Signum kaufen - oder lieber nicht ???

Opel Vectra C

Hallo,

hab´mich mal auf dem Board eingetragen um auch mal ein paar Fotos zu sehen.

nun bin ich gerade dabei mir einen Signum zu kaufen, aber wenn ich das hier alles lese : klappern, Brandgeruch usw. ürlege ich mir doch noch mal, ob es unbedingt ein Opel sein muss. Fahre zur Zeit noch einen Golf GT der auch nicht die geringsten Schwierigkeiten macht. Da klappert nichts, da spinnt keine Boardelektronik und da gibts auch keinen Brandgeruch, bei dem man nicht mal weiss, wo er herkommt.

Gibt es denn jemanden, der uneingeschränkt zufrieden mit dem Auto ist??

Bitte keine technischen Vorträge (bin selbst Kfz-Mechaniker).

49 Antworten

ehrlich gesagt würde ich mir KEIN auto kaufen nur weil ich in einem forum von solchen problemen gelesen hab...

fahr zum händler, setz dich rein, fahr mit dem teil. vor allem jetzt, mit der werbeaktion da...

ich hab mich in a4-avant,3er-touring gesetzt aber mich hat der schlag getroffen als ich nach einstellen des vordersitzes nach hinten wollte... konnte leider nicht einsteigen bzw. die tür schließen!

da nützt mir auch kein premium-produkt wenn da kein platz ist.

ich hab mich für den signum entschieden, obwohl als jahres wagen die 3er und a4 weniger kosten...

ich hatte jetzt 3 tage einen signum und ich will KEIN anderes auto haben...

einem signum schau ich auf der straße nach, einem audi oder bmw nicht (ok, wenn es ein m3 ist, dann ja!! ;-) )

Wasn das nun für eine Einstellung? Wenn ich mir überlege, was ich so am Bremsen bin - besonders auf AB wegen irgend welcher Schwachmaten...dafür haben die bis jetzt sehr gut gehalten. Man bedenke, was da für ein Gewicht gebremst werden muss...

Und von wegen "ja kein Wasser an die warm gefahrenen Bremsscheiben": ja, klar...darum kann man mit nem Opel auch nur bei Sonnenschein fahren und bei Regen stehen sie alle mit defekten Bremsscheiben rum...klar... 😁

Zitat:

Original geschrieben von n_lopes


einem signum schau ich auf der straße nach,

Ich wohne zwar in einer Großstadt, doch ich seh kaum einen. Warum eigentlich?

Hab gelesen, dass er sich wohl nur ganz zäh verkaufen lässt.

@ n_lopes

Ich hab den Signum mit Vollausstattung schon gefahren. Wenn du den aber nach ein paar Stunden wieder zurück bringst, kannst du dir wohl kaum ein Urteil darüber erlauben, oder.
Da muss man sich auf Tests verlassen. Die waren erstmal positiv. Doch hier auf dem Board siehts ganz anders aus.

Der erste Eindruck war aber O.K. Mir gefällt vor Allem das "Gehäuse".

Mir schwahnt, Du bist hier nicht wirklich darauf aus, zu erfahren, ob sich der Kauf eines Signum nun lohnt oder nicht. Mir scheint, Dir gehts nur um Stunk...

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt meinen Signum 11 Monate und gestern 60.000 vollgemacht. Bisher alles ohne Probleme. Der Signum ist nach wie vor für mich ein super Auto, daß ich nur empfehlen kann.

Hallo Seele der Dunkelheit,

ich würde mir lieber einen heute als morgen kaufen.

Aber was glaubts du denn wo die 30000€ herkommen.

Die hat mir keiner geschenkt, dafür hab´ich gearbeitet und ich habe keine Lust, die in den Sand zu setzen.

Kannst du mir mal sagen, was das mit Stunk zu tun hat?

Eigentlich wär ich sogar ein Signum-Fan, wenn nicht .....

Zitat:

@ Verbrecher75

Also das kann ich jetzt net ganz nachvollziehen????

Ich hab weder ein flattern im Lenkrad noch sonstwas mit den Bremsen!
Ich hatte doch hier nur nachgefragt was das schleifen an der der Bremsen der HA sein kann!

Also deine Reaktion kann ich jetzt wirklich net verstehen!
Am besten kauf dir bitte kein Opel!!!
Du bist ja total voreingenommen! Ich sehe es jetzt schon kommen! Sobald auch nur eine winzige kleinigkeit an den Wagen ist wirst du uns hier mit Threads bombadieren! Oder?
Is jetzt net bös gemeint oder so aber ich hab so den Eindruck du sucht Gründe gegen und nicht für ein Signum!

Ich kann von mir aus zu dem Wagen nur sagen das ich damit hoch zufrieden bin und mir auch wieder einen kaufen würde!

Bin vorher Gollf, Passat, Audi usw gefahren!
Als Firmenwagen haben wir mehrere A4 und Passats!
Diese Wagen können dem Signum in keinem Fall das Wasser reichen!!!!

Soviel dazu von mir!

Zitat:

Original geschrieben von @@@@@


...ich habe keine Lust, die in den Sand zu setzen.

Ok...ok...hab jetzt vielleicht etwas überreagiert.

Recht hast Du mit Deiner Besorgnis, das schwer Ersparte ggf. in den Sand zu setzen. Aber sei ehrlich und schau Dich doch zum Vergleich in den anderen Foren um, die sich mit den für Dich in Frage kommenden Alternativen zum Signum/Vectra beschäftigen. Danach wirst Du Dir überlegen, nicht doch lieber ne schöne Weltreise zu machen. Diese Erinnerungen kann Dir wenigstens niemand mehr madig machen 😁

@ Verbrecher75

Also, ich möchte deinem geliebten Signum überhaupt nicht zu nahe treten.

Es wird auch nicht mehr lange dauern und dann werde ich dich auch nicht mehr belästigen und dann können sich die Fanatiker hier weiter beweihräuchern.

Übrigens zwingt dich keiner zu antworten. Ignorier mich doch einfach.

Mein nächster Wagen wird wieder ein Signum. Kein Wenn und Aber, denn ich hatte noch mit keinem Auto so wenig Probleme und so viel Fahrspass!

Ich musste bislang nur einen hinteren Stoßdämpfer tauschen lassen (auf Garantie, bei 77.000 km!) und das Siemens-Radio (was mittlerweile nicht mehr verbaut wird) streckt mir bei Feuchtigkeit ab und an die Navi-CD entgegen. 2 Kollegen sind nach Fahrt mit mir auch auf Signum gewechselt (einer ehemals VW-Fahrer) und beide sind nach wie vor ebenso begeistert wie ich.

@ moe-fisto

so etwas höre ich gerne und hoffe es kommt noch mehr davon.

Zitat:

Original geschrieben von @@@@@

Es wird auch nicht mehr lange dauern und dann werde ich dich auch nicht mehr belästigen und dann können sich die Fanatiker hier weiter beweihräuchern.

Du hattest nach unseren ehrlichen Meinungen zum Signung gefragt und ich kann von mir nun überhaupt nicht sagen, dass ich ein Fanatiker bin. Wenn es Dir nicht passt, dass die überwiegende Mehrzahl zufrieden mit Ihren Auto ist, dann frage nicht erst, sondern kauf ein anderes Auto nur ob du für 30 T€ ein gleichwertiges Anderes Fabrikat erhällst ist die Frage.

Zitat:

Original geschrieben von @@@@@


Bremsenprobleme hatte ich schon vor 20 Jahren. Bis 11000 km wurden 3x die Bremscheiben gewechselt, dann der Hauptbremszylinder und die linke Vorderachse.

Das Lenkradflattern war nie weg zu bekommen.

Irgendwann sagte man mir, das ich meinen Wagen nach einer Fahrt nicht mit Wasser abspritzen soll, weil sich dadurch die Bremscheiben verziehen könnten. Danach bin ich zu VW gewechselt.

Genau meine Geschichte mit einem K70 , ich hoffe der Name sagt Dir noch was. ( War in den 70igern )

Bin damals aber auf einen RO80 umgestiegen 🙂

mfg

Omega-OPA

Haben auch nen Signum 2.0T und sind mit dem bisher sehr zufrieden. Fährt sich angenehm komfortabel und Dank des Motors auch sehr kraftvoll. Probleme gabs bisher nicht (20t km), jedoch musste er heute das erste mal zum FOH wg. eines Schleifgeräusches beim Bremsen rechts hinten. Geht allerdings noch auf Garantie 🙂

Hi Omega-OPA,

da bist du ja mit dem RO80 auch nicht ganz beschwerdefrei gefahren. Ich sage nur Dichtleisten, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen