Signum wird in Autobild gelobt !! GEHEIMTIPP !

Opel Vectra C

Hallo,

in meiner heutigen Ausgabe der AUTOBILD wird der Signum gelobt!

Haben selber einen 2004er 3.2 V6 Elegance mit 80.000 km in der Familie!

Super Wagen !

Hier der Bericht: http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-38-2010-1260268.html

Ihr müsst auf Seite 6 von 8 blättern !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Nur wird es gern schnell so von einigen daargestellt...ich will ihn nicht,also wollen ihn alle andern auch nicht.....!

Wenn Du ehrlich bist, musst Du aber zugeben, dass Du ebenfalls in diese Kerbe schlägst. Dir reicht der Kofferraum des Insignia, also reicht er allen anderen auch. Kommt jedenfalls so rüber wenn Du sagst, dass die wenigsten (Achtung, O-Ton!!) Schreihälse - äähhh - Vectra-Fahrer, denen der Insignia-Kofferraum zu klein erscheint, wirklich grosse Transporte durchführen. Für mich klingt das so, als ob der typische Vectra-Fahrer ein trotteliger und notorischer Nörgler ist, der den Kofferraum nur aus Prestigegründen durch die Gegend fährt und aus Starrsinnigkeit auf keinen einzigen Liter Ladevolumen verzichten will. Mal überspitzt formuliert.

Die Objektivität, die Du von anderen forderst, solltest Du selbst auch leben. Das dauernde Relativieren der "Kofferraumproblematik" des Insignia macht den Laderaum um keinen Liter grösser und die Ladequalitäten um keinen Deut besser.

Gruss
Jürgen

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Das ist unbestritten. Der Vectra C/Signum ist eines der unterschätzten Mittelklassemodelle.

Zitat:

Was??? Nur Mittelklasse?=
Und ich dachte ich fahre einen Luxuswagen......😁😉

Aber mal eine ernste Frage,rangierte der Signum nun ein Stück oberhalb des Vectra in der "Hierarchie" oder galt er offiziell als vielleicht etwas luxuriösere Variante des Vectra?

omileg

Vectra bleibt nunmal Vectra, auch wenn Signum draufsteht😉. Nichtsdestotrotz wurde der Wagen immer unterschätzt. Als Reisefahrzeug ist das Auto absolut top, ich sehe es an unserem Caravan, der ja die selbe Plattform mit dem selben großem Radstand hat.

Gruß.....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Vectra bleibt nunmal Vectra, auch wenn Signum draufsteht😉. Nichtsdestotrotz wurde der Wagen immer unterschätzt. Als Reisefahrzeug ist das Auto absolut top, ich sehe es an unserem Caravan, der ja die selbe Plattform mit dem selben großem Radstand hat.

Gruß.....Andi

Ja,den langen Radstand gab es ja aber nur bei Caravan und Signum.

Und ansonsten gibt es ja noch einige Unterschiede von Signum und Vectra,auch wenn die Plattform usw. die selbe ist.

Aber eigentlich wurde der Signum in Tests und auch von Opel selber immer als ein Modell oberhalb des Vectra gesehen.

Aber ist eigentlich auch schei...egal,gut sind sie allemal.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ja,den langen Radstand gab es ja aber nur bei Caravan und Signum.
Und ansonsten gibt es ja noch einige Unterschiede von Signum und Vectra,auch wenn die Plattform usw. die selbe ist.
Aber eigentlich wurde der Signum in Tests und auch von Opel selber immer als ein Modell oberhalb des Vectra gesehen.

Aber ist eigentlich auch schei...egal,gut sind sie allemal.

omileg

Das hat leider nun mal nicht hingehauen. Optisch von vorne so gut wie kein Unterschied und bis auf die verschiebbare Bank im Fond, den Travel Assistent sowie die verlängerte Dachkonsole fallen mir keine Unterschiede ein.

Der Wagen hätte sich optisch deutlich mehr zum Vectra absetzen müssen, sowie ein etwas geändertes Cockpit und Innenraumdesign wäre sicherlich nicht zum Schaden gewesen, um sich höher zu positionieren.

Gruß....Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ja,den langen Radstand gab es ja aber nur bei Caravan und Signum.
Und ansonsten gibt es ja noch einige Unterschiede von Signum und Vectra,auch wenn die Plattform usw. die selbe ist.
Aber eigentlich wurde der Signum in Tests und auch von Opel selber immer als ein Modell oberhalb des Vectra gesehen.

Aber ist eigentlich auch schei...egal,gut sind sie allemal.

omileg

Das hat leider nun mal nicht hingehauen. Optisch von vorne so gut wie kein Unterschied und bis auf die verschiebbare Bank im Fond, den Travel Assistent sowie die verlängerte Dachkonsole fallen mir keine Unterschiede ein.

Der Wagen hätte sich optisch deutlich mehr zum Vectra absetzen müssen, sowie ein etwas geändertes Cockpit und Innenraumdesign wäre sicherlich nicht zum Schaden gewesen, um sich höher zu positionieren.

Gruß....Andi

Tze....na und😁

Trotzdem ist der Signum ein Signum und kein Vectra...tze😛

Mensch nun lass mir doch meine Einbildung nen Supervectra zu fahren....😁

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Tze....na und😁
Trotzdem ist der Signum ein Signum und kein Vectra...tze😛

Mensch nun lass mir doch meine Einbildung nen Supervectra zu fahren....😁

omileg

Bitte schööön, ich sag ja schon nichts mehr😁

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Super Argument, der Kettenwechsel ist ja auch soo viel günstiger... ok, er muss nicht ganz so oft durchgeführt werden...

Wenns sich dann noch lohnt und der Motor überlebt hat. Da ist mir der Riemen doch lieber, da weis ich was auf mich zukommt.

Mir ging es eigentlich um den generellen Kettenwechsel... Opel sagt, die Kette hält ein Autoleben lang, das Autoleben ist mit 200tkm beziffert... ergo muss alle 200tkm eine neue Kette rein. So gesehen hat sie ein 80tkm längeres Wechselintervall als der Zahnriemen, aber sie hat eins, was überall verschwiegen wird 🙄

Wobei es durchaus Hersteller gibt, die schreiben gleich einen Kettenwechsel vor und machen nicht solch ein Geheimnis draus, wie Opel...

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Mir ging es eigentlich um den generellen Kettenwechsel... Opel sagt, die Kette hält ein Autoleben lang, das Autoleben ist mit 200tkm beziffert... ergo muss alle 200tkm eine neue Kette rein. So gesehen hat sie ein 80tkm längeres Wechselintervall als der Zahnriemen, aber sie hat eins, was überall verschwiegen wird 🙄
Wobei es durchaus Hersteller gibt, die schreiben gleich einen Kettenwechsel vor und machen nicht solch ein Geheimnis draus, wie Opel...

Das Problem ist ja, das die Ketten bei Opel absolut unterdimensioniert sind (siehe auch Corsa Forum). Bein 2,2 direct (den ich ja auch fahre) ist die Kette nicht mal das Hauptproblem, sondern die defekte HD-Pumpe.

In der Pumpe wird die Ölfüllung nach und nach ausgewaschen, was eine extreme Schwergängigkeit selbiger nach sich zieht.
Ergo wird die schwächliche Steuerkette extrem belastet, was Überspringer durch längen der Kette nach sich zieht.
Der Direct ist wirklich kein schlechter Motor (Verbrauch und Fahrleistungen sind ok), wenn diese Fehlerquellen nicht werden.
Deswegen verstehe ich nicht das der Motor dort als robust und noch dazu als Tip angegeben wird.

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Wenns sich dann noch lohnt und der Motor überlebt hat. Da ist mir der Riemen doch lieber, da weis ich was auf mich zukommt.

Mir ging es eigentlich um den generellen Kettenwechsel... Opel sagt, die Kette hält ein Autoleben lang, das Autoleben ist mit 200tkm beziffert... ergo muss alle 200tkm eine neue Kette rein. So gesehen hat sie ein 80tkm längeres Wechselintervall als der Zahnriemen, aber sie hat eins, was überall verschwiegen wird 🙄
Wobei es durchaus Hersteller gibt, die schreiben gleich einen Kettenwechsel vor und machen nicht solch ein Geheimnis draus, wie Opel...

Vielleicht haben die Opelaner dem Motor nicht mehr als 200tkm zugetraut, somit stimmt die Aussage mit "Lebenslang" doch?! 😁😉

Ist wie mit der Garantie "Lebenslang" sind ja auch nur 160tkm......naja bis meine 2,2er 200tkm haben dauert noch ca 150tkm.....😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Mir ging es eigentlich um den generellen Kettenwechsel... Opel sagt, die Kette hält ein Autoleben lang, das Autoleben ist mit 200tkm beziffert... ergo muss alle 200tkm eine neue Kette rein. So gesehen hat sie ein 80tkm längeres Wechselintervall als der Zahnriemen, aber sie hat eins, was überall verschwiegen wird 🙄
Wobei es durchaus Hersteller gibt, die schreiben gleich einen Kettenwechsel vor und machen nicht solch ein Geheimnis draus, wie Opel...

Das Problem ist ja, das die Ketten bei Opel absolut unterdimensioniert sind (siehe auch Corsa Forum). Bein 2,2 direct (den ich ja auch fahre) ist die Kette nicht mal das Hauptproblem, sondern die defekte HD-Pumpe.

