Signum 2.2 Direkt Ja oder nein!! 2004
Hallo!
Ich wollte gerne wissen ob der Signum 2.2 Direkt EZ 01/2004 zu empfehlen ist!!
Laufleistung ca.60000 km,Scheckheftgepflegt,TÜV neu,Inspektion wird neu gemacht sowie Bremsen und neuer Auspuff kommt dran.
Optisch ansonsten alles top!!
Möchte gerne dieses Auto kaufen aber ich lese irgendwie das die Leute nur probleme mit den Fahrzeug haben z.B: Waserpumpe schrott, STEUERKETTEN problem....uvm...
Finger weg oder doch kaufen!!
Preis übrigens ca.7500 euro
Brauche unbedingt eure Meinung dazu!!!!!!!
Danke!!
43 Antworten
Wegen des Benzins würde ich mir auch keine Gedanken machen. Ich habe auch bei ADAC gelesen, dass E5 noch im Bestand bleiben wird. Ansonsten werden die Zapfsäulen auch neu gekennzeichnet, sodass man sicher ist kein E10 zu tanken.
Ich würde sagen du machst eine Probefahrt und wenn er dir gefällt kaufst ihn
Wegen dem E10 Quatsch würde ich mir jedenfalls keine Sorgen machen. In meinen Augen, stellt aber der 1,8 mit 122 PS (wenn es dann ein 2004er sein sollte), im schweren Signum keine Alternative da.
Da würde ich mich schon eher auf die Suche nach einem 2 Liter Turbo machen.
Gruß....Andi
Ich klinke mich mal ein. Der 1,8 ist in Sachen Zuverlässigkeit unschlagbar ( siehe auch in meinem Blog ).
Der 2,2 spielt seine mehr PS nur auf der Autobahn aus. Auch auf der Landstrasse ist er nicht wirklich schneller, als der 1,8 ( Beschleunigung von 80 - 100 ). Auf der Autobahn ist der 1,8 ab 160 kmh etwas zäh. Es dauert etwas, bis er auf 200 kmh ist. Da ist der 2,2 sicherlich überlegen. Du musst selber wissen, ob du viel Stadtverkehr fährst oder auf der Autobahn! Ich fahre meinen 1,8 nun schon fast 7 Jahre und bin sehr zufrieden mit ihm.
Ich möchte Dir den 2,2 L nicht schlecht reden, man sollte sich nur vorher im Klaren sein, wo die Vor- und Nachteile bei beiden liegen.
Elvis42😉
Naja das mit der Steuerkette muss ich noch klären..vielleicht wird der Händler die noch wechseln.
Sollte es so sein...ist er gekauft🙂
Ähnliche Themen
E5 muss bis mindestens 2013 an jeder Tankstelle angeboten werden!!!!
Und E10 wäre teurer als E5, muss aber gleichen Preis haben.
Der 2.2 Direct ist den 1.8er leistungsmäßig überall überlegen und gerade beim Signum wäre der 1.8 nicht so gut.
2.2 Direct ist eigentlich ein sehr schöner Motor, das beste wäre natürlich mit MT6, aber das bekommst du erst ab Facelift. Mit dem Getriebe hängt er echt gut am Gas! Eigentlich nie untermotorisiert. Gerade beim Verbrauch kann er seine Vorteile ausspielen.
Ich werde dann den Signum eventuell dann kaufen..ist ja ingesamt ein gutes Auto.
Aber eins würde mich noch interessieren was mit Gas umbau??
Ok für den Motor???Hat der die gehärteten Teile dafür??
Danke!!
Zitat:
Original geschrieben von Rambosss
Ich werde dann den Signum eventuell dann kaufen..ist ja ingesamt ein gutes Auto.
Aber eins würde mich noch interessieren was mit Gas umbau??
Ok für den Motor???Hat der die gehärteten Teile dafür??Danke!!
Der Direct lässt sich nicht auf Gas umrüssten. Ich habe nach dem Neukauf in 2005, 2 Jahre gehofft und es dann aufgegeben. Die meisten Direkteinsppritzer lassen sich nicht auf Gas umrüssten.
Geeignet sind im Vectra/Signum der 1,8 / 2,0T / 2,8 und der alte 3,2 V6
Gruß....Andi
Der Z22yh (2.2direct) ist ein Direkteinspritzer.
Es gibt angeblich Umrüsster für einige VW FSI Motoren, welche wenn man sich entsprechende Foren durchliest, aber deutliche Probleme haben.
Das größte Problem ist wohl die Kühlung der Düsen im Brennraum. Ich habe aber noch nichts von einem 2,2 Direct mit Gas gehört und ich habe mich lange mit dem Thema auseinandergestzt.
Gruß
Also ich denke, der Preis ist ok. Meine ERfahrung bisher mit dem Vectra 2.2 direkt.
aktuell 159500km auf dem Tacho. Das Auto wäre echt klasse, wenn die Probleme mit dem Motor nicht wären. inzwischen 3 neue Steuerkettensätze bei 71.000, 145.000, 156000 km sowie 2 neue HD Pumpen bei 81000 und 145000km. sonstige Reparaturen: Stellmotor Umluftklappe ersetzt, beide Koppelstangen hinten ersetzt, dass war´s bisher, an verschleißteilen wurden bisher die Bremsscheiben + Klötze hinten ersetzt sowie die Bremsklötze vorne.
Wasserpumpe, Auspuff, Bremsscheiben vorne ... noch alles original. Dazu ist die Maschine recht sparsam und geht gut.
ALso wie gesagt, ein KLasse Wagen, wenn die Probleme mit der Kette und der HD Pumpe nicht wären
Naja das hört sich ja net so toll an...
Das hat ja einiges gekostet bis jetzt.
Das mit der Steuerkette ist ja echt scheise..da ist ja Zahnriemen 100mal besser und billiger.
Zitat:
Original geschrieben von Rambosss
Das mit der Steuerkette ist ja echt scheise..da ist ja Zahnriemen 100mal besser und billiger.
Das kommt ganz drauf an. Meinen 525 E34, der bei uns bis 2005 zuletzt noch als Zweitwagen lief, kannte solche Probleme nicht. Bei zuletzt 234000km nach 15 Jahren (12 Jahre von mir gefahren), lief der Motor bis zuletzt sauber und wie am Schnürchen.
Gruß....andi
Zitat:
Original geschrieben von Rambosss
Naja das hört sich ja net so toll an...
Das hat ja einiges gekostet bis jetzt.
Das mit der Steuerkette ist ja echt scheise..da ist ja Zahnriemen 100mal besser und billiger.
Steuerkettensatz bei 71.000 war Garantie, bei 145000 selbst bezahlt, bei 156000 auf Händlergarantie getauscht, HD Pumpe bei 81000 Garantie, bei 145000 selbst bezahlt. Mein FOH gibt 2 Jahre Garantie auf seine Arbeiten, denke das wird gibt ein teuerer Spaß für ihn. die Kette rasselt nämlich nun bei 159500 schon wieder leicht. bis die Garantie von der 145000km Reparatur (Juni 2010) ausläuft, habe ich sicher rund 200000km auf dem Tacho, mal sehen, wie oft noch gewechselt wird. und spätestens dann wird er Wagen ersetzt
Bei dem Direct komm die Probleme meistens von den Spannern, sie können beim Start nicht schnell genug druck aufbauen, dadurch streckt sich die Kette. Darum werden ja auch beim Ersatz-Kit Spanner vom Turbo eingebaut, die schneller spannen.
Das die Pumpe da schuld ist denk ich nicht, weil Probleme gab es auch beim 2.2i mit 147PS und da waren die Steuerketten-probleme deutlich häufiger. Da gab es sogar eine Rückrufaktion.