Signum 3,0 V6 CDTI - 177 PS - Motorhaltbarkeit ?

Opel Vectra C

Hallo zusammen !!

Ich bin neu an Opel interessiert, da ich bisher nur Wagen aus dem VAG Konzern fuhr, deren Preispolitik (vor allem das Preis- Leistungsverhältnis) mir aber auf den Senkel geht.

Aktuell hätte ich ein (meiner Ansicht nach) faires Angebot von nem Händler:

Signum 3,0 V6 CDTI
EZ 06/2005
82.000 km
Mit "quasi" Vollausstattung für 10,5 Tsd.

Wollte da eigentlich heute zusagen, da sagt n entfernter Bekannter zu mir: "Finger weg - diese Motoren sind von Isuzu und fliegen bei ca. 100.000 km mal gerne auseinander.

Ich hab nun schon dieses Forum hier durchsucht, aber nix wirklich brauchbares gefunden.
Ist dies wirklich ein häufig auftretendes Problem, oder sind das nur Einzelfälle.

Kann man dem mit entsprechender Pflege des Motors vorbeugen, oder ist´s wirklich eine Konstruktionssache ?

Ich bekomme natürlich 1 Jahr Garantie von dem Händler, was aber wenig bringt, wenn mir die Kiste im Januar 2011 um die Ohren fliegt.

Danke für Info

Beste Antwort im Thema

Ich würde mich da auch nicht so verrückt machen lassen.

Das Pumpenproblem kann man kostengünstig beheben,  Motorschäden sind bei Opel auch äusserst selten.
Wenns dann noch ein Handschalter ist, kann man sagen PERFEKT.  Die Automaten verrecken nämlich am laufenden Band.

Wir haben bisher zwei Y30DT Motorschäden gehabt, beides waren aber Renault Espace und Vel Satis. 

Bei OPEL ist es durch die lange Übersetzung und durch eine bessere Kühlung des Motors kein großes Problem.

MFG

Ecotec

118 weitere Antworten
118 Antworten

ach übrigens ... meiner läuft jetzt seit 6 Wochen und 1800 km problemlos ... auch der Verbrauch liegt mit 7 - 7,5 l im akzeptablem Rahmen für so nen großen Motor ... bisher also alles gut

*aufholzklopft*

Ich lese seit nun 3Stunden alle berichte in sachen signum V6 3liter automatik durch 🙂
einerseits kriegt man hier voll angst davor ein auto zu kaufen, doch dann wenn auch mal leute positives schreiben, dass tut auch mal gut 🙂

ich habe das angebot für einen signum V6 3 liter diesel automatik, mit programierbaren sitz, leder, sitzheizung, Bc, . . . . . , 30mm federn, scheiben getönt und 19er sommerreifen. wagen steht top da, neue glühkerzen, hat 140tkm runter, bj ende 04.
zahle dafür 7300 € !!!
(der Große kundendienst bei 150tkm ist mir klar 🙂 )

ich denke dass das ein gutes angebot ist, noch dazu findet man in meiner nähe (niederbayern) selten solch ein fahrzeug, da die meisten einfach richtung hamburg stehen . . .

Ich hab aber nen Schalter (6-Gang) .. von dem Motor mit dem 5-Gang AT hört man tatsächlich so gut wie gar nichts Gutes ...

Aber prinzipiell binnich nach wie vor der Meinung "Reinfallen kannste mit jedem gewbrauchtwagen" ... in diesem Sinne ... Viel Spass und viuel Glück 😉

Wie bei jedem Auto einfach ein paar Grundregeln beachten und die Chancen auf ein langes und gesundes Autoleben steigen ungemein.
Bei dem Wagen:
- immer erst warmfahren bevor man mal richtig Gas gibt
- das ist kein Auto für 90% Stadtfahrten
- ständig Kick-down geht bei dem Drehmoment auch immer an die Leistungsgrenze des Getriebes - ist nun mal so
- schön pflegen, Ölwechsel usw.

Dann spricht auch bei dem Auto nichts gegen viel und lange Freude.
Da es kein Neuwagen ist kann man natürlich nicht im Detail sagen wie er vorher bewegt wurde. Dieses Risiko kann man nur durch
eine ausgiebige Probefahrt und einen gründlichen technischen Check verringern. Gibt es Dokumente zu evtl. schon gemachten Reparaturen wegen der "üblichen" Probleme?

Gruß!

ps: hier werden nunmal generell die Probleme gepostet. Es gibt sicher auch genug zufriedene Fahrer des 3.0 Diesel !!

Ähnliche Themen

Zitat:

ps: hier werden nunmal generell die Probleme gepostet. Es gibt sicher auch genug zufriedene Fahrer des 3.0 Diesel !!

Jipp. Hier ist einer (zumindest noch) - mit AT 5. Seit 2 Jahren zufrieden. Einen Forenkoller eigne ich mir nicht an.

@Stadlchen22: Handele doch (so fern der Wagen vom Händler ist) eine Teilung der Kosten für die 150.000 er aus oder besser noch: laß ihn die komplette Inspektion machen.

Achte bei einer Probefahrt auf einwandfreie Schaltvorgänge der AT. Ggf. lass einen Getriebeölwechsel durchführen. Wenn der Händler nicht Willens ist so etwas zu machen - Finger Weg!

Sonst fahre lieber 500 km.

Zitat:

Original geschrieben von hera



ps: hier werden nunmal generell die Probleme gepostet. Es gibt sicher auch genug zufriedene Fahrer des 3.0 Diesel !!

das ist ja leider das problem des Internet´s generell ...

jemand der zufrieden ist mit seinem

Toaster
Waschmaschine
Kaffeemaschine
Auto

etc. etc.

... wird oftmals gar nichts schreiben ... wer aber Probleme hat ... 🙄

ich fahre meinen übrigens immer schön warm und bin bisher absolut zufrieden .. der Motor hat nen dollen Durchzug in jedem Bereich ... die Laufruhe finde ich spitze ... und die Komfortausstattung (was jetzt nichts mit dem Motor zu tun hat) gefällt mir sehr gut ...

Ich hab ja die Sportversion und mit dem zusätzlich verstellbaren Fahrwek kann man auch auf der Landstrasse viel Spass haben 😉

Hab den preis schon um 800 euro drücken können, da ja bald der kundendienst ansteht und ich noch 2 neue sommerreifen brauche . . .
Es ist ein privat verkauf, probegefahren hab ich ihn schon, war alles ok!

ist es den garantiert, dass die kraftstoffpumpe drauf geht ???

Zitat:

Original geschrieben von Stadlchen22


ist es den garantiert, dass die kraftstoffpumpe drauf geht ???

Häh ??

ja es wird doch so oft gesagt das die pumpe bei diesem model oft kaputt geht ?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Stadlchen22


ist es den garantiert, dass die kraftstoffpumpe drauf geht ???

Garantieren wird Dir das keiner 😉, nur bei diesem Motor ist die Wahrscheinlichkeit etwas höher . . .

des is scho ärgerlich iwie, da fährt ma dann a schönes auto und kann nie wissen wanns auf einmal stehen bleibt . . und dann halt noch die kosten . . .

Zitat:

Original geschrieben von Stadlchen22


des is scho ärgerlich iwie, da fährt ma dann a schönes auto und kann nie wissen wanns auf einmal stehen bleibt . . und dann halt noch die kosten . . .

aber ist das ned immer so ??

Ich mein - so n Auto ist einfach mal ein technisch aufwändiges gerät .. da kann eben was kaputt gehen ...

Oder wie sagte mal ein bekannter von mit der TÜV-Prüfer ist:
"Wennsde mit jemanden wie mir über Autos sprichst, darfste dir eigentlich gar keines mehr kaufen"

😉

Zitat:

Original geschrieben von marsste


wie gesagt ... ich beschäftige mich schon ein paar wochen damit und das einzig "verhandelte" ähnliche angebot wäre ein 1,9 gewesen ... 1 Jahr älter ... ohne PDC und mit defektem Fahrersitz für 10.000.

Anders sieht´s natürlich aus, wenn man die "normale" graue Stoffinnenausstattung nimmt.
Hier hätte ich ein verhandeltes Angebot ohne Navi für 9,8 Tsd ... das wäre dann aber auch eine EZ 2004.

Sollte es Dir nicht zu denken geben, dass der 3.0 im Vergleich so billig ist?

Amen

ja da hast du schon recht, aber wie schon gesagt gibt es auch viele die ja doch sagen das sie sehr zufrieden mit dem motor sind . .
und ich bin ihn ja auch gefrahren, läuft super! ! !
hatte 2 jahre lang einen astra f mit 1.6 8V maschiene, und dann 2 jahre lang einen astra g 1.6 8V maschiene. mit dem motor war ich zufrieden ohne ende . . . bin immer spontan italien usw gefahren, hat mich nie im stich gelassen. . . .
klar wenn i jetzt ne doppelt so große maschiene hole dass da mehr kaputt gehen kann . . . aber is ja überall so . . .
und wenn ma so im großteil schaut, ist opel doch schon ein gutes auto !

Deine Antwort
Ähnliche Themen