Simkarte

Volvo XC60 U

Kann mir jemand sagen, wo beim XC60 die Simkarte eingesteckt wird?
Ich find da nix.

Beste Antwort im Thema

Im Zweifel hier suchen

Handbücher

28 weitere Antworten
28 Antworten

RTFM

Welches MJ? Early? Late?

EZ 01.19

Im Zweifel hier suchen

Handbücher

Danke.

An was für bekloppte Stellen Volvo sowas einbaut, man man man. Das ist ja noch dämlicher wie das Wischwasser Dingens.

Aber du weißt schon, dass das Modem nicht LTE oder gar LTE+ kann? Ich meine, dass bei 3G Schluss ist. Darum hab ich bei mir die Karte auch wieder rausgeschmissen.

Welchen Sinn und Zweck ein "veraltetes" Modem haben soll hat sich mir noch nicht erschlossen.

Zitat:

@volvisto65 schrieb am 8. März 2020 um 21:48:58 Uhr:


Aber du weißt schon, dass das Modem nicht LTE oder gar LTE+ kann? Ich meine, dass bei 3G Schluss ist. Darum hab ich bei mir die Karte auch wieder rausgeschmissen.

Welchen Sinn und Zweck ein "veraltetes" Modem haben soll hat sich mir noch nicht erschlossen.

Das ist falsch. Seit MJ 17.5 (also Herbst 2016) werden von Volvo nur noch LTE-fähige Modems verbaut. Der V60 hat also in jedem Fall ein LTE-Modem.
Ich nutze Spotify in der Auflösungsstufe „Extrem“ und bin sehr zufrieden mit dem ‚eingebauten‘ Empfang (möchte unabhängig von ggf. unterschiedlichen mitgeführten Handys sein). Tethering über ein Mobiltelefon geht aber wohl genau so gut.

Zitat:

@CAHammes schrieb am 8. März 2020 um 22:48:31 Uhr:


Das ist falsch. Seit MJ 17.5 (also Herbst 2016) werden von Volvo nur noch LTE-fähige Modems verbaut.

Okay. Danke. Wieder was gelernt.

Ich wollte die Sim probieren, weil die Verkehrslage trotz Wifi Verbindung mit Handy schlecht dargestellt und berücksichtigt wird.
Insbesondere bei langen Strecken werden häufig die falschen genommen.
Streaming läuft über Telefon top.

Beifahrerseite, Fußraum rechts

Tipp von mir - ohne Garantie -: mit einer Vodafone Karte ging so gut wie gar nichts. Ständig (!) Verbindungsabbrüche. Nach mehreren Softwareupdates speziell für das Telemetriemodul wurde dieses sündhaft teure Modul letztlich ohne greifbaren Erfolg ausgetauscht. Der Spuk mit den Abbrüchen war erst vorbei, als ich eine Ja!Mobil Karte, die auf Congstar bzw Telekom aufsetzt, eingesetzt habe. Seitdem sofort nach Start stabiles Internet, nicht ein einziger Abbruch mehr.

Ich hatte im V90 drei Jahre lang eine Vodafone Karte, die nun auch im V60 steckt und es gab noch nie Probleme. Es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die FZG doch sind.

Kann ich so bestätigen; in beiden XC90II keine Probleme mit Vodafone; im XC60 aber unsäglich!

Gibt es vielleicht Erfahrungen bzgl. Aldi-Talk? Ich würde mir einen Datentarif mit 3 GB/Monat für monatlich 7.--€ zulegen wollen, da ich für mein Handy auch Aldi-Talk nutze, hier aber mit dem Datenvolumen von 5 GB gerade so klar komme (viele YT-Videos während der Fahrt mit dem Zug).
Für Musik-Streamen und Verkehrsinfos sollten die 3 GB aber hoffentlich reichen.

Deine Antwort