Signum fährt nur auf 3 Zylinder nach kurzer Fahrt

Opel Vectra C

Hallo!

Habe meinen Signum 2,2 zur Werkstatt gebracht und neuen TÜV machen lassen.
Der Wagen hat den TÜV ohne Probleme bekommen.

Nach 1 Tag und kurzer Strecke, fährt der Opel plötzlich nicht mehr richtig. Er ruckelt und scheint nur auf 3 Zylinder zu fahren.
Habe den Fehler ausgelesen und es heißt: "Zylinder 4 Fehlzündung".

Die Zündkerzen sind neu. Die Dame, der der Wagen vor wenigen Wochen noch gehörte, ist den Wagen lediglich 8 Tkm in 5 Jahren gefahren! Also nur zum einkaufen und zurück.

Nach löschen des Fehlers fährt der Signum wieder ohne Probleme.

Das Problem taucht aber nach etwa 20 Minuten Fahrt wieder auf.

Woran kann das liegen ? Was großes kann es (hoffentlich) nicht sein.. Oder??

Danke !!

26 Antworten

Hi,

auf den sehr guten Tipp von gazellchen hin, habe ich den Druckregler ausgebaut und gesäubert, und der Wagen lief ohne Probleme !
Habe aber zur Sicherheit einen neuen Druckregler gekauft und diesen dann eingebaut.
Zusätzlich mit drosselkappenreiniger den drosselkappenbereich gesäubert, da es echt verdreckt war.

Kleine Probefahrt. Und natürlich kommt das Problem wieder. Keine Ahnung wieso !!

Noch irgendein Geheimtipp, bevor es zur Werkstatt geht?
Bin echt am Ende.

Danke euch !

Hallo.
Das gleiche Problem hatte ich auch.
Bei mir war es die defekte Hochdruckpumpe.

Mist. Das wird teuer

Danke

Abwarten. Geh erst mal zur Diagnose zu einer Opel-Werkststt. Die HD-Pumpe gibts im Netz für so um EURO 350, - (Original). Tauschen kann die auch eine Freie Werkstatt. Dauert ca. 30 Minuten. Muss auch nichts programmiert werden. LG

Ähnliche Themen

Danke.

Kurzes Update:
Bin aus zeitlichen Gründen noch nicht dazu gekommen, zur Werksatt zu fahren.

Momentan fährt der Wagen bei gleichmäßiger Beschleunigung ohne Probleme. Wenn man allerdings etwas schneller beschleunigen will, ruckelt der Wagen bei etwa 90-100 km/h wieder, die Motorkontrollleucjte geht an, aber der Wagen fährt kurze Zeit später wieder normal auf 4 Zylindern.

Ich kann aus irgendeinem Grund den Fehler nicht auslesen, da mein Diagnosegerät keine Verbindung zu dem Wagen herstellen kann.
Geht gar nicht mehr. Weiß nicht wieso...

Es geht bald zur Werkstatt, mal schauen was dabei rauskommt.

Danke euch für die Hilfe!

Ich drück die Daumen!

also ich würde nicht weiter so fahren,
es kjönnen sehr kostspielige folgeschäden enstehen, denka dabei an den kat oder sogar an motorschaden durch schlechte und falsche verbrennung.

ich möchte sagen das ist die Pumpe!
eventuell auch der Regler.....................
hast du die Möglichkeit die mal zu wechseln ( habe Ersatzpumpe immer Kofferraum 😁
Wo lebst du ?

Hans

Danke euch.
@Dirk: Ja, aber leider bin ich zur Zeit auf den Wagen angewiesen. Ohne geht gar nicht..

@Hans: Der Druckregler wurde bereits getaucht. Seit dem fährt der Wagen besser, aber hat eben noch Probleme, wenn man zu sehr beschleunigt.

Ich komme aus Hannover 😁

Danke!

Dann ist es die Pumpe denke ich.
Das Problem ist das wenn du Pech hast die defekte Pumpe den Regler noch mal zerlegt, Messing(Bronze Späne)

Das ist wohl schon vielen passiert, also irgendwie Pumpe wechseln , am besten Testweise.

Hans

@ Hans:

Ich finde gerade die PN Funktion nicht. Deshalb hier:
Würdest du deine 2. Hochdruckpumpe verkaufen?

Danke

Nee eigentlich nicht, versuche es einmal unter dieser Mail Adresse.
da habe ich meine her.
Kosten 120 Euro + 80 euro die du wenn du deine alte Pumpe eingeschickt hast wieder bekommst.
Absolut integer der Mann.
schreibe ihm das du die Adresse von mir hast, Hans Kalmbacher

wenn er eine hat dann bekommst du sie schnell mit Zahlung per Paypal

bernd-seidlitz@t-online.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen