Signum Z19DTH 150PS Schraubenschlüsselfehlerleuchte
Hallo,
seit kurzen leuchtet die Lampe mit dem Schraubenschlüssel dauernd und der Wagen ruckelt deutlich. Der Wagen (MJ 2005) hat ca. 130000km drauf und war bei der grossen Inspektion 120000km (vor ca. 2-3 Monaten). Dort wurde auch der Kraftstofffilter erneuert.
Im Handbuch steht, dass man den Dieselfilter entwässern sollte. Allerdings habe ich im Internet Hinweise gefunden, das evtl. doch etwas anderes (Elektronik?, Sensor?) die Ursache sein könnte. Ich hatte die Möglichkeit einen OBD II Tester (moboscan 8400) zu leihen und wollte gestern den oder die Fehler auslesen. Leider war kein einziger abgespeichert. Nur ein Testbereich zeigte "EGR not ready". Das könnte ein hinweis auf das AGR-Ventil sein, wenn ich es richtig verstehe.
Ehrlich gesagt weiss ich nicht so recht wo ich suchen soll. Der FOH ist momentan nicht drin. Oder taugt das OBD-Gerät nichts? Vielleicht könnte ich noch den OBD AGV 4000 mit der Software moDiag bekommen. Aber hilft das wirklich weiter?
Wer hat Tipps für mich?
Grüße
tonne
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tonne70
Ich möchte nochmal auf den Fehler:Fehler P1902 : Sensor Abgastemperatur Spannung zu groß (Bank 1 Sensor 2)
zurückkommen. Wie ist da nun die Vorgehensweise? Wer kann mir sagen wo ich die Messpunkte finde?
Danke.
Gruss
tonne
Hi Tonne 70, der Sensor sitzt unterm Turbo. Kommst nur von unten dran, das heisst Hebebühne, Verkleidung weg und viele
krumme Finger. Der Stecker ist schwer zugänglich. Aber ohne Tech2 ist schwierig da was zu testen. Da der Sensor einen
Widerstand hat der sich ändert kann mann eigentlich nur bei kaltem Motor die Werte der beiden Sensoren (Der sitzt beim
DPF und der Stecker davon bei der Lima) vergleichen. Gehe aber davon aus das der Sensor defekt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Peters09
Hi Tonne 70, der Sensor sitzt unterm Turbo. Kommst nur von unten dran, das heisst Hebebühne, Verkleidung weg und vieleZitat:
Original geschrieben von tonne70
Ich möchte nochmal auf den Fehler:Fehler P1902 : Sensor Abgastemperatur Spannung zu groß (Bank 1 Sensor 2)
zurückkommen. Wie ist da nun die Vorgehensweise? Wer kann mir sagen wo ich die Messpunkte finde?
Danke.
Gruss
tonne
krumme Finger. Der Stecker ist schwer zugänglich. Aber ohne Tech2 ist schwierig da was zu testen. Da der Sensor einen
Widerstand hat der sich ändert kann mann eigentlich nur bei kaltem Motor die Werte der beiden Sensoren (Der sitzt beim
DPF und der Stecker davon bei der Lima) vergleichen. Gehe aber davon aus das der Sensor defekt ist.
SORRY!!!!! der Sensor 2 ist der am DPF!!! Sollte besser Lesen! Sensor 1 ist der am Vorkat unterm Turbo! Sorry nochmal
Vielen Dank für eure Hilfe.
Fehler gelöst:
Ich habe den Wagen heute beidseitig aufgebockt und konnte die untere Motorraumabdeckung lösen. Danach konnte ich das Kabel des Sensors (vom DPF aus) verfolgen. Und siehe da: Marderbiss im Motorraum. Vollkommen durchtrennt. Ich habe das Kabel geflickt und versiegelt. Nochmal Widerstand gemessen : ca. 210 Ohm.
Motor an, Fehler weg. Nochmals sicherheitshalber mit dem Lesegerät alle Fehler gelöscht. Er ist nicht wiedergekommen und die Funzel mit dem Schraubenschlüssel blieb auch aus.
Der Stecker zum Messen befindet sich in der Nähe, bzw. unterhalb des Kraftstofffilters.
Beste Grüße
tonne