Signum zeiht nach rechts

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

bei meinem Signum verhält es sich so, das er obwohl er mehrfach eingestellt wurde (Spur, Vermessen, Räder getauscht etc.) er immernoch nach rechts zieht und er zwischen 100 km/h und 140km/h Vibrationen im Lenkrad hat. Der Meister bei meinem freundlichen rauft sich schon die Haare. Zusätzlich klappert es ab und an an der Vorderachse. Das wird dann behoben, ein paar tausend KM später erscheint es wieder.

Kennt das jemand oder weiss einer die Abhilfe dafür.

Danke....

23 Antworten

Du meinst, wenn du das Lenkrad auf gerader Strecke loslässt, zieht das Fahrzeug nach rechts ? (nur eine Kontrollfrage)

MfG BlackTM

Jetzt mal eine blöde aber ernstgemeinte Frage: Ist es nicht normal, daß frontgetriebene Fahrzeuge immer etwas aus der Spur laufen bzw. verziehen, weil die Antriebswellen unterschiedlich lang sind? Wer weiß etwas darüber?

Ja, aber der Effekt ist eigentlich nur beim Beschleunigen spürbar, soweit mir bekannt.
Geradeauslauf sollte man immer bei getretener Kupplung checken, um Motoreinwirkung auszuschliessen.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Du meinst, wenn du das Lenkrad auf gerader Strecke loslässt, zieht das Fahrzeug nach rechts ? (nur eine Kontrollfrage)

MfG BlackTM

Ja genau auch der Meister im freundlichen kann es sich mittlerweile nicht mehr erklären.

Beim Spurwechsel auf der Autobahn von Links nach rechts macht er das sogar ganz alleine nur Lenkrad loslassen..... ein tolles Gerät........

Ähnliche Themen

Sind die Motorlager (Motoraufhängung)o.k.? Vielleicht ist eines defekt bzw. weich...? Nur ins Blaue hinein geraten....

Ansonsten, nach 2.maliger (so steht's im Gesetz...) - 3,4-maliger erfolgloser Nachbesserung in der Werkstatt...Wandelung. Du wirst sonst nicht froh mit dem Auto und ärgerst dich nur krank.

Hi

ich habe das selbe Problem, nur zieht meiner erst beim Bremsen nach rechts. Je höher die Geschwindigkeit, je stärker das nach rechts ziehen. Beim Autobahn ausfahren ist es echt supper, wenn man bei 180 km/h 3. Spur nach rechts blinkt, gerade aus lenkt und bremst und bei 100 km/h dann auf der ersten Spur angelangt ist.

Kann jemand von euch sagen, woran das liegt? Vor allen Dingen war meiner schon zum 2 mal auch im Technik Zentrum und deren Aussage: "Das ist normal"

Ist das wirklich normal???

Hallo GTS 2.0,...

das verziehen beim Bremsen ist definitiv nicht normal bzw. "Stand der Technik", weil das mein 99er Vectra B auch nicht macht!

Wahrscheinlich ist "deine" Werkstatt dusselig oder genervt von den ständigen Vectra-Macken. Zuerst müßte das Auto mal auf den Bremsenprüfstand, falls man rein optisch, nach Demonage der Räder und der Bremssättel, nichts feststellen kann. Aber wenn das Phänomen beim Bremsen auftritt, dann bremst dein Auto auf einer Seite stärker als auf der anderen, das sieht man bei entsprechenden Kilometern schon am Bremsenverschleiß bzw. am Bild der Bremsscheiben und Klötze. Normalerweise (welche schöne Formulierung...) ist das kein großes Problem. Ansonsten: 2 Mal nachbessern lassen und dann Wandelung verlangen, spätestens dann tut sich was effektives

Bin doch nicht alleine

Hallo,

bei meinem Vectra ist das gleiche Problem. Auf der Autobahn muss ich jetzt schon das Lenkrad mit enormen Kraftaufwand fest halten auch ohne Bremsen. Auch das Fahrverhalten ist sehr unangenehm geworden (Auto "schwimmt"😉. Bilde mir ein das es anfang Januar begann und bis heute immer schlimmer geworden ist.

Aussage Werkstatt: "Wird nicht auf Garantie behoben, es sollte mal die Spur nachgemessen werden. Kosten 70€"

Angeblich soll es mir durch Fremdeinwirkung (Randstein etc.) die Spur verstellt haben, dass ich nicht lache, werde mir doch meine schönen Winter-Alus nicht ruinieren.

Gruß Mike

Hi ,

Bei mir ist das gleiche Problem.hatte deshalb 2 Tage aufenthalt in der Werkstatt.Die Spur war verstellt.Dadurch sogar die Reifen einseitig abgefahren.Und was soll ich sagen.Mittlerweile fängt es wieder an.Mir langt es solangsam mit dem Auto.Für das Geld was der gekostet hat kann man ja wohl was besseres verlangen.Und Ich versuche jetzt mit allen möglichkeiten zu Wandeln.

Der Vectra ist im vergleich zu anderen NICHT SCHLECHT

Hallo Mario-Flash,

ich war am Samstag auch mal wieder über mein Auto gefrustet. Dann hab ich mich mal den ganzen Samstag Nachmittag hingestezt und dieses Forum bei anderen Marken durch forstet. Innerhalb von
3 Stunden war ich wieder bester Laune und freute mich über meinen Vectra. Vielleicht hilft Dir das auch mal weiter.
Also mal im Ernst, was bei den anderen Marken (BMW, Mercedes usw.) mit der Elektronik abgeht oder der Umgang mit den Kunden abläuft ist unterstes Niveau. Bitte auch mal den Preis für seinen Vectra im Kopf behalten, wenn da Leute von Fahrzeugen ab !!!! 50.000€ berichten.

Unsere Vecci´s sind im Vergleich zu anderen neuen Modellen OBERE KLASSE !!!!

Gruß Mike

Hallo,

ein leichtes Flattern im Lenkrad hab ich zwischen 130...140 auch. Bis dahin ist Alles bestens, fahre
ich schneller, scheint's weniger zu werden.
Wisst ihr woran das liegen könnte?

Ameise

Unwucht in Rädern oder Achse, wäre so meine Vermutung @ Ameise

MfG BlackTM

HI Lybiro,

wenn es ja nur dieses Problem mit der Lenkung wäre , wär ich froh darüber.Habe aber noch mehrere Probleme wie z.B. Klimatronik fällt zeitweise aus,CD RADIO klackert,5 Liter Öl Verbrauch auf 12000 Kilometer,12 Liter und mehr bei 120-140 km/h usw.

Ich hab die Schnauze voll.

Hallo,
habe die Räder heute nochmal richtig auswuchten lassen - nun ist Alles Bestens!
Ameise

Deine Antwort
Ähnliche Themen