Signum so gut wie sein Ruf ?
Hallo
wenn man sich hier Beiträge über den Signum durchliest ist die Resonanz und die Meinungen fast durchweg positiv.
In Autozeitschrift kommt der Signum auch fast immer sehr gut weg.
Ist das Fahrzeug tatsächlich so gut ?
Warum tendieren dann die Zulassungszahlen am unteren Ende ?
Nur das Image von Opel kann es eigentlich nicht sein.
Was könnte Opel besser machen um den Signum besser zu verkaufen?
Fehlt Werbung für den Signum ?
Danke euch
86 Antworten
Den Begriff "edel" machen nicht ein paar billige "Zierleisten" im Cockpit aus, sondern eher unscheinbare Sachen.
Außerdem ist es doch eigentlich total egal ob ein Auto "edel" wirkt.
Die Qualität und Optik müssen stimmen, und die Optik wird nur unwesentlich von irgendwelchen "Zierleisten" beeinflusst. Aber scheinbar kann man mit ein paar Chromleisten o.ä. recht gut Kunden locken.
In meinen Augen ist der Golf V meines Bekannten keineswegs "unedler" als mein Signum, bei ihm geht wenigstens nicht dauert das Handschuhfach auf 😁
Einzig meine Teillederausstattung wirkt "edler", aber die hat schließlich auch nicht jeder Signum.
Nix für ungut 😉
MfG Felix
P.S.: War "edel" schon mal Unwort des Jahres? Wenn nicht, dann wird es Zeit.
Kein einziger meiner Freunde, Bekannten und Kollegen kannte den Signum (nur mein Daddy und mein Bruder kannten ihn, aber die beobachten durchaus nicht uninteressiert die Autoszene). Sein Anblick und sein Fahrerlebnis hatten bei den oben genannten folgende Kommentare zur Folge:
- Wow! Sieht echt fat aus!
- Das ist ja endlich mal ein schönes Auto!
- Mann, ist der groß Mann! (Fußraum hinten)
- Sieht irgendwie schnittig aus!
- Opel kann ja richtig schöne Autos bauen!
Meine Gründe für den Signum (Sport):
- Er ist ein Opel!
- Sieht formvollendet und sportlich aus.
- Fährt nicht jeder. Schon gar nicht ein "BMW-P+°//l".
- Sieht souverän aus (War eine zutreffende Werbung, das mit dem Italo-Schiri).
- Bietet Frau und Kleinkind viel Platz und Abstellmöglichkeiten auf den Rücksitzen.
- Kofferraum ist so groß, wie ich ihn gerade brauche (ein Caravan wäre oversized).
- Das Heck ist vom Feinsten. Kann mich gar nicht losreißen.
- Schnitt in Tests immer sehr gut ab.
- Soll eines der zuverlässigsten Autos sein.
kilowatt
Zitat:
Original geschrieben von TX- Siggi
Und warum editiertest Du um 18:45 dann dieses jenes welches???
Sicher geht es noch edler, nur ( noch ) nicht bei Opel
Ich habe um 18:45 nix editiert, sondern den Beitrag erstellt.
Selbstverständlich kritisiere ich weiter die Leisten, weil der Signum dadurch sicher nicht edel aussieht.
Aber ich kann tatsächlich mit diesen Leisten hervorragend leben, weil der Rest des Autos hervorragend ist, verstehst Du ?
Ich wollte damit ausdrücken, daß ich meine Meinung nicht ausschließlich von diesen Leisten beeinflussen lasse, auch wenn ich diese nicht schön finde.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Solange im FZ-Schein Vectra drin steht, wird es ein Vectra bleiben.
Bei mir steht nicht mal Vectra, sondern nur OPEL.
MfG
Ähnliche Themen
Und nun freuen sich mal alle auf das WE und dass Opel mit dem Signum den Nerv gut getroffen hat. Ich persönlich finde, der Signum hat im dunklen Rot seine größte Ausstrahlung. Die Farbe bestimmt sicher wesentlich den Eindruck mit.
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Und nun freuen sich mal alle auf das WE und dass Opel mit dem Signum den Nerv gut getroffen hat. Ich persönlich finde, der Signum hat im dunklen Rot seine größte Ausstrahlung. Die Farbe bestimmt sicher wesentlich den Eindruck mit.
Was passiert denn am WE ???
Kerberos,
Sechs setzen 😁! Hat vielleicht was mit 22 Bekloppten (wie Omega-Opa es ausdrückte) und einem Ball zu tun! Ich hör' jetzt besser auf damit wegen OT. Sonst gibt das wieder MOD Schelte 😉! Oder doch einfach nur Freizeit am WE 🙂!
Schönes WE
MfG Lars
Zitat:
Original geschrieben von LarsR
Kerberos,
Sechs setzen 😁! Hat vielleicht was mit 22 Bekloppten (wie Omega-Opa es ausdrückte) und einem Ball zu tun! Ich hör' jetzt besser auf damit wegen OT. Sonst gibt das wieder MOD Schelte 😉! Oder doch einfach nur Freizeit am WE 🙂!
Schönes WE
MfG Lars
Wenn die Spieler alle mit einem Signum ins Stadion chauffiert werden würden, könntest Du recht haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Selbstverständlich kritisiere ich weiter die Leisten, weil der Signum dadurch sicher nicht edel aussieht.
Aber ich kann tatsächlich mit diesen Leisten hervorragend leben, weil der Rest des Autos hervorragend ist, verstehst Du ?
Ich wollte damit ausdrücken, daß ich meine Meinung nicht ausschließlich von diesen Leisten beeinflussen lasse, auch wenn ich diese nicht schön finde.
Alles bestens,
nu hob i di !!
Ich meinte eigentlich , dass das Gesamterscheinungsbild nicht so übel ist, ´n Siggi mit Schildpatt käm für mich definitiv auch nicht in Frage, vielleicht in 35 Jahren...;-))
Sorry, was ist ein "Schildpatt"?
MfG Felix
Zitat:
Original geschrieben von FelixSYTD
Sorry, was ist ein "Schildpatt"?
MfG Felix
Eine Designvariante angelehnt an das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schildpatt_%28Schildkrot%29Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich habe um 18:45 nix editiert, sondern den Beitrag erstellt.
Selbstverständlich kritisiere ich weiter die Leisten, weil der Signum dadurch sicher nicht edel aussieht.
Aber ich kann tatsächlich mit diesen Leisten hervorragend leben, weil der Rest des Autos hervorragend ist, verstehst Du ?
Ich wollte damit ausdrücken, daß ich meine Meinung nicht ausschließlich von diesen Leisten beeinflussen lasse, auch wenn ich diese nicht schön finde.
Wir haben bei uns 2 Vectra Car. Edit und 1 Siggi Edit. mit dem 1,9 CDTI 150 PS laufen.
Edel und anmutig wird so ein Auto definitiv nicht. Mit sw. Leder als Sport mit den Comfort Sitzen (der Name ist mir gerade entfallen) mag es "gehoben " aussehen.
Edel ist der Anblick eines Armarturenbretts im RR. Ansonsten sind lediglich der TT oder ein Audi/ BMW Produkt mit Pianolack, weißem Leder und rubinroter LACKIERUNG "EDEL": wIR WOLLEN DOCH DEN bEGRIFF NICHT VERHUNZEN
Grundsätzlich sind wir von VW zu Opel aus Kostengründen gewechselt und haben es noch nicht bereut.
Wobei 2 Probleme bisher bei unserem Siggi auftraten: Ausfall der kompletten Elektr und Abblättern des Kunststoffes der Dachreling. KM Stand bisher: 9000, EZ_ 31.03.2006.
Die Fahrzeuge sind solide verarbeitet und nach einiger Zeit lassen sie sich auch vernünftig bedienen, wenn auch Einiges unlogisch ist.
Das Design des Siggi finde ich persönlich sehr ansprechend (ist aber natürlich Geschmackssache). Die Idee mit der Rückbank und dem Travelassistenten finde ich genial!
Wenn man sich jetzt überlegt, dass sowohl BMW als auch Mercedes und Audi in einer ähnlichen Form Fahrzeuge anbieten werden, dann war Opel seiner Zeit nur voraus und hat marketingtechnisch einiges nachzuholen.
Den Siggi haben wir uns genau aus dem Grund zugelegt: ordentlicher Kofferraum, dafür zusätzlich ein sehr variabler Innenraum der hervorragend zum reisen gedacht ist.
Und das fahrzeug und der Motor sind sehr leise (neulich war ein Mitfahrer ganz überrascht, dass es ein Diesel ist - und das bei einem 4-Zyl.).
Schlicht und einfach ein Wagen der zum Reisen nicht zum Rasen da ist (denn sportlich wird er nun wirklich nicht).
Wenn Opel nur noch adäquate Motoren hätte ...wäre mein nächstes Fahrzeug auch ein Siggi (obwohl ich nicht so viel Platz benötige).