Signum 3,0 cdti springt nicht mehr an
Hallo zusammen!
Seit 3 Jahren habe ich meinen Opel Signum... bis jetzt war alles Super......
und jetzt steht mein Signum 🙁.
Die letzten tagen sprang er schwer an...erst nachdem 3-5 Versuch und bei Fahrt ist er geruckelt, so ca bei 2000 U/min... nach ca. 5- 10 min fahrt ging´s dann wieder. Dasselbe Problem hatte ich vor Monaten dies sich von selbst löste nach dem ich wieder tanken müsste... .
Und jetzt... springt er gar nicht mehr an.
An was kann es liegen, bzw. wie kann ich es testen ?
Kann mir jemand helfen ?
Wohnort : 73572 Heuchlingen
Tel: 015778793501
mfg
43 Antworten
Ist die Vorförderpumpe im Tank schon mal kontrolliert worden?????
mfg
Omega-OPA
Hat der nicht, ist alles vorne. Das Problem sind blockierte ZME, wenn man wartet und mit Starthilfespray usw. ihn immer wieder zum laufen bruíngt, dann verschlimmert sich die Situation nur.
peer1969 hat recht.
Hallo!
Ein Meister und ADAC die vor Ort war glauben dass das Nockenwellensensor defekt ist.... ?????
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Aalener66
Hallo!Ein Meister und ADAC die vor Ort war glauben dass das Nockenwellensensor defekt ist.... ?????
mfg
Wurde bei mir auch als Fehler angezeigt, als die Zumesseinheit der Hochdruckpumpe defekt war! Leider ist es so, das diverse Fehler angezeigt werden können, die gar nichts mit der Hochdruckpumpe zu tun haben und trotzdem ist es die Pumpe.
Das sollte eine Opelwerkstatt, die schon mal mit dem Thema zu tun hatte aber wissen.
Ähnliche Themen
hallo zusammen!
Es wurde festgestellt das sich kein kraftstoff im kraftstoffilter befindet, d.h. es wird nichts vorgepumpt !??
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ist die Vorförderpumpe im Tank schon mal kontrolliert worden?????mfg
Omega-OPA
Wie kann man dies tun?
Zitat:
Original geschrieben von Aalener66
Wie kann man dies tun?Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ist die Vorförderpumpe im Tank schon mal kontrolliert worden?????mfg
Omega-OPA
Weiter oben wurde schon mal (von einem meiner Meinung nach Wissendem 😉 ) geschrieben, das der keine hat.
Wirklich eine blöde Frage - kann es sein, dass deine Tankuhr nicht funktioniert und der Tank leer ist.
Solche banale Fehler hat man auch öfters.
Tank ist 1/2 voll. Hab sogar extra nochmal 10 liter geholt.
Kollege im Geschäft hat von relais geredet.... dies sei vielleicht defekt... !?
wo sitzt den so ein relais ?
mfg
Laß das Experimentieren sein und gib den Wagen in die Hände eines fähigen Mechanikers der diese Maschine auch kennt.
Alle anderen "Experten" sind da oft mit ihrem Latein am Ende.
Ob die Pumpe läuft oder nicht sollte ein Fachman ja wohl noch prüfen können.
Hoffentlich hast Du durch deine diversen Versuche nicht wirklich schon die Pumpe mechanisch beschädigt.
Drücke die Daumen!
Hallo !
Also seit ca. 1-2 Wochen steht mein Fahrzeug im Werktstatt und startet nicht.
Es kommt einfach kein Kraftstoff vorne an.
mfg
Und nun? Steht er nun eine oder zwei Wochen in der Werkstatt?
Aber ist ja auch egal. Nach so langer Zeit ist keiner der Mechaniker in der Lage die Pumpe
und das Kraftstoffsystem auf Funktion zu prüfen?
Also ehrlich......da würde ich mein Auto nicht länger stehen lassen.
Gruß!
hallo zusammen!
bin jetzt zuruck vom urlaub aber my auto steht immer noch.
Lt. meinen Vater wollen Sie mein opel zum foh bringen und motor zerlegen....
was sagt ihr dazu ??
Ähm... wieso wollen die den Motor öffnen wenn am Motor kein Kraftstoff ankommt!?
Die sollen mal den weg vom Tank bis nach vorne nach Fehler absuchen...das ist doch Kundenverarsche!