signum 3.2 v6 leistungsverlust im höheren drehzahlen, fährt nur 210-220
hallo, erstmal die fahrzeugdaten. signum 3.2v6
157000km
8x18 225er reifen
at5 automatik
tartarini gasanlage
so mein problem ist ganz einfach das der wagen auf der bab nur 210 fährt. das ist doch für den motor nicht normal, oder liegt das an den felgen? aber so breit sind die doch auch nicht. so fährt er ganz normal, schnurrt auch schön. das standgas pendelt nur ganz leicht hin und her? sonst nix auffälliges.
habt ihr da ne ahnung? können die vorkats dicht sein? ich denk das ihm ab 4000u/min die leistung fehlt?!
luftfilter hab ich neu.
in unteren gängen merk ich nich das leistung fehlt, aber selbst wenn ich in fahrstufe 4 reintret müßte er doch schneller wie 215 laut tacho laufen. kann das auch am lmm liegen?
fehler sind keine hinterlegt motortechnisch
so hab heut die zündkerzen angeschaut, die sehen gut aus denk ich, bei einer zündkerze stand öl bis oben hin drinn. ventildeckeldichtung. ich hab auch maldie kompression gemessen, aber seht selbst.
[URL=http://s7.directupload.net/file/d/2875/65kn54ts_jpg.htm]
[URL=http://s7.directupload.net/file/d/2875/rk5z2vqm_jpg.htm]
[URL=http://s14.directupload.net/file/d/2875/85cez52v_jpg.htm]
[URL=http://s1.directupload.net/file/d/2875/9qogphwc_jpg.htm]
[URL=http://s7.directupload.net/file/d/2875/hloyfe9q_jpg.htm]
die druckanzeige ist bei allen zylindern relativ gleich. ist das so gut oder eher nicht.
102 Antworten
Werde jetzt die Tage meinen messen lassen, denke meine Vorkats sind an allem schuld.
@Hulk2
Könnte auch bei dir sein.
Klasse lass ma messen - glaube aber nicht an die Vorkats - weil ja die volle Leistung da ist
Gruss Jürgen
Der rußt aber nur in diesem Leistungsloch - also zwischen 4000 u. 5500 U/min
Gruss Jürgen
Ähnliche Themen
Ich würde auch mal das Multiram prüfen. Das schaltet Drehzahl- und Lastabhängig - klemmt da eine Klappe, stimmt die Unterdruckleitung nicht oder hat das Motorsteuergerät eins weg, dann ist da Schicht im Schacht!
Läuft der Vectra überhaupt geregelt unter Volllast? Ich weiß das nicht mehr. Müsste mal jemand nachschlagen. Ich würde fast vermuten, dass er unter Volllast ungeregelt nach festen Kennfeldern fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Hulk2
Habe auch dieses Problem - bei 210 ist schluß - u. säuft dabei wien Loch.
Eingebaut habe ich dann neue Kerzen,Luftfilter u. Luftmassenmesser --- KEINE Veränderung.
Luftmassenmesser welcher Marke?
Der Luftmassenmesser ist ein Spanischer von Expressauto24
Das Problem hat sich mit dem neuen nicht verändert
ob ich das Pedal 10mm trete - oder Vollgas - bei 210Kmh ist schluß.Gut - bergab auch mal 220Kmh.
Ärgerlich ist eben das Leistungsloch - wo der Motor eben auch dermaßen Sprit rein zieht
Gruss Jürgen
genau das gleiche wie bei mir. ich werd mal die lambdasonden überprüfen. weiß einer was die anzeigen müssen beim fahren wenn ich mitm op com auslese ?
Mit den Lamda-Sonden kannste Dir schenken - sin aber so 600-800mv
Kannste nicht auch mal ne Prüfstandsmessung machen?
Habe heute einen anderen 3.2 ausgelesen u. verglichen alles gleich - außer Drosselklappen PWM Signal -bei mir 42% - bei dem Auto was o.k. ist - 100% bei eingeschalteter Zündung. Habe aber keine Ahnung was das bedeutet.
Gruss Jürgen
würde ihn messen lassen, nur wo in umgebung vom hermsdorfer kreuz?
so läuft er ja normal ruhig?
da könnens ja auch nich die kats sein sonst würde der einbrechen von der leistung
Irgendwie weis ja keiner so genau was denn ist wenn die Kats nicht richtig funktionieren. Gerade bei den Vorkats.
Ich werde heute Abend auch mal nach meinem Drosselklappenwert schauen. Mal sehen was bei mir steht.
Die Lambdasonden würden ja auch einen Fehler setzen wenn etwas nicht stimmt.
Ich habe je kein Leistungsloch oder Mehrverbrauch, sondern laut Pruftand nur 190 Ps. Das konnte ich auch am We spüren, als mein Bruder mit seinem V6 Diesel mit 184 Ps genauso 'schnell' war wie ich. Laut Tacho habe ich da wenigstens 230 geschafft, aber das war bei Weitem mal mehr.
So langsam habe ich aber keine Lust mehr Fehlersuche zu betreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Milo150
Irgendwie weis ja keiner so genau was denn ist wenn die Kats nicht richtig funktionieren. Gerade bei den Vorkats.
Hi,
naja, was kann da passieren? Die können zusammenfallen und damit hast du mehr Gegendruck im Abgasstrang und damit natürlich weniger Leistung. Ansonsten kann der Kat eigentlich die Leistung nicht beeinflussen (höchstens den Abgaswert).
Gruß Metalhead