Signum und Zwillinge??
Hallo,
werde anfang des nächsten Jahres Vater! Freu!!!!
Nun mal ne Frage an die Väter hier im Forum.
Reicht der Kofferraum fürden Bedarf den man mit Zwillingen so mit sich herum fährt???
Oder wäre es besser auf Zafira A umzusteigen?
GRuß
Mike
32 Antworten
also ich hab zwei kinder, einer ist jetzt 6 jahre, also kein großer sonderbedarf...
der kleine ist jetzt 12 monate, kinderwagen, kinderbett, pampers und der kofferraum ist voll.
im urlaub hatten wir einen jetbag dabei, das hat dann gereicht. für zwillinge würde ich auch eher an was größeres denken. beim signum mußt du dich sonst sehr einschränken.
Hallo,
wir haben zwei Kinder (4 Jahre u. 2 Jahre). Wir standen vor kurzem auch vor der Frage Signum oder Vectra Caravan? Beim Signum reicht meiner Meinung nach nur der Kofferum, wenn man die beiden Sitze der Rückbank nach vorne verschiebt udn man geschickt packt. Ein weiteres Problem könnte (ich sage extra könnte und nicht muss) die Beinauflage der Rücksitze sein. Die ist nämlich wesentlich länger, als die vom Vectra Caravan. Bei unserem größeren Sohn (4 Jahre in einem Sybex Kindersitz, ähnlich Römer Kid) lagen die Waden auf der Kante der Sitzfläche auf. Bei längeren Fahrten dachten wir uns, dass das nicht so toll wäre. Danach den Vectra Caravan getestet und siehe da keine Probleme mit den Kindersitzen und dem Kofferraum. Also den vectra Caravan gekauft. Der Kofferraum ist einfach riesig. Da passt alles rein ohne große Probleme. Vielleicht mal ein Beispiel: Jogger (nur einfach zusammengeklappt, ohne Räder abzubauen), Bobbycar, Werkzeugkiste, zwei normale Bälle in der Größe eines Fussballs, große Tasche für alles was die Kinder so brauchen, große Sportttasche. Wohlgemerkt der Kofferraum war nur bis zur Laderraumabdeckung gefüllt. Und da war immer noch Platz.
Einen Zafira A hatte ich letztes Jahr für gerade mal zwei Monate. Die folgenden Eindrücke sind absolut subjektiv: Das Auto hatte ich als 2.2 DTI gekauft und musste nach mehreren Tagen feststellen, dass es sich fährt wie ein "Eimer". Viel zu schwerfällig und träge. Die Sitzposition ist auch etwas eigenartig. Man sitzt ziemlich hoch, was ja nicht unbedingt schlecht ist, aber die Sitzposition zum Lenkrad und zum Schalthebel passen irgendwie nicht. Das Lenkrad steht selbst in seiner niedrigsten Position, wie ein Lenkrad im LKW. Dazu passt dann aber nicht der Schalthebel, der in der Mittelkonsole, meiner Meinung nach, viel zu tief positioniert ist. Felxibel ist das Auto, da kann man wahrlich nicht meckern. Die Rücksitzbank kannst Du allerdings nur zusammenklappen und nach vorne schieben, wenn Du mal etwas tranportieren willst. Wenn jetzt was längeres transportiert werden soll ist die Rückbank im Weg, da sie hochkant steht. Wenn Du einen Vectra Caravan findest bei dem der Beifahrersitz nach vorne geklappt werden kann, dann ist da Platz und Raum ohne Ende. Für mich hat sich diese Variante in den letzten Wochen schon mehrmals gelohnt (Möbel transportiert).
Ich kann Dir nur dazu raten, die möglichen Fahrzeuge Probe zu fahren und dann zu entscheiden. Falls ihr dann schon einen Kinderwagen habt, mitnehmen und testen. Wirkt manchmal Wunder. Oder wenn kein Kinderwagen vorhanden, einfach einen bei Freunden ausleihen.
@rqx2002
Danke für deine schöne Beschriebung!
Wieviel länger ist der Laderaum im Vectra zum Signum?
Gruß
...nicht nur die Länge ist entscheidend (😁 ) sondern auch, dass das Caravan-Heck und die Heckklappe fast wie ein Quader ausfallen. Beim Signum ist die Heckscheibe geneigter, der Kofferraum schlechter zu nutzen, dennoch groß.
G
simmu
...der glaubt, dass irgendwann jeder der n Kind hat, mit nem Öltanker unterwegs sein wird, um alles verstauen zu können!
Ähnliche Themen
Signum für Zwillinge? Na ja... Kofferraum ist kleiner als beim Astra🙂 Viel zu klein! Innenraum ist groß, klar. Aber für Gepäck ist da nichts! Würd dir lieber GTS oder gleich Caravan empfehlen.
MfG V77
Bei Zwillingen würde ich den Caravan nehmen! Mir gefällt der Signum und der GTS zwar optisch besser aber die sind einfach lange nicht so praktisch.
Ich habe vor dem GTS einen Omega Caravan Facelift gefahren und dies mit zwei Kindern (damals 0 und 3 Jahre) zu schätzen gelernt. Vor allem die niedrige Ladekante erleichtert das Verladen der sperrigen Kinderkarren ungemein und es gibt keinen störenden Absatz. Ab und an fährt ja vielleicht auch mal die Frau alleine mit den Kindern.
Der Zafira A ist auch ein schönes Auto aber auf längeren Strecken ist der Vectra Caravan deutlich angenehmer zu bewegen.
Meine Kinder sind nun sechs und drei Jahre alt und ich komme locker mit dem GTS Kofferaum klar. Dort habe ich aber auch das Problem mit den langen Sitzen. Meine große Tochter hat jetzt ein Sitzkissen und die Kleine einen Kindersitz mit Rückenlehne. Beide können Ihre Beine nicht anwinkeln. Das führt dazu, dass Sie mit den Füßen an die Rücklehne der Vordersitze (speziell auf meiner Seite, da ich größer bin) anstoßen.
Meine Frau fährt eine A-Klasse und da sitzen die Kinder besser. Dort haben wir zwar integrierte Kindersitze (perfekt für Kinder ab sechs Jahre) aber auch mit einem normalen Kindersitz ist der Sitzkomfort top. Für längere Strecken nehmen wir aber immer den GTS.
Viele Grüße,
Torsten
Also erst mal gratuliere
und ab geburt .. willkommen im kinderclan!
habe einen! junior (heute 8 monate) waren auf urlaub.. 500km fahrt .. wunderbar aber wen man viel mitschleppt ist der siggi dann schon eher am ende.. war apartment
- Gitterbet (musste sein)
- kinderwagen (gibt sicherlich kleinere, aber trotzdem)
- 2 koffer (1x gross 1x klein)
- sporttasche
- Kuehlbox
- kleiner krimskrams in 3 palsticksackerl (1x davon geschenke fuer verwandten)
- ventilator
dann war so ziemlich sense im kofferaum..
dachbox kann schon ordentlich helfen
aber mit 2 kleinen .. denke wird wohl der caravan oder der zafira werden MUESSEN
wuerde persoenlich zum zafi tendieren -aber auch nicht zu nem A sondern B greifen
aber wird dir deine geldboerse und dein weiblein dann schon sagen ;-)
greetings
Hallo!
@Treadersteler: vesuche doch mal mit dem Signum zum Babywagenverkauf zu fahren udn dord den Verkäufer freundlich zu fragen, ob du versuchen könntest den Kinerwagen eben zur Probe in den Kofferraum zu legen. Dann wirst du schon sehen, wieviel Platz es belegt und was da noch reingeht. Ein Bild sagt oft mehr als 1000 Worte...
Viel Erfolg!
Micha
Es gibt ja auch verschiedene Zwillins-Kinderwagen. Es kommt darauf an wie diese sich zusammenfalten lassen. ich habe auch Probegepackt (aber nur einen normalen KIWA) und habe herausgefunden das die KIWAs von Hartan zusammengeklappt am kompaktesten sind, vielleicht trifft das ja auch für die doppelten zu.
Mein Tip: Auf jeden Fall ausprobieren! Viel Erfolg
Werde es wohl mal ausprobieren müssen.
Hab mich mal umgeschaut.
Das hier wäre einer Preislich und Optisch in Frage kommen könnte.
Vectra
Gruß
Mike
Zitat:
Original geschrieben von dtimike
Werde es wohl mal ausprobieren müssen.
Hab mich mal umgeschaut.
Das hier wäre einer Preislich und Optisch in Frage kommen könnte.[url=http://home.mobile.de/.../da.pl?...[/url
Gruß
Mike
UOPSSA, bisken teuer, weil
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 8.900,00 EUR
laut dat
chic, chic, und ein guter Preis für einen Diesel
was auch gut ist: Isofix, denn Kindersitze brauchst du ja auch zwei. Isofix ist bei der Babyschale ganz zu Anfang uninteressant, aber wenn die Stöpsel so 2-3 sind bleibt ja der Kindersitz im Auto auch wenn keiner drinsitzt, und er ist trotzdem befestigt.
Zitat:
UOPSSA, bisken teuer, weil
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 8.900,00 EUR
laut dat
Aber ankauf und verkauf sind bekanntlich zwei verschiedene Schuhe und ein Diesel drei Jahre alt und 150tkm ist doch für 13.000 nicht zu teuer
also ich habe für meinen Vectra Caravan 1.9 CDTI (DPF) Elegance 11.000€ gezahlt, Bj. 06/2004, 121.000 km bei Kauf, inkl. Zulassung, Wunschkennzeichen, Umkennzeichnung, Inspektion und 1 Jahr Garantie. Da finde ich 13.000 schon ziemlich happig. Für 500.-€ habe ich mir dann noch einen Satz 17 Zöller m. Conti Reifen vom Sport zugelegt. OK, er ist nicht tiefer gelegt,..... noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von rgx2002
also ich habe für meinen Vectra Caravan 1.9 CDTI (DPF) Elegance 11.000€ gezahlt, Bj. 06/2004, 121.000 km bei Kauf, inkl. Zulassung, Wunschkennzeichen, Umkennzeichnung, Inspektion und 1 Jahr Garantie. Da finde ich 13.000 schon ziemlich happig. Für 500.-€ habe ich mir dann noch einen Satz 17 Zöller m. Conti Reifen vom Sport zugelegt. OK, er ist nicht tiefer gelegt,..... noch nicht.
Wieviel hast Du gezahlt ? 11000 Euro ? Für die Km nicht ein bischen viel ? Gut ich habe einen Benziner, aber mein Auto hatte knapp 10000 Km gelaufen und war 6 Monate alt und hat 19000 Euro gekostet. Schau mal in die Signatur, mit der Ausstattung !!
MFG
Marco