallen ist.
Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen.
Mit dem Businesspaket advanced hat man eine Handyvorbereitung mit Bluetooth erworben!
Weiterhin hat man dann noch die Möglichkeit ein so genanntes "Audi Bluetooth-Autotelefon" für
247,90 € (netto) zu Bestellen. Dieses unterstützt dann das Simm Access Protokol.
Momentan habe ich einen PDA mit WM 6.0 im Auto und kann damit sämtliche Funktionen:
- Telefonbuch im Gerät mit allen 5 Rufnummern
- Feldstärke
- Anrufliste
- Verpasste Anrufe
- ect.
Auch ein Blackberry funktioniert in meinem jetzigen A6 wunderbar.
Einziger Wehrmutstropen ist der Fehlende Außenantennenanschluß (was für ein Wort)
Dieses soll je bekanntlich durch das SAP gelöst werden.
Nun gehen die Meinungen der Händler leider auseinander.

Variante A)
Es muss unbedingt ein Handy mit SAP Funktionalität verwendet werden
wenn zusätzlich für 247,90 € "Audi Bluetooth-Autotelefon"
Mein PDA und der Blackberry haben kein SAP!
Alle anderen Handys funktionieren nicht.
Folglich -> Kein SAP-Modul bestellen

Variante B)
Kein Problem, es wird dann weiterhin nur die Handyantenne benutzt.
Alle anderen Funktionen werden, wie bei meinem jetzigen Auto, weiterhin unterstützt.
Folglich -> SAP-Modul bestellen, da es nur 247,90 € mehr sind
und angeblich nicht nachgerüstet werden kann.

Nein, ich brauche einen PDA mit WM 6 oder alternativ einen Blackberry. Alles andere ist
nicht kompatibel zu der Firmensoftware.

Grüße, Tex

Beste Antwort im Thema

und das ist der feine Unterschied zum rSAP - Adapter da geht sobalt das Handy über BT angebunden ist alles über die Außenantenne!!
Das Handy muß nur im Auto oder im Umkreis von 2-3 Metern vom Auto sein.
Gut Internet gent nicht aber das ist mir beim fahren jetzt nicht wirklich wichtig 

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felix77


Die Ladeschale hat den Vorteil, dass das Telefon aufgeladen wird. Und wenn das ein Telefon mit SAP ist (6230 und 6230i sind solche), dann wird auch über die Dachantenne telefoniert.

Das Telefon wird dann auch aus- und angeschaltet. Im Prinzip ist es so, wie mit dem Bedienhörer von Audi. Nur dass man halt ein Nokia Handy hat und nicht eins, wo 4 Ringe drauf sind.

Moin,

die Ladeschale hat bei den SAP Varianten den einzigen Sinn zu "laden". Die Antenne wird nicht über die Ladeschale abgeführt, da der GSM Part des Nokia Handies im SAP Modus schläft und das ganze komplett vom im MMI System integrierten GSM Modul übernommen wird.

Wobei ich beim Passat (dort ist rSAP schon ne Weile verfügbar in der P-FSE) trotzdem die Ladeschale immer gerne hatte, da dies mein mehr oder minder Standardladeplatz war und ich so nie ein Ladekabel mit mir rumschleppte.

Gruß,

Tom

HI,

das, was Mathias schreibt deckt sich mit meinen Erfahrungen und stimmt. Du kannst mit dem zusätzlichen Bluetooth Autotelefon beide Varianten benutzen: SAP und Handsfree (also einfach Tel. über MMI bedienen ohne Aussenantenne). Dies ist unabhängig davon, ob Du einen Bedienhörer hast oder nicht. Habe das Handsfree bislang mit dem MDA III so gemacht und ging ein 1/2 Jahr ohne Probleme. Nun habe ich seit ein paar Tagen ein neues HTC T8282 das SAP unterstützt. Wenn ich es über SAP kopple bekomme ich allerdings über das MMI keinen Zugriff auf das Tel.buch im Handy. Nur auf die Tel.einträge der SIM Karte des Handys. Ist so natürlich witzlos, habe aber noch keine Möglichkeit gefunden auf das Tel. zuzugreifen. Vielleicht hat ja jmd. einen Tipp.

Muss allerdings in beiden Fällen der Kopplung immer eine 16-stellige PIN eingeben. In diesem Punkt ist die Kopplung "krank", habe woanders schon geschrieben, dass ich den Ingenieur bei Audi mal kennenlernen möchte, der sich sowas ausgedacht hat... Wenn man es aber mal geschafft hat, dann funktioniert es tadelos.

Ich würde in jedem Fall das zusätzliche Geld für das Autotelefon ausgeben, da der Emfpang über die Aussenantenne deutlich besser ist und Du keine Handy Strahlung im Auto hast.

Grüße Stevens

Besten Dank fuer (sitze gerde in Frankreich, daher muss ich ohne Umlaute schreiben) die vielen Antworten. Folglich werde ich die SAP Option mitbestellen. Ob ich diese benutzen werde muss ich mir aber noch ueberlegen, da ich den Telefonbuchzugriff momentan nicht missen moechte. Gruesse aus Frankreich, Tex

Zitat:

Original geschrieben von Mattuschke


Ich denke also dass (anders als früher) hier auch eine SIM Karte unabhängig vom Bedienhörer eingelegt werden kann.
Gruß Matthias

Also ich hab das Audi Bluetooth Autotelefon (ohne Bedienhörer) im A6 Facelift. Ich kann bestätigen, dass es diesen SIM-Kartenslot gibt. Er befindet sich zwischen den beiden SD-Kartenslots im Handschuhfach.