In der Pumpe wird die Ölfüllung nach und nach ausgewaschen, was eine extreme Schwergängigkeit selbiger nach sich zieht.
Ergo wird die schwächliche Steuerkette extrem belastet, was Überspringer durch längen der Kette nach sich zieht.
Der Direct ist wirklich kein schlechter Motor (Verbrauch und Fahrleistungen sind ok), wenn diese Fehlerquellen nicht werden.
Deswegen verstehe ich nicht das der Motor dort als robust und noch dazu als Tip angegeben wird.

Andi

Aber das sollte doch mit dieser Rückrufaktion erledigt sein oder?!

Zitat:

Original geschrieben von Sven-3,0l V6


Ist wie mit der Garantie "Lebenslang" sind ja auch nur 160tkm......naja bis meine 2,2er 200tkm haben dauert noch ca 150tkm.....😉😁

Nein, zu der Garantie gibt es Gerichtsurteile, da groß "lebenslang" auf den Bannern steht und die 160tkm darauf nicht erwähnt werden, muss Opel beim Erst. und Zweitbesitzer des Fahrzeuges auch nach den 160tkm alles zahlen. Die eigentlich nötige Aktivierungsgebühr von 11 (?) € ist auch ungesetzlich und aus dem Grund muss Opel diese Kosten tragen. Alles in allem ging die Aktion ziemlich in die Hose und am Ende zahlen die drauf 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sven-3,0l V6


Aber das sollte doch mit dieser Rückrufaktion erledigt sein oder?!

Sagen wir mal so, eigentlich sollten laut Opel nur die ersten Vectra B 2.2 16V von dem Kettenproblem betroffen sein... inzwischen sind es sogar die 2.2 direct im Vectra C, auch noch im FL 🙄

Mein Bruder hat mir damals einen Vectra C 2.2 16V angeboten, wollte sein Chef in Zahlung nehmen und ich hätte ihn für den Preis kaufen können. Der Wagen hat ca. 80tkm gelaufen und schon den 3. Kettensatz drin. Kurz nachdem ich abgesagt hatte, kam er wieder in die Werkstatt, Kettenriss, Kopf hinüber. Auch die "Wunderkette" vom 2.0er Turbo scheint nicht so wirklich zu halten, diese war zuletzt verbaut.

Fakt ist nunmal, Opel bekommt keine haltbaren Ketten hin, leider.

Wenn selbst die Kette vom 2.0T aufgibt ist was anderes Faul.

Zitat:

Original geschrieben von Sven-3,0l V6



Aber das sollte doch mit dieser Rückrufaktion erledigt sein oder?!

Die gab es leider nur für den Benzindruckregler und somit indirekt für die Hochdruckpumpe.

Andi

Ich fahre meinen 2,2direct jetzt über 70000 km, und mit Ausnahme der HD-Pumpe vor 3 Jahren keinerlei Probleme.

Die Kette funktioniert wie sie soll, Verbrauchswerte super, Auspuff immer noch der Erste🙂
Ich würde den Motor immer weiterempfehlen. Man kann nicht von Berichten auf motor-talk auf die gesamte Baureihe schließen.

Der Signum kommt in meiner Gegend relativ häufig vor (weit öfter als die Vectra-Limousinen), und hat sich demnach gut verkauft. Mir gefällt er optisch nicht so, daher hab ich das Fließheck vorgezogen.

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Vectra bleibt nunmal Vectra, auch wenn Signum draufsteht😉. Nichtsdestotrotz wurde der Wagen immer unterschätzt. Als Reisefahrzeug ist das Auto absolut top, ich sehe es an unserem Caravan, der ja die selbe Plattform mit dem selben großem Radstand hat.

Gruß.....Andi

Ja,den langen Radstand gab es ja aber nur bei Caravan und Signum.
Und ansonsten gibt es ja noch einige Unterschiede von Signum und Vectra,auch wenn die Plattform usw. die selbe ist.
Aber eigentlich wurde der Signum in Tests und auch von Opel selber immer als ein Modell oberhalb des Vectra gesehen.

Aber ist eigentlich auch schei...egal,gut sind sie allemal.

omileg

Das stimmt schon, der Signum ist oberhalb des Vectra angesiedelt, alleine der Radstand und die Platzverhältnisse hinten sind fürstlich. Jeder, der bei mir einsteigt ist begeistert vom Platz und der genialen Strassenlage durch den langen Radstand.

Opel hat damals nur einen Fehler gemacht: Man wollte das Auto oberhalb des Vectra platzieren (Richtung "Dienstwagen" mit Fahrer, siehe auch die bestellbare Klimabox, verstellbare Einzelsitze etc.) die Preise waren auch nicht gerade ohne und dass ging schief. Letztendlich hätte man noch etwas mehr im Innenraum tun müssen (noch wertiger als der Vectra). Aber egal, der Signum ist ein super super tolles Auto.
Darum hoffe ich noch immer, dass Opel wieder einen "Insignum" herausbringt, aber das werden wohl Träume bleiben und ich irgendwann im Skoda Superb Lager landen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen