Signum muss leider weg, brauche hilfe wegen neuanschaffung

Opel Vectra C

hi
hatte vor ein paar wochen schonmal erzählt, dass unser signum weg muss da ein 2. kind kommt.
habe mich damals darauf eingelassen, es erstmal mit dem signum zu probieren. vielleicht bietet er ja doch genügend platz.

nun waren wir (noch mit 1 kind) im urlaub und dort musste ich leider feststellen, dass dies mit nem 2. kind niemals geklappt hätte. wir haben einen großen kinderwagen und wenn man dann noch koffer o.ä. in den kofferraum stellen muss, klappt das nicht mehr (-: besonders nicht wenn dann auch noch n buggy rein passen muss.

desweiteren hat sich unsere fahrleistung sehr geändert, weswegen ich bezweifel, dass wir noch n diesel brauchen.

wir fahren nun nur noch max 15.000 km im jahr und ich denke, dass jetzt der diesel nicht mehr günstiger ist, oder?
wegen einer anschaffung eines vectra c caravan habe ich nun mehrere fragen

1. ist die verarbeitung beim vectra gleich wie beim signum? ich meine von der qualität, bin mit dem signum nämlich sehr zufrieden!!!

2. welchen motor würdet ihr mir empfehlen, bei folgenden informationen-
a) max 15.000km im jahr
b) kein rasertyp (habe aktuell den 1,9cdti 150ps, denke aber der 120ps hätte mir locker gereicht)

lohnt sich der weggang vom diesel überhaupt? n diesel hält angeblich länger, ist dies wirklich so oder lügen aus der vergangenheit? ist ein benziner wirklich weniger in der werkstatt und dann auch noch günstiger?
ich brauche n auto für ca 9000 - 10.000euro und dieser sollte mich dann ca 6-7jahre glücklich machen
und in dieser zeit ne laufleistung von ca 100.000km aushalten ohne jedes jahr 3mal in die werkstatt zu müssen.

so, viele fragen aber zum glück gibts hier viele profis (-:
gruß timon
d)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn ich vorab fragen darf, hast du die hinteren Sitze im Signum ganz nach vorn geschoben? Ich war erstaunt darüber, dass der Vectra Kombi gar nicht so viel mehr Platz bietet. Es ist halt die Kante der Klappe, die der Vectra mehr hat.

Ob sich der Verkauf und Kauf allerdings lohnt, wage ich arg zu bezweifeln. Je nach dem in welchem Zustand dein Signum ist, musst du damit rechnen, das du weniger Geld dafür bekommst, als das was ein vergleichbarer Vectra kostet. Die Vectra waren wesentlich beliebter und habe noch heute eine gößere Nachfrage...

Beim Wechsel von Diesel zu Benzin kommt es vorallem auf dein Fahrprofil an. Wenn du viel Landstraße und Autobahn dabei hast, kann der Diesel durchaus auch noch bei 15.000 pro Jahr im Vorteil sein, wenn auch nicht besonders ausgeprägt.

Ob der Diesel länger hält? Naja wenn du deinen ordentlich gewartest hast und er bisher keine Probleme gemacht hat, ist eine potenzielle Fehlerquelle (Motorschaden) schon mal nicht so hoch.Bei einem Neukauf weist du nie, welche Macken der Neue mitbringt.

Aufgrund des hohen Preisverfalls würde ich den Signum fahren bis er auseinander fällt (wohl eher, bis der Motor abstirbt, 250.000 - 300.000 Kilometer sollten locker drin sein).

Wenn du noch die 100.000 Kilometer auf den 1.9 CDTI abspulen kannst, kannst du kaum günstiger Fahren. Die tausende Euro die du jetzt draufpacks, musst du erstmal vertanken mit deinem Diesel.
Mit einem Benziner liegst du locker bei 9 - 11 Liter Verbrauch, ein Gasumbau kostet auch 2500 Euro und ändert nichts an dem hohen Verbrauch.

Und mal ehrlich, meine Eltern sein mit mir und meiner Schwester in einem Lada, dann einer Vectra A Limousine auch in den Urlaub (3 Wochen) gefahren. Und viel wichtiger, wieviel Kilometer legst du mit Urlaubsgepäck zurück? Eine Dachbox für 400 € ist allemal günstiger als ein neues Auto.

MFG

PS: Der Mensch strebt immer nach Mehr, hat dabei aber selten gelernt mit dem glücklich zu sein was er hat...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Milo150

Na ja, wenn man dann 3 Kinder hat, ist es in den meisten Autos hinten eng. Da bieten dir 3 Einzelsitze einfach mehr Platz. die Kinder sind sich nicht so nahe und du bekommst ohne probleme 3 kindersitze nebeneinander.

Aber da es bei mir noch zeit ist bis dahin, wird mein Signum weiter als Familenkutsche herhalten...So weit ich weiss - es ist noch kein Kind auf der Rückbank von seinen Geschwistern erdrückt worden 😁

Glaub mir - das mit den 3 Kindern geht manchmal schneller als man denkt, ich spreche aus Erfahrung😁

3 mit einem Schlag? wenn ja, Herzlichen Glückwunsch

Ich meine bstimmt nicht erdrückt. Das hier einige immer alles auf die Goldwaage legen müssen. *kopfschüttel*

Ich weiss auch nicht,früher sind wir als Kinder zu viert im Trabbi oder Opel Ascona bis Ostsee,Ungarn und Spanien gekommen.
Heute haben manche schon Platzangst in selbst solchen Schiffen wie dem Vectra Caravan.

Na ich weiss nicht!😕

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


Ich meine bstimmt nicht erdrückt. Das hier einige immer alles auf die Goldwaage legen müssen. *kopfschüttel*

War doch nur Spaß - Das hier einige immer alles auf die Goldwaage legen müssen. *kopfschüttel*

da wurde was enscheidendes vergessen. je mehr platz vorhanden ist, um so mehr wird eingepackt. und dann wird es wieder eng.
man glaubt es nicht, was die frau dann noch alles mitnehmen möchte 😁
ach ja, zum thema zafira. ein gut ausgestatteter zafira b ist noch zu teuer. mein cosmo hat mit 3 jahren und 50 tkm, 17 000,- flocken gegostet.

Zitat:

Original geschrieben von petrimucki



Zitat:

Original geschrieben von Milo150


Ich meine bstimmt nicht erdrückt. Das hier einige immer alles auf die Goldwaage legen müssen. *kopfschüttel*
War doch nur Spaß - Das hier einige immer alles auf die Goldwaage legen müssen. *kopfschüttel*

Dann sei dir verziehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Servus,

bevor du das Fahrzeug mit riesen Verlust verkaufst, würde ich mir lieber Gedanken machen, wie man mehr Gepäck befördern kann.

Hast du mal über ne Dachbox nachgedacht? Die gibt es bis 700 L und da geht ordentlich was rein. Gerade um Gepäckspitzen wie Urlaub etc. abzudecken ist ne Dachbox top.

Wenn wir keinen Hund hätten, wäre der Signum + Dachbox geblieben.

G
simmu

...der jetzt nicht hören möchte, dass der Hund in der Dachbox hätte mitfahren können !

Genug Platz ist auch in der kleinsten Hütte!

Kommen gerade aus Sylt,
-12 Tage
-4 Personen
- 1 Hund
-4 Fahrräder
-1 Signum
...es hat an nichts gefehlt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Robinsohn



Zitat:

Original geschrieben von simmu


Servus,

bevor du das Fahrzeug mit riesen Verlust verkaufst, würde ich mir lieber Gedanken machen, wie man mehr Gepäck befördern kann.

Hast du mal über ne Dachbox nachgedacht? Die gibt es bis 700 L und da geht ordentlich was rein. Gerade um Gepäckspitzen wie Urlaub etc. abzudecken ist ne Dachbox top.

Wenn wir keinen Hund hätten, wäre der Signum + Dachbox geblieben.

G
simmu

...der jetzt nicht hören möchte, dass der Hund in der Dachbox hätte mitfahren können !

Genug Platz ist auch in der kleinsten Hütte!

Kommen gerade aus Sylt,
-12 Tage
-4 Personen
- 1 Hund
-4 Fahrräder
-1 Signum
...es hat an nichts gefehlt!!!

...sogar im Parkhaus, bei einem Zwischenstopp in Hamburg, gab es keine Probleme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen