Signum kaufen - oder lieber nicht ???
Hallo,
hab´mich mal auf dem Board eingetragen um auch mal ein paar Fotos zu sehen.
nun bin ich gerade dabei mir einen Signum zu kaufen, aber wenn ich das hier alles lese : klappern, Brandgeruch usw. ürlege ich mir doch noch mal, ob es unbedingt ein Opel sein muss. Fahre zur Zeit noch einen Golf GT der auch nicht die geringsten Schwierigkeiten macht. Da klappert nichts, da spinnt keine Boardelektronik und da gibts auch keinen Brandgeruch, bei dem man nicht mal weiss, wo er herkommt.
Gibt es denn jemanden, der uneingeschränkt zufrieden mit dem Auto ist??
Bitte keine technischen Vorträge (bin selbst Kfz-Mechaniker).
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von @@@@@
Hi Omega-OPA,
da bist du ja mit dem RO80 auch nicht ganz beschwerdefrei gefahren. Ich sage nur Dichtleisten, oder?
Im Gegenteil , habe das Fahrzeug 2 Jahre ohne Probleme 150.000 km bewegt........getrennt hat uns nur ein ganz normaler Fahrzeugwechsel .
mfg
Omega-OPA
@@@@@
Das hat doch nix mit geliebtem Signum und so zu tun! Bist auch weder mir noch den Signum im besten willen net zu nahe getreten! 😉
Aber um in mein Signum verliebt zu sein fahr ich ihn noch net lange genug! 😁😁😁
Aber ich hatte ja auch geschrieben das dies nur meine Meinung und net bös gemeint ist!
Zum Thema Fanatiker sag ich nur das ich noch 9 Monaten einer war der am lautesten geschriehen hat "Opel, nein danke"! kannst dir gar net Vorstellen was ich mir in Verwanten und Bekanntenkreis alles anhören konnte als ich mit nem Opel ankam!
Deshalb bin ich auch vorher sehr sekptisch gegenüber einem Opel gewesen! Eigentlich hab ich genau wie du vorher hier sämtliche Berichte gelesen!!! Letztendlich mußte ich aber selber entscheiden und wurde nicht enttäuscht! Ganz im Gegenteil!!! Das was der Signum bieten und dafür Kostet ist unschlagbar!!!
Wie gesagt, letztendlich mußt du dich selber entscheiden! Fakt ist aber das hier, wie schon beschrieben eigentlich immer nur Probs gepostet werden und keiner einfach mal so eine Lobeshymne reinstellt! Ich meine für Probs sind solche Foren ja nunmal da!
PS: Auch wenn ich net mußte, habe ich trotzdem geantwortet. 🙂
@ Omega-OPA
Ich weiss nur, dass es in den Anfängen des RO80 ziemliche Probleme mit den Dichtleisten gab.
Aber heute laufen Wankelmotoren ja ohne Probleme.
Hat aber alles nichts mit dem Signum zu tun.
es geht hier immer noch um den signum!
...demnach, als ich "damals" in den signum eingestiegen bin, wußte ich : der oder keiner!
die rücksitze...schön verstellbar...
ok, von innen nicht die offenbarung, doch mir gefällt das!!!!!!!!!