Signum so gut wie sein Ruf ?

Opel Vectra C

Hallo

wenn man sich hier Beiträge über den Signum durchliest ist die Resonanz und die Meinungen fast durchweg positiv.
In Autozeitschrift kommt der Signum auch fast immer sehr gut weg.
Ist das Fahrzeug tatsächlich so gut ?
Warum tendieren dann die Zulassungszahlen am unteren Ende ?
Nur das Image von Opel kann es eigentlich nicht sein.
Was könnte Opel besser machen um den Signum besser zu verkaufen?
Fehlt Werbung für den Signum ?
Danke euch

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von winglet


Schon mal über die Anschaffung einer Chauffeurslivree -natürlich mit Mütze- nachgedacht 😁😁😁

Ich verrate nicht, was meine Chauffeurin anhatte und wie sie aussah... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von winglet


Nee, mal im ernst, ich habe auch lange überlegt, ob Signum oder Caravan. Schick finde ich sie beide, und ob das Auto den Massen gefällt, ist mir schei****egal. Mir muss es gefallen.

Jepp, so isses. Jeder, so wie er mag.

Zitat:

Original geschrieben von winglet


Nur mit der veränderten Heckpartie hat sich der Signum m.E. nicht genug vom Vectra abgehoben.

A propos abheben: Nicht nur dass der Signum bis zu den vorderen Türen aussieht wie ein Vectra; nein in den Fahrzeugpapieren stehts auch noch drin: Vectra-C-Signum. Es stört mich nicht. Nur frage ich mich, wie man das Auto auf diesem Wege etwas abheben will?!

Zitat:

Original geschrieben von tkutzler


Ich verrate nicht, was meine Chauffeurin anhatte und wie sie aussah... ;-)

....nur die Mütze ??????

Zitat:

Original geschrieben von tkutzler


A propos abheben: Nicht nur dass der Signum bis zu den vorderen Türen aussieht wie ein Vectra; nein in den Fahrzeugpapieren stehts auch noch drin: Vectra-C-Signum. Es stört mich nicht. Nur frage ich mich, wie man das Auto auf diesem Wege etwas abheben will?!

.....jetzt gar nicht mehr. Das hat Opel schlichtweg verpennt. In zehn oder zwanzig Jahren wird man vielleicht mal sagen: "Ja der Signum, dass war ein schönes Auto, schade dass Opel

den

nicht weitergebaut hat." Genauso wie man schon seit vielen Jahren dem Opel GT hinterherweint. Jetzt aber nicht falsch verstehen, ich will den Opel GT nicht mit dem Signum vergleichen, sondern lediglich damit sagen, dass manche Dinge erst dann als etwas Besonderes erkannt werden, wenn man sie nicht mehr bekommen kann.

Gruß

Winglet

Zitat:

Original geschrieben von winglet


....nur die Mütze ??????

Das bleibt ein wohlgehütetes Geheimnis *frechgrins*

Zitat:

Original geschrieben von winglet


.....jetzt gar nicht mehr. Das hat Opel schlichtweg verpennt. In zehn oder zwanzig Jahren wird man vielleicht mal sagen: "Ja der Signum, dass war ein schönes Auto, schade dass Opel den nicht weitergebaut hat."

So wie die Verkaufszahlen wohl aussehen, wirds vom Signum wahrscheinlich auch keinen Nachfolger geben. Wär schade, aber ich denke, dass es dann wieder andere Fahrzeuge - auch von anderen Herstellern - geben wird, die die Bedürfnisse befriedigen werden.

Wo steht eigentlich, daß der Signum teurer ist, als der Vectra Caravan ?

Man darf natürlich nicht den Fehler machen, und die Ausstattung außer Acht zu lassen.

Viele gebrauchte Signum sind deutlich besser ausgestattet als so mancher Caravan. Daß die dann teurer sind, dürfte sich von selbst erklären.

Als ich meinen gekauft habe, kam auch der Caravan in Betracht. Bei gleicher Ausstattung hätte ich exakt den gleichen Preis zahlen müssen.

Ähnliche Themen

Das "Problem" beim Signum ist einfach das bereits benannte fehlende/falsche Marketing/Werbung....

Also, ein PKW fuer den Vorstand/Geschäftsleiting ist es wohl nicht, die leasen so wie so ein M, B oder A. Wurde ich auch machen :-)

Fahre jetz einige Tagen der Signum und bekomme auffällig viel positieve resonanz. Generell geht das so ab: "Schönes PKW, was ist das denn?" auf die Antword "Ein Opel"...."Huh?, ein Opel? bauen die so etwas? Toll!".

Was ein Signum ist, ist einfach zu definieren: ein PKW mit viel innenraum in hatchback form. basta.

Huib

Hallo zusammen,

...also mir stehen meine paar Nackenhaare hoch, wenn hier ein in meinen Augen, wirklich gelungenem Auto von OPEL immer wieder "Äpfel mit Birnen" verglichen wird.
Zu den Preisen kann ich natürlich nur von mir sprechen. Mein Siggi EDITION 2,2 direct mit 6 Ganggetriebe neues FL EZ 09.05 und folgende Ausstattung: Klima-Paket/BC/Solar-Protect/Geschwindigkeitsregler/Dachrehling/Parkpilot/
Regensensor/ autom Lichtpaket/ 17" LM die Farbe ist Starsilber der NP 31600 EUR. Das Auto habe ich am 23.0106 als sogenannte Tageszulassung mit 0 KM für 26000 EUR gekauft. Nun zur Motorisierung: Die 155PS in meinem Siggi reichen für eine Höchstgeschwindigkeit von 215 KMH locker aus. Wer unbedingt 200 PS und mehr benötigt, sollte sich doch bitteschön kein Familienfahrzeug oder halb Compi oder halb Coupe (wie auch immer) zulegen. Ich hatte vorher einen Vectra C und ich muß sagen, kein Vergleich zwischen den beiden Autos, der Siggi schlägt der Vectra um längen, bei eigentlich nur gering höherem Anschaffungspreis.

So, nun könnt ihr über mich herfallen, mir gefällt auf jedenfall mein Siggi und würde Ihn nicht mehr gegen einen Vectracombi tauschen.

Gruß

Zitat:

So, nun könnt ihr über mich herfallen, mir gefällt auf jedenfall mein Siggi und würde Ihn nicht mehr gegen einen Vectracombi tauschen.

Ich falle sicher nicht über dich her, sondern stelle mich mit breiter Brust neben Dich. 😉

in was schlägt der siggi den vectra um längen außer den platz auf der rückbank??

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


in was schlägt der siggi den vectra um längen außer den platz auf der rückbank??

...von dem Platz auf dem Rücksitz profitieren "nur" die, die hinten sitzen.

Es ist auch vorne ein ganz anderes Platz u. Sitzgefühl, die Rundumsicht sowie die Fahrstabilität durch den größeren Achsabstand und auch die Spritzigkeit ist eine ganz andere.Es ist schwer dies alles im Vergleich zu schildern, mach am besten beim FOH eine Probefahrt, dann weißt Du was ich meine!
Ich behaupte, der Siggi ist ein eigenständiges Auto und hat mit dem Vectra, auser dem Cocpit nichts zu tun!

Ach ja noch was, in meinen Fahrzeugpapieren steht eindeutig
SIGNUM und nicht Vectra/Signum. Das nur zur Vervollständigung.

Zitat:

in was schlägt der siggi den vectra um längen außer den platz auf der rückbank?

- im Radstand +13cm, dadurch etwas mehr Fahrkomfort und mehr Beinfreiheit hinten, aber auch deutlich unhandlicher als Vectra

- durch die große, ebene Ladefläche, so man sie denn braucht

- im Mehrgewicht 70...80kg, sitzt also sozusagen immer einer mehr drin als im Vectra, deshalb:

- im Spritverbrauch und in der etwas schlechteren Performance...

...aber trotzdem, wenn ich mal einen sehe, schau ich ihm hinterher und denke manchmal:
hättest du nicht doch...
Gruß franky

Zitat:

Original geschrieben von wastine


Ich behaupte, der Siggi ist ein eigenständiges Auto und hat mit dem Vectra, auser dem Cocpit nichts zu tun!

😁 Schau mal in den Motorraum oder "hinter" Vekleidungen. Der Signum ist nichts anderes als eine weitere Variation des Vectra C!

Zitat:

Es ist auch vorne ein ganz anderes Platz u. Sitzgefühl, die Rundumsicht sowie die Fahrstabilität durch den größeren Achsabstand und auch die Spritzigkeit ist eine ganz andere.Es ist schwer dies alles im Vergleich zu schildern, mach am besten beim FOH eine Probefahrt, dann weißt Du was ich meine!
Ich behaupte, der Siggi ist ein eigenständiges Auto und hat mit dem Vectra, auser dem Cocpit nichts zu tun!

Der Signum ist mit dem Vectra bis zu B-Säule identisch, also hat er vorne die gleichen Platzverhältnisse.

Der Unterschied beginnt erst hinter den Rückenlehnen der Vordersitze.

Und was hat die Spritzigkeit mit dem Raum zu tun ?
Bei gleicher Motorisierung sollte der Vectra aufgrund des geringeren Gewichts sogar 'spritziger' sein.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


😁 Schau mal in den Motorraum oder "hinter" Vekleidungen. Der Signum ist nichts anderes als eine weitere Variation des Vectra C!

...sorry, aber ich sitz nicht hinter Verkleidungen sondern eher vor, genausowenig habe ich die Ausmaße des Motorraums gemessen.

Wir reden hier über die Eigenschaften eines Fahrzeugtyp's wobei ich 3 Jahre einen Vectra C 2,2 mit 147 PS ca. 65000 Km gefahren habe und seit 5 Monate einen Signum u. immerhin auch schon 10000 Km drauf habe.

Ich glaub ich kann von beiden Fahrzeugen etwas "mitreden". Natürlich hat die "spritzigkeit" vermutlich etwas mit dem neueren 2,2 direct Motor zu tun, es sind zwar nur 8 Ps aber die habens in sich.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wastine


...sorry, aber ich sitz nicht hinter Verkleidungen sondern eher vor, genausowenig habe ich die Ausmaße des Motorraums gemessen.
Wir reden hier über die Eigenschaften eines Fahrzeugtyp's wobei ich 3 Jahre einen Vectra C 2,2 mit 147 PS ca. 65000 Km gefahren habe und seit 5 Monate einen Signum u. immerhin auch schon 10000 Km drauf habe.
Ich glaub ich kann von beiden Fahrzeugen etwas "mitreden"

Gruß

Dann muss dich dein Eindruck täuschen. Wie oben bereits erwähnt, sind Signum und Vectra bis zur B Säule identisch. Aber ist doch gut, dass dein Eindruck täuscht, so rechtfertigt sich der Umstieg wenigstens für dich 😉

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Dann muss dich dein Eindruck täuschen. Wie oben bereits erwähnt, sind Signum und Vectra bis zur B Säule identisch. Aber ist doch gut, dass dein Eindruck täuscht, so rechtfertigt sich der Umstieg wenigstens für dich 😉

...diese "Fatamorgana" oder Täuschung macht mir täglich in der Realität immer mehr Spaß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen