Signum 3.0 CDTI Cosmo - Verkaufswert :: Sorry
Hallo alle zusammen,
*erstmal sorry für die 1000ste "wie viel ist der Wert" Anfrage*
mein heutiger Werkstattbesuch war zwar aus technischer Sicht erfreulich (Das Getriebeöl ist rot und ohne Einlagerungen) aber dann kam es gannz dicke...
Da ich nicht wie voraussichtlich auf 30.000 Kilometer Laufleistung im Jahr komme, habe ich mich auf einen Benziner umendschieden.
Da der Signum ja Top in Ordnung ist, habe ich den gleich von Autohaus bewerten lassen..
Hier die Rahmendaten:
Opel Signum 3.0 CDTI Cosmo (Z30DT)
Baujahr 31.08.2006
- zweite Hand
- 105.000 Kilometer
- Rußpartikelfilter
- Scheckheftgepflegt von einem Autohaus
- Automatikgetriebe (Neugetriebe bei 78.000; 11.2008)
- Leder
- Bi-Xenon Kurvenlicht (mit Abbiegelicht)
- DVD 90
- IDS+ Fahrwerk
- 18 Zoll 11 Speichenfelgen
- Sitzheizung vorn und hinten
- Twinaudio im Travelassistent
- Abgedunkelte Scheiben (ab Werk)
- Seitenrollos
- Einparkhilfe vorn und hinten
- Zuheizer
- Reifendruckkontrollsystem
Zustand: sehr gepflegt, keine Dellen oder Beulen, jährliche Lederpflege, immer 2 Taktöl zum Tanken dazugegeben
Dazu: 4x neue Sommereifen (Hankook V12) auf 18 Zoll mit Drucksensoren und 4x neue Wintereifen (Michelin Alpin Pilot) auf 17 Zoll Cosmo Plus Felgen (neu 02.2010) mit Drucksensoren und einen originalen Aluminium Grundträger fürs Dach
Im Mai 2009 für 15.000 Euro gekauft...
Preisangebot vom Autohaus beim Kauf eines Insignia V6: 8.500 Euro....
Das fand ich einfach nur noch frech! Ich habe das Auto vor 15 Monate bei denen gekauft und habe es 20.000 Kilometer gefahren. Einen kompletten neuen Satz Reifen (8x) und 4x Alufelgen (18 Zoll) gekauft...
Selbst bei einem gesunkenen Marktwert von einem Opel erwarte ich als Kunde eines Autohaus faire Angebote, zumal der Kauf einen Jahreswagen zur Abwinklung gekommen wäre...
Wie schätzt Ihr diesen Wert ein?
Hat jemand kürzlich einen gekauft/verkauft um so mal einen Anhalt über einen realistischen Wert zu haben?
Besten Dank!
Cab1.8
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nach einer Nacht mit vielen Überlegungen und Reflexionen bin ich an dem Punkt, dass ich einen Umstieg auch unter einem Verlustverkauf wage.
Ich habe meine Wurzeln in der Wirtschaft und kann einfach nicht nachvollziehen, warum ein Opel - Händler einen Opel - Fan mit solchen Angeboten vergrault.
Ich kenne sehr viele Aspekte von Parameter für Verkaufserfolg, einer der wichtigsten ist, dann man Kunden auf Dauer bindet, habe ich mal gelernt. Was nützt meinem OH wenn er heute versucht 2000 Euro an mir zu verdienen, mich damit aber so verärgert, dass ich komplett abwander? Dann gehen ihm jedes Jahr die Wartungskosten/Umlagen, Zubehörteile und alle 3 Jahre ein Fahrzeugverkauf flöten...
Dieses Verhalten ist einfach zu kurz gedacht! So funktioniert kein Unternehmen und das verärgert mich so (neben dem zum Teil harrsträubenden Service) an den OH's.
Klar kann ich kein Verlustgeschäft wagen, wenn ich kurz vor der Pleite stehe, aber es hat noch nie jemand Geld verdient, wenn er vergessen hat zu investieren... Vertrauen und Qualität kostet erstmal dem Anbieter Geld, bevor der Kunde diese erkennt und akzeptiert und nicht andersrum. Viele OH's machen mit einem solchem Verhalten die Marke kaputt, da nützt kein noch so gutes neues Modell.
Ob dies alles bei einem anderen Hersteller anders wird, bezweifel ich, aber dem aktuellen Opel - Händlernetz traue ich nicht mehr über den Weg und will diesen temporär auch nicht mehr finanzieren.
48 Antworten
Was soll ich sagen, willkommen in der Realität,
Mir wollte VW sage und schreibe 8000 Euro geben.
Renault hätte mir 9500 Euro geben bei kauf eines Neufahrzeugs.
Opel hätte mir übrigens 9900 Euro gegeben ohne das Auto zu sehen, beim Kauf eines Jahreswagen Insignia.
Hab ihn Privat verkauft und hab mehr bekommen.
Mfg David
Hey,
hätte ich vielleicht vorwegnehmen sollen...
Ich erwarte nicht, dass ich 12.000 oder 13.000 Euro für den Wagen bekomme, dazu habe ich schon zu lange Opel Fahrzeuge und kenne deren Wertverfall.
Aber von einem Händler hätte ich realistische 9.500 - 10.000 erwartet, gerade wenn ein Fahrzeug gekauft werden soll.
Vielleicht sind Privat 10.000 Euro drin.
Übrigens hat der Wagen sogar noch einen Anschlussgarantie bis 05.2011. Was es wohl aber auch nicht rausreißt.
MFG
Also Privat sollten 10.000 Euro aufjedenfall erreichbar sein.
Da sehe ich keine Probleme.
Setz ihn doch rein bei mobile und co. ist ja kostenlos.
Mfg David
@Cab1.8
8,5k€ ist wirklich ein Witz beim Neukauf eines anderen Wagens. Haben die Dir einen Grund genannt warum der Preis so niedrig angesetzt ist? Bist Du vielleicht der 8te Besitzer? 😉
Muss es denn unbedingt ein Insignia sein? Hast Du es mal bei einer anderen Marke versucht? Oder aber auch bei einem anderen OH? Reifen und Dachträger zählen nicht, die verkaufst Du besser extra.
Hey,
der Wagen ist jetzt in der zweiten Hand (bei mir),
davor war es lediglich eine Tageszulassung vom OH und im Leasing von einem Unternehmer der alle 2 Jahre eine Handvoll Auto's dort abnimmt. Mein Signum war das Auto vom Chef (keine wechselnden Fahrer).
Der Grund lag wohl in dem momentan schlechten Wiederverkauf des Fahrzeuges...
Ja aufgrund des genannten Preises bin ich nun final so von den Opel-Händlern verärgert (habe leider nicht wirklich Glück über die Jahre mit Opel Händlern gemacht..., ob es an mir lag? )
Es wird ein Wechsel zu den Münchnern geben, vorausgesetzt ich bekomme den Signum zu einem annehmbaren Preis weg. Ansonsten gilt für mich, dass der Signum bis zum Zerfallen gefahren wird (dann plane ich eine ZME und mindestens einmal eine Getriebeinstandsetzung ein) und danach gibt es denfinitiv kein Opel mehr...
Alle meine Opel haben kaum bis keine technischen Mängel gehabt, es lag stets am Service der Händler.
Der kronische Geldmangel bei vielen Opelhändlern führt schlichtweg bei jedem kleinen Problem zu einem riesigen Aufriss. Selbst offensichtliche Mängel werden abgestitten nicht gesehen und sind noch nie aufgetreten, die Werkstattversicherung wird selbst bei eklatanten Mechanikermängeln nur durch den Einsatz eines Anwaltes in Anspruch genommen...
Des Weiteren ist ein Sigum CDTI oder auch V6 / OPC nicht wirklich günstiger (im Unterhalt) zu fahren als ein 5er oder A6...
Ich weiß, dass andere Hersteller auch Ihre Probleme haben, aber irgendwie brauche ich mal ein paar Jahre ruhe von Opel, ich habe mich schon richtig in die Probleme reingesteigert, weil ich mich über die Werkstätte so geärgert habe...
MFG
PS: Unser 17 Jahre alter Corsa für den Einkauf und Arbeitsweg meinen Frau, wird wenn er weiter so artig durchhält weiter bei uns bleiben...
Hallo,
ich würde den weiterfahren. Habe mich mal nach einem Insi. OPC umgesehen die Dinger stehen jetzt auch mit 1. Jahr und 30 Tkm auf dem Tacho für 34 T€ bei Händler.
Gruß
Oli
@Cab1.8
Bei mir waren es fast die gleichen Gründe warum ich mich nach über 20 Jahren Opel (R6/V6 Benzin/Diesel) nach einem anderen Hersteller umgesehen habe. Das Tüpfelchen auf dem "i" war dann vor etwa einem halben Jahr, als ich im BC einen anderen Code Index programmiert haben wollte, Zeitaufwand mit dem Tech2 max. 5 Min.
Aussage OH: Werkstattauftrag, Wagen für einen halben Tag da lassen . . .
Zur Ehrenrettung von Opel muss ich allerdings sagen, dass das eine andere Opel Vertretung die Änderung in 5 Minuten (nach meiner Anleitung) gemacht hat -> umsonst! = 10€ Kaffeekasse.
Bin jetzt bei den 4 Ringen gelandet. Sie haben mir ein gutes Angebot für meinen Vectra gemacht und da der aktuelle 6er gerade am Auslaufen ist, gibt es interessante Paketangebote und keinen ganz so schlechten Rabatt. Um allerdings eine "Opel-Cosmo" Ausstattung zu bekommen, muss man ganz schön viele Kreuzchen machen, was wiederum den Preis etwas in die Höhe treibt. Na ja, mal sehen wie es später mit dem Wiederverkaufswert ist.
Hey,
es sind 3 Dinge, die mir für eine Zukunft des Wagens Sorgen bereiten.
Das Getriebe wurde bereits einmal gestauscht und das neue hat durch Schlatschläge und Rucken bei mir unbeliebt gemacht. Jedesmal wenn der Wagen bei Händler stand konnte der Fehler nicht reproduziert werden... somit kein Anlass für eine Reparatur... Nach dem X Aufenthalt dort lief der Wagen auf einmal besser, man sagte mir, es sei ein Softwareuptdate gemacht worden.
Als ich das schriftlich haben wollte, wurde mir noch gesagt, dass wohl Öl gefehlt hätte (so ca. 300 ml), die aufgekippt wurden. Jetzt hat das Getriebe ab und an mal wieder geruckelt (vielleicht bin ich auch einfach übersensibel) und ich habe das Problem wieder auf den Plan gerufen. Jetzt kam raus, dass der FOh angeblich Öl draußen hatte, dass natürlich absolut i.O. war.... Heute wurde ein Öltest gemacht (um evtl. ein neues AT zu rechtfertigen). Das Öl war rot und hatte keine Einlagerungen oder Verbrennungsgeruch... Aufgrund der 5000 bis 8000 Kilometer Fahrten mit Ruckeln und Schlagen mache ich mir dennoch Sorgen über die Langzeithaltbarkeit.
Der 2 Punkt ist, dass sich ein 3.0 CDTI finanziell rentieren muss. Aus privaten Gründen hat sich nun unserer Lebensablauf ein wenig geändert und ich komme statt 35.000 nur noch auf 15.000 Kilometer im Jahr. Da rentiert sich ein V6 Benziner einfach mehr... (gerade wenn er von BMW kommt und einen zivilen Verbrauch vorweisen kann)
Der 3 Punkt ist, dass ich beim erhalt des Signums wieder in eine Opelwerkstatt muss und somit der Ärger ja schon fast wieder vorprogrammiert ist.... Vielleicht sollte ich mal das Autohaus Team Nordring ausprobieren (das wäre dann der letzte Händler der einen in Berlin nicht über den Tisch zieht!)
Dazu sollte ich auch sagen, dass mein Onkel Teilevertriebsleiter und KFZ-Meister in einem BMW-Autohaus ist. Von daher ist der Zugang zu einem BMW bzw. dessen technischer Zustand bei dem Erwerb erleichtert.
Wahrscheinlich ist es einfach der Fakt, dass ich direkt aus der Opel-Scene (Opel Treffen, Irmscher Umbauten an diversen Opelmodellen, Highend Audiotechnik etc.) komme und über die Jahre viel Emotionen und Geld in die Marke investiert habe. Jedoch als Gegenwert nur Enttäuschungen von Opel erlebt habe. Manchmal tut Abstand gut...
Ich habe auch das Gefühl, dass wie "Cincula" beschreibt, irgendwann Kleinigkeiten reichen um das Vertrauen entgültig zu verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Der Grund lag wohl in dem momentan schlechten Wiederverkauf des Fahrzeuges...Ja aufgrund des genannten Preises bin ich nun final so von den Opel-Händlern verärgert (habe leider nicht wirklich Glück über die Jahre mit Opel Händlern gemacht..., ob es an mir lag? )
Naja, aus den schon von dir genannten Gründen (ein Diesel lohnt sich kaum noch), haben die Händler auch das Problem, den Wagen weiter zu verkaufen. Offizieller Händler EK ist ~ 9.000€, wenn man bedenkt, dass der Händler beim VK ~ 2.000€ abziehen kann, weil Diesel im Moment gar nicht gehen, ist der dir gebotene Preis schon recht ordentlich.
Ich hatte im Mai selbst das Problem meinen Vectra B DTi los zu werden... laut Liste einen Händler EK von 4.900€, zahlen wollte keiner mehr als 2.500€. Mein FOH hat gleich gemeint, den bekommt er nicht los, also kein Interesse. Seine Aufkäufer für den Export meinten: "2002er DTi Caravan? Hmm, zu alt für Afrika und Russland, zu viel Hubraum für Polen, den bekommen wir nicht verkauft!"
Mein Bruder arbeitet beim FOH und meint, wenn man machmal sieht, welche Fahrzeuge in die Presse wandern, weil sie keiner mehr will, da könnte man heulen...
Hallo Cab1.8
Vorweg ..............Zum Nordring kann ich nichts Negatives sagen !!
(ausser die gepfefferten Preise..................aber Kompetens haben die Männer da.)
Ich hatte ja 3 Omegas,ein Astra und jetzt den Vectra+Corsa. (3 FZ wurden auch da gekauft........damals wußte ich es nicht besser😎)
Die sind alle in deren Werkstatt gewartet und repariert worden/ werden da repariert.
Also bis auf meine nicht funktionieren wollende FSE mit dem N82 haben sie alles beheben können.....lag aber an der SW des Nokias.
......Ja gut und die Inspektionen lasse ich in Sachsen im Urlaub bei Opel machen.............(ich bin nicht gewillt 90€ für 4,3L Öl zubezahlen)........ist aber ein anderes Thema.
Ich empfehle auf Wunsch auch gern per PN einen kompetenten Meister aus diesem Haus.
Gruß aus Marzahn
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von brausebruno
Hallo Cab1.8
Ich empfehle auf Wunsch auch gern per PN einen kompetenten Meister aus diesem Haus.
Gruß aus Marzahn
Andreas
Sollte ich den Signum nicht loswerden, komme ich gern auf Dein Angebot zurück!
@Bunny Hunter
Ja ich kenne die Argumente. Allerdings muss man sehen, dass es speziell bei den alten Dieseln probleme gibt, weil die keine Filter haben und nicht Euro 4 erfüllen. Das ist bei meinem Signum nicht der Fall, der hat Euro 4 und einen Filter...
Es gab hier einen Thread indem einige der Meinung waren, dass sich ein 2.2 DTI für um 9000 Euro verkaufen lässt...
Zumal wenn man die Verkaufsstatistiken anschaut verkauft sich der 2.0 CDTi im Anteil ganz gut...
Das der 3.0 CDTI kein Kassenschlager war/ist sehe ich aber auch so.
Allerdings habe ich den VK meines Cabrios nach dem Verkaufs an das Autohaus auch gesehen....
MFG
Zitat:
Original geschrieben von canicula
@Cab1.8
Bei mir waren es fast die gleichen Gründe warum ich mich nach über 20 Jahren Opel (R6/V6 Benzin/Diesel) nach einem anderen Hersteller umgesehen habe. Das Tüpfelchen auf dem "i" war dann vor etwa einem halben Jahr, als ich im BC einen anderen Code Index programmiert haben wollte, Zeitaufwand mit dem Tech2 max. 5 Min.
Aussage OH: Werkstattauftrag, Wagen für einen halben Tag da lassen . . .
Zur Ehrenrettung von Opel muss ich allerdings sagen, dass das eine andere Opel Vertretung die Änderung in 5 Minuten (nach meiner Anleitung) gemacht hat -> umsonst! = 10€ Kaffeekasse.
Bin jetzt bei den 4 Ringen gelandet. Sie haben mir ein gutes Angebot für meinen Vectra gemacht und da der aktuelle 6er gerade am Auslaufen ist, gibt es interessante Paketangebote und keinen ganz so schlechten Rabatt. Um allerdings eine "Opel-Cosmo" Ausstattung zu bekommen, muss man ganz schön viele Kreuzchen machen, was wiederum den Preis etwas in die Höhe treibt. Na ja, mal sehen wie es später mit dem Wiederverkaufswert ist.
was hast du dir genau bestellt?? A6 3,0 tdi?? kreuze an welcher stelle?? das mit den paketen stimmt das s-line ist zb sehr günstig... 😁
Hallo,
würde an deiner Steller auch versuchen erst mal Privat zu verkaufen. Habe meinen Vectra 3.0 CDTI EZ 03/2007 eigentlich relativ schnell verkauft. Waren so ca. 3-4 Wochen bis er verkauft war. Ist momentan noch bei mir aber in 2 Wochen wird er abgeholt. Kaufvertrag ist schon vom Käufer unterschrieben. Mein noch Vecci sieht man ja in der Signatur.
Wünsche Dir viel Glück beim Verkauf.
Gruß
Tobias