Über die SD-Karten kann man z.B. Musik auf die Festplatte spielen oder auch Kontakte über V-Cards importieren und exportieren.

Grüße
M1972

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

also all diese Ausführungen verwirren mich mehr als sie mir helfen ....

Ich habe das BlackBerry Z10, das unterstützt auch das rSAP-Protokoll.
ABER: ich bekomme keine rSAP-Verbindung hin. Verbaut in der Mittelarmlehne ist eine Ladeschale für das BB 9780 - das dürfe aber nur relevant sein für die Ladefunktion, sollte aber bei jedem BB die Verbindung über den rSAP-Modus ermöglichen.

Für das BB Bold 9000 soll laut Audi www.audi.de/bluetooth keine Ladeschale erforderlich sein. Aber ich bekomme nirgends im MMI die Auswahl zwischen freisprechen und Autotelefon ...

Wie komme ich zu meinen Telefonaten über die Außenantenne? Benötige ich weitere Hardware oder geht das mit den vorhanden Teilen??

Danke für die Info!

Hallo
Also ich hab in Meinem die Ladeschale ausgetauscht gegen einen rSAP-Adapter der geht wirklich gut!
Das Handy wird an den Apapter angemeldet und sobald die Verbindung steht funktioniert das Handy nur noch als Sim-Kartenleser.
Der Adapter benutzt dan automatisch die Außenantenne

Gruß
Rapi

Rsap-adapter

Nimm die:

Universelle Handyablage

Damit hast du die Schaltung auf die Außenantenne UND Internet am Handy, was du beim rSAP nicht hast.

Zitat:

Original geschrieben von MXMUS


Nimm die:

Universelle Handyablage

Damit hast du die Schaltung auf die Außenantenne UND Internet am Handy, was du beim rSAP nicht hast.

Hallo Danke für den Tipp,

muss das BB direkt draufgelegt werden oder geht auch "irgendwo" im Fahrzeug?

(Warum geht die http://www.ebay.de/.../271452043594?_trksid=p2054897.l5658 denn nicht als "universale", hier sollte doch die Verbindung auch per BT laufen, nur das die Ladung halt für das BB 9780 direkt passgenau in die USB-Buchse lädt?!)

Zitat:

Original geschrieben von Rapinator


Hallo
Also ich hab in Meinem die Ladeschale ausgetauscht gegen einen rSAP-Adapter der geht wirklich gut!
Das Handy wird an den Apapter angemeldet und sobald die Verbindung steht funktioniert das Handy nur noch als Sim-Kartenleser.
Der Adapter benutzt dan automatisch die Außenantenne

Gruß
Rapi

wie nah muss das BB an den Adapter heran?? Reicht es "irgendwo" im Auto zu deponieren?

Die BT Verbindung funktioniert natürlich überall, aber das Antennensignal wird in der Schale induktiv abgegriffen, da muss das Handy schon drauf liegen, wenn du die Außenantenne nutzen willst.

Bei der Schale von ebay wird auch keine Antennensignal auf die Außenantenne gelegt.

Und "universell" ist halt bezogen auf die Größe (man kann alle gängigen Telefone rauf legen, ohne Passform) und weil man verschiedene Ladekabel anschließen kann und somit die meisten Telefone auch laden kann.

Du nutzt ja ein Z10, also Smartphone. Denk immer daran, dass bei einer rSAP Verbindung dein Handy tot ist. Kein Internet und somit werden auch keine Apps funktionieren, die auf Internet angewiesen sind.

und das ist der feine Unterschied zum rSAP - Adapter da geht sobalt das Handy über BT angebunden ist alles über die Außenantenne!!
Das Handy muß nur im Auto oder im Umkreis von 2-3 Metern vom Auto sein.
Gut Internet gent nicht aber das ist mir beim fahren jetzt nicht wirklich wichtig 

Zitat:

Original geschrieben von Rapinator


und das ist der feine Unterschied zum rSAP - Adapter da geht sobalt das Handy über BT angebunden ist alles über die Außenantenne!!
Das Handy muß nur im Auto oder im Umkreis von 2-3 Metern vom Auto sein.
Gut Internet gent nicht aber das ist mir beim fahren jetzt nicht wirklich wichtig 

Der 🙂 schreibt: " da die Sonderausstattung Bluetooth-Autotelefon (9ZW) in Ihrem Audi A6 Avant nicht verbaut ist, ist die Nutzung des von Ihnen genannten SAP-Profils somit nicht moeglich. Der SAP-Adapter 8P0 051 440 A ist fuer Ihr Fahrzeug nicht nutzbar, da dieser ausschliesslich fuer das Multi Media Interface (MMI) der zweiten Generation zur Verfuegung stand."

Für meine 3. Generation hilft mir der rSAP-Adapter dann nicht?!
Und das bedeutet dann wohl dat wird nix 😕

Das ist jetzt irgendwie Mist oder so ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen