Signum 3.0 cdti Y30DT Problem

Opel Signum Z-C/S

Hallo an alle,
Ich hab seit drei monaten den Signum 3 liter diesel mit 177 ps.Schalter, Motorcode Y30DT. Was ich auch jetzt habe ist das Problem, worüber ich mich schon viel belesen habe im Internet. Wenn ich Gas gebe dreht er auf einmal nicht mehr. Oder fängt sich kurz mal und schmeißt mich in den sitz. Alles was über 80km/h ist oder ab den 4 Gang ruckelt er wie sau. Ich habe auch manchmal das er es kurzzeitig nicht hat. Es rußt stark hinten raus. Was ich gelesen habe und gemacht habe ist AGR Ventil raus und sauber machen, brachte nix. Jetzt wollte ich mal an die Drosselklappe ran und sauber machen. Was ich auch gelesen habe Drallklappen raus und sauber machen. Etwas hatte ich auch gelesen das die HD pumpe ein weg haben kann. Was ich aber glaube, Berichtigt mich fals ich falsch denke, wenn die HD Pumpe ein weg hat sollte doch kein Diesel zugeführt werden. Das kann ich aber am Verbrauch nicht bestätigen. Was ich glaube das es nur was mit der Richtung Luftzufuhr, sag ich mal, zutun haben kann.
Vieleicht mal noch was zum Auto.
Er ist von 2003, 3.0cdti Y30DT 177PS 130KW, Schaltgetriebe und hat jetzt fast 170.000 runter. Trennen wollte ich mich eigentlich nicht so schnell. Was ich auch gelesen habe das viele das AGR abklemmen oder mit ner Platze zumachen oder so. Mhhh?
Falls jemand sich äußern möcht bitte tut das. Ich wollte noch ne lange zeit Spaß haben mit dem Auto. Vieleicht kommt ja jemand, der das liest aus dem Raum Ostfriesland. Ich selber bin aus Aurich und man könnte sich ma zu Quatschen treffen. Also liebe Talker gebt mir bitte Antwort ich hoffe auf Hilfe. Danke vorab.
Gruß Andreas

29 Antworten

Nach langer fehler suche (agr getauscht, hd pumpu io, ladedruck alles nachgeguckt sensoren bla bla bla, schläuche und was noch nicht alles) war das auto bei bosch car service. Die haben den fehler gefunden. Vorförderpumpe defekt. Problem behoben

Huch, dachte der Y30DT und Z30DT besitzen garkeine ?

Na irgendwie muss der Sprit ja vom Tank zum Motor kommen 😉

Gruß
Andre

Hab grade getauscht. Läuft 1a. Die HD Pumpe allein kann den rail druck nich aufbauen.

Ähnliche Themen

Ist mir auch neu ...
Sicher das es mit integrierter Pumpe ist?
Oder nur als Vorratsbehälter....
Haste mal ne Teilenummer?

Die HD Pumpe schafft den Druck schon alleine aufzubauen und ist selbstansaugend.

Vorförderpumpe läuft schon bei Zündung an - wie auch beim 1.9er und hört man deutlich. Das haste beim 3 Liter definitiv nicht.

Denke du hast nur die Pos. 11 verbaut

Ich meine, der Sache sei ich irgendwann mal auf den Grund gegangen und habe rausgefunden, dass es laut Stromlaufplan keine gibt. Und wenn da keine drin steht, dann gibt's auch keine.

Laut tis gibts keine. Soviel ich weiß ist die Hochdruckpumpe beim y30dt und z30dt selbstansaugend. Deswegen soll man auch beim Diesel filter tausch den behälter bis oben hin auffüllen. Sonst könnte es passieren das er nicht mehr von selber anspringt. Der stecker oben ist dachte ich nur für den tankgeber.
Der 1.9 Cdti hat 100% eine das sogar laut tis.

Richtig....
Der 3 Liter VfL und Fl sind selbstansaugend ohne Vorförderpumpe , 1.9er hat ne Vorförderpumpe und der 2.2er Diesel muß mit Vakuum der Diesel angesaugt werden wenn der Filter gewechselt also auch ohne Vorförderpumpe .wird.

Sorry lange nicht gemeldet. Das mit der vorförderpumpe habe ich knapp 3 wochen später auch herausgefunden. Gibt keine! Is nur nen vorfilter und skimmer anschluss. Komisch war nur das: als die leitungen ab waren von dem ding er wieder lief ohne probleme. 3 wochen später zuckte er wieder. Also. Das ding wieder raus, eingebaut, probefahrt...als wenn nie was wäre. So! Nen Kolegen ran geholt. Der meinte auch, vorfilter und skimmer. Diesel förderung macht die HD alleine. Er sagt das die HD Ventile verstopft sind. Entweder läuft die Pumpe oder nicht. Bin ich los tank voll gemacht wieder 400km nachhause. Dann ne woche stadt, wieder am zucken. Diesel Systemreinger rein, ultimat von Aral, warm fahren landstraße, ca 20 Km Autobahn...weg. Läuft seit Ostern ohne Probleme. Was ich noch mache, die injektoren reinigen lassen. Wurde von nen Kolegen empfohlen. Er hatte das selbe mit nen 3.0 TDI im A6. Naja mal schaun. Is auf jedenfall ne interessante sache der motor. Ich hab bisher auch nix weiter gehabt motor technisch. Agr hatte ich getauscht anfangs, die HD generalüberholt auf reserve...außer kupplung und zweimassen schwungrad waren heftig. Aber sonst tolles ding.

Emm haben die 2.2DTI ne vörderpumpe?

Das weiß ich nicht

Zitat:

@Opel22DTI schrieb am 23. Mai 2017 um 15:42:10 Uhr:


Emm haben die 2.2DTI ne vörderpumpe?

Nop

Zitat:

@funzelbk schrieb am 1. August 2016 um 00:20:52 Uhr:


Es rußt stark hinten raus. Was ich gelesen habe und gemacht habe ist AGR Ventil raus und sauber machen, brachte nix. Jetzt wollte ich mal an die Drosselklappe ran und sauber machen.

seit wann haben diesel eine drosselklappe? das haben doch sonst nur die benziner?

wenn die ne hochdruckpumpe haben, sollten die auch eine vorförderpumpe haben

Zitat:

@funzelbk schrieb am 22. Mai 2017 um 23:57:54 Uhr:


Sorry lange nicht gemeldet. Das mit der vorförderpumpe habe ich knapp 3 wochen später auch herausgefunden. Gibt keine! Is nur nen vorfilter und skimmer anschluss. Komisch war nur das: als die leitungen ab waren von dem ding er wieder lief ohne probleme. 3 wochen später zuckte er wieder. Also. Das ding wieder raus, eingebaut, probefahrt...als wenn nie was wäre. So! Nen Kolegen ran geholt. Der meinte auch, vorfilter und skimmer. Diesel förderung macht die HD alleine. Er sagt das die HD Ventile verstopft sind. Entweder läuft die Pumpe oder nicht. Bin ich los tank voll gemacht wieder 400km nachhause. Dann ne woche stadt, wieder am zucken. Diesel Systemreinger rein, ultimat von Aral, warm fahren landstraße, ca 20 Km Autobahn...weg. Läuft seit Ostern ohne Probleme. Was ich noch mache, die injektoren reinigen lassen. Wurde von nen Kolegen empfohlen. Er hatte das selbe mit nen 3.0 TDI im A6. Naja mal schaun. Is auf jedenfall ne interessante sache der motor. Ich hab bisher auch nix weiter gehabt motor technisch. Agr hatte ich getauscht anfangs, die HD generalüberholt auf reserve...außer kupplung und zweimassen schwungrad waren heftig. Aber sonst tolles ding.

Hi,

hattest Du jetzt nochmal Probleme oder läuft er seit dem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen