Signum geht während der Fahrt aus
Moin, ich fahre nen 03 er Signum 2.2 direkt. Seit einiger Zeit leuchtet die MKL und ab und an gab es ein kurzes Ruckeln beim Gas geben. Nun vorgestern auf dem Weg zur Arbeit ging der Wagen einfach aus. Ca 2 minuten später auch wieder an. Das gleiche ist mir ein paar kilometer weiter noch 2x passiert. Nach 8 std Schicht habe ich gast 10 Minuten gebraucht den Wagen zu starten. Gestern Mittags bin ich zur Werkstatt gefahren zwecks Termin, war leider nix frei und auf dem Rückweg noch kurz einkaufen. Danach startete der Wagen nicht mehr, habe es solange probiert bis die Batterie leer war. Stunden später per Überbrückung ging er an. Bin heim gefahren und habe das Auto wegen den Batterie noch kurz laufen lassen ehe er wieder von alleine ausging. Danach ging er wieder nixht mehr an, auch nicht mit Starthilfe. Heute motgen das selbe, start ging sofort, weg gefahren, abgestellt. Zack, wieder ging er nicht an. Die 5 km so nach Hause gelaufen. Fehlerauslesen:lamdasonde, LMM, benzinppumpe und irgendwas mit masse benzinpumpe. Denke lmm und lamda fallen weg, da der Wagen dann nicht in Betrieb ausgeht. Wohl eher die Pumpe? Zündfehler waren keine im.Speicher , somit ist das Zündmodul wohl auch auszuschliessen oder? Wollen in 10 Tagen nach Kroatien und da kann ich es mir nicht leisten vom freundlichen 10 sachen tauschen zu lassen und das alles zu löhnen. SORRY, war nun sehr ausführlicj.
Lg, Heiko
62 Antworten
Guten Morgen, so bin jetzt am Auto dabei. Habe versucht zu starten und er ging direkt nach 2 sekunden an ohne Probleme. In Stand lief er genau 9 Minuten, Drehzahl konstant bei 750. Als er angefangen hat zu blubbern habe ich Gas gegeben was er nur unter Blubbern bzw stottern annahm. Gas weg genommen und so ausgegangen. Nun teste ich das mit der HD Pumpe und berichte danach. Aber wieder, im kalten Zustand geht er an. Sobald er warm ist geht er aus.
Also ich denke die Benzin und HD Pumpe sind es nicht, da kam gut Benzin raus. Meine Hand riecht jetzt sehr lecker. Was nun??
Edit: Zündfunken der Kerzen kann ich nicht testen da mein Zündkerzenschlüssel nicht in die Aufnahme passt, paar Millimeter zu dick. Aber er zündet ja, wenn auch nur im kalten Zustand.
Naja dann kanns eig. Nur an der zündung liegen.. die zündmodule sind relativ anfällig aber dass er ausgeht müssten ja dann mindestens 2 zylinder wegfallen. Hast du kein fahrzeug in der bekanntschaft von dem du das zündmodul probieren kannst?
Zitat:
@Alex896 schrieb am 25. Juni 2017 um 12:39:24 Uhr:
Naja dann kanns eig. Nur an der zündung liegen.. die zündmodule sind relativ anfällig aber dass er ausgeht müssten ja dann mindestens 2 zylinder wegfallen. Hast du kein fahrzeug in der bekanntschaft von dem du das zündmodul probieren kannst?
Nein, leider nicht. Zumindestens niemand mit nem vectra oder Signum. Kenne jemanden mit nem corsa, dieser ist jedoch älter und hat wohl noch ne spule.
Oder es ist das Steuergerät......bloß nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alex896 schrieb am 25. Juni 2017 um 12:47:06 Uhr:
Wo kommst du her?
Aus Frankfurt, ich lebe aber an der Nordsee bei Norddeich.
Nein das ist der drucksensor.. der regler sitz links am rail neben dem schwarzen runden entlüftungsventil
Den Regler bekomme ich nicht raus mit meinem torx Schraubendreher, zu fest. Nachher kommt jemand der behauptet sich ganz gut auszukennen. Befürchte aber er bringt mich auch nicht weiter...
Sind gerade dabei. Mit Bremsenreiniger ging er kurz an und kurz danach wieder aus was vermuten lässt das kein Benzin nach kommt richtig? Be der Hochdruckpume kommt aber an, kann es sein das sie nicht weiterfördert?
Ja bekommt keinen benzin..kann gut sein das die pumpe fertig ist, hatte ich zwar so noch nicht aber möglich ist alles. Liegt auf alle fälle sprit seitig! Wie alt ist die pumpe bzw. Wieviel km?
176000km gelaufen, ob die die erste ist weiss ich aber nicht. Ist ne conti.könnte es sogar sein das es das steuergerät ist?
Die erste ist es mit sicherheit nicht mehr 😁 das glaub ich nicht.. ferdiagnosen sind immer schwierig
Lag mal eben unter dem Auto und habe folgendes gefunden. Total zerfetzte Kabel der Lamda (siehe Anhang). Habe ja leider keine andere rumfliegen zum testen, aber könnte dies wirklich das Problem sein???