Signum - VW Savanna

Opel Vectra C

Hi !

Hab heut auf autobild.de die Vorschau vom VW-Savanna gesehen.

http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=12745

Sieht vom Konzept her verdächtig nach Signum aus. Nur eben auf Sport anstatt auf Business getrimmt.

Wird sich wahrscheinlich (wenn er kommt) nur bedeutend besser verkaufen.

Ist echt schade für Opel dass der Wagen so schlecht ankommt.

Gruß

Karle

22 Antworten

Zitat:

Wird sich wahrscheinlich (wenn er kommt) nur bedeutend besser verkaufen.

Der Savanna sieht ja auch geil aus. Nix für ungut Leute, aber der Signum ist hässlich. Deswegen geht er auch schlecht.

Ich finde den Wagen auch gelungen. Gilt auch für die Golf VI Vorschauen.

Vorne fast ein Astra und hinten ein Alfa. Also nix neues und nicht mein Geschmack (OK ... der Siggi aber auch nicht).

Re: Signum - VW Savanna

Zitat:

Original geschrieben von Karle


Hi !

Hab heut auf autobild.de die Vorschau vom VW-Savanna gesehen.

http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=12745

Sieht vom Konzept her verdächtig nach Signum aus. Nur eben auf Sport anstatt auf Business getrimmt.

Wird sich wahrscheinlich (wenn er kommt) nur bedeutend besser verkaufen.

Ist echt schade für Opel dass der Wagen so schlecht ankommt.

Gruß

Karle

Das Konzept wird ja von mehreren übernommen, der A4 Sportsback wird es auch haben. Der Savanna sieht für mich eher nach Alfa 159 aus.

Egal, dieses Konzept wird sich immer gut verkaufen. Nur bei Opel eben nicht.

Breiter und tiefer wird der Savanna, aber nicht im Radstand länger. 2,71 sind nunmal satte 12 cm weniger, als der Signum.
Aber das sieht ja wieder keiner der potentiellen Kunden.

Wenn Opel clever wäre, würden sie genau das Konzept in 2008 auf einen Signum II übertragen. Aber wahrscheinlich denkt da wieder keiner soweit.
Und wenn ich das hier lese:

Man wird ziemlich tief sitzen im Savanna, aber dafür muss man sich das Gestühl in Reihe zwei nur mit maximal einer weiteren Person teilen. Die körpergerecht ausgeformten Einzelsitze (auf Wunsch mit diversen Zusatzfunktionen) sind auch im Fond verstellbar und langstreckentauglich. Die durchgehende Mittelkonsole funktioniert als Raumteiler, als praktisches Staufach sowie als Andockleiste für Kopfhörer, MP3-Spieler und DVD-Anlage. Trotz der Flachdach-Architektur soll das Kofferraumvolumen mit einem Fassungsvermögen

Da könnte man auch einfach das Wort 'Savanna' durch 'Signum' ersetzen. Anyway, es ist halt ein VW und selbst wenn das ein rollender Brotkasten (ach nee, das ist ja schon der Touran) wird, verkauft er sich wahrscheinlich gut

Ähnliche Themen

Man muss VW nicht mögen ......... aber Stil haben sie 😁

Mein Kollege verabschiedet sich von seinem Vectra 3,0CDTI und bekommt demnächst einen VW Passat 🙁 .

Allerdings muss ich sagen das der Passat als Limousine ganz schön stolz daherkommt .

Wie er sich in der Praxis bewährt werden wir/ich dann aus nächster Nähe sehen/erleben 😁

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Allerdings muss ich sagen das der Passat als Limousine ganz schön stolz daherkommt .

Wenn Du Lampen mit Tränensäcken und runde Rücklichter auf einem sonst kantigen Heck als 'stolz' bezeichnest, hast Du recht 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wenn Du Lampen mit Tränensäcken und runde Rücklichter auf einem sonst kantigen Heck als 'stolz' bezeichnest, hast Du recht 😉

Ja ....... es ist nun mal so ......... ICH muss ihn ja nicht fahren 😁

Allerding bin ich wirklich gespannt wie sich der Passat bei meinem Kollegen schlägt . Viel schlechter als der Vetra mit Sicherheit nicht .

Schenk ihm schon mal n Paar Ohrenschützer, damit er das Knacken der B-Säule nicht so hört.

😁
simmu

da VW den Savanna geschickt vermarkten wird, könnte er erfolgreich werden. Das Coupé dagegen wird in meinen Augen floppen, da der als Marke Passat generell kein sportliches Auto ist, bzw. weniger sportlich positioniert ist als z.B. 3er BMW und somit ein sportlicher Aufbau auch nich sonderlich gut in die Baureihe passt.

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Schenk ihm schon mal n Paar Ohrenschützer, damit er das Knacken der B-Säule nicht so hört.

An das Muhen wird er sich bestimmt auch gewöhnen ........... er kommt aus dem Ländlichen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von spoce


da VW den Savanna geschickt vermarkten wird, könnte er erfolgreich werden. Das Coupé dagegen wird in meinen Augen floppen, da der als Marke Passat generell kein sportliches Auto ist, bzw. weniger sportlich positioniert ist als z.B. 3er BMW und somit ein sportlicher Aufbau auch nich sonderlich gut in die Baureihe passt.

Aber gefallen tut mir das Coupé trotzdem...zumindest das was man auf dem Foto sehen kann. Wenn es preislich einiges unter dem 3er angesiedelt ist, kann es sich verkaufen. Es gibt halt auch Coupé-Liebhaber die keine Euro-Druckmaschine im Keller stehen haben 😉

Mein momentaner Coupé-Favorit (rein äußerlich) ist aber der Alfa GT...geiler Ar*** 😁

grüsse

Falls der Savanna wirklich so kommt, dann findet er bestimmt einen schönen Käuferkreis...
Wenn Opel den Signum wegfallen lässt, werden sich wohl einige unter uns dieses Auto in ein paar Jahren genauer ansehen... 😉
Schade, eigentlich wirklich ein Opel-Konzept, aber die sind zu d*** um es ordentlich zu vermarkten...

Wieso Opel-Konzept? Renault und andere waren doch viel früher mit identischen Konzepten im Markt.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wieso Opel-Konzept? Renault und andere waren doch viel früher mit identischen Konzepten im Markt.

sind aber damit auch nicht sonderlich erfolgreich gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen