Signum 2,2 Direct Motorfehler oder nich????

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe einen Siggi 2,2 Liter Direct mit dem BJ 11/2003 und frechen 62000 Kilometern auf der Uhr. Bin eigentlich total zufrieden mit dem Siggi nur habe seit einiger Zeit das Problem, dass bei Autobahnfahrt es bei unterschiedlichen Drehzahlen und Geschwindigkeiten ein kurzes "Rucken" gibt und das Werkstattsymbol leuchtet. Manchmal leuchtet auch unten rechts das Elektrik/Abgas Symbol. Das komische ist, das es immer unterschiedliche Drehzahlen und Geschwindigkeiten sind wo es auftritt und das es auch tagelang überhapt keine Probleme gibt.

Vor 200 Kilometern ist die dicke Inspektion gemacht worden inkl. aller Filter/Kerzen usw und auch die Drosselklappe wurde sorgfältig gereinigt.....trotzdem....das Problem bleibt.
Heute war ich beim FOH und der hat einige Anzeigen auf dem Tech2 gehabt von 4Zylinder falsche Kompression bis hin zum Luftmassensensor. Da dem Kollegen das ein wenig viele Anzeigen waren, hat er kurzerhasnd den Speicher gelöscht und gemeint, das er keine defenitive Aussage machen kann und ich beim nächsten mal wieder kommen soll.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Nach der Werkstatt ist wieder alles cool und keine Leuchte leuchtet und das Fahren ist völlig normal.....bin mit 180 nach Hause und nix war.

Wäre toll einige Tipps zu hören bevor ich zig Euro aus dem Fenster baller......es ist Weihnachten verdammt!

Happy Nikolaus

18 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe vergessen, das Ergebnis der großen Fehlersuche zu posten........es war doch die HD Pumpe und hat mal schlappe 880 Euro gekostet.......naja da kann ma eben nix machen. Jetzt fährt er wieder und verbraucht locker einen Liter weniger Sprit.....wenigstens etwas :-)

Vielen Dank für die Infos......und das rege Interesse

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Spacix72


Hallo zusammen,

ich habe vergessen, das Ergebnis der großen Fehlersuche zu posten........es war doch die HD Pumpe und hat mal schlappe 880 Euro gekostet.......naja da kann ma eben nix machen. Jetzt fährt er wieder und verbraucht locker einen Liter weniger Sprit.....wenigstens etwas :-)

Vielen Dank für die Infos......und das rege Interesse

Viele Grüße

Und hast ein Kulanzantrag gestellt ?

Funktioniert nur wenn du alle Inspektionen gemacht hast.

Richtig, das geht nur wenn Du alle Inspektionen bei Opel gemacht hast und der Wagen nicht älter als 4 Jahre ist.....traurig aber wahr.Ich hatte zuvor in einer kleinen Werkstatt die Kerzen und das Öl wechseln lassen und somit war das Thema durch. Bin etwas sauer, weil das eine nix mit dem anderen zu tun hat und die Pumpe ja ein Opel Fabrikationsfehler ist und der Fahrer dafür nix kann. Sei es drum.....so ist das wohl.

Gruß

Hallo zusammen,

lasst euch bitte vom Mitgliedsnamen nicht irritieren ;-)
Wir haben neben einem Exemplar aus Ingolstadt auch einen Vectra C 2.2 direct in der Garage! Vorab ein super Auto und was das Platzangebot angeht ist er um Längen besser als der Avant!

Leider hatten wir auch Ende letzten Jahres bei ca. 110.000km Probleme mit der Hochdruckpumpe.
Anfang Januar dann bei 120.000km ist die Steuerkette abgesprungen.
Zum Glück beim starten des Autos... aber die Reparaturkosten waren trotzdem ansehnlich.

Nach der Instandsetzung sank der Verbrauch um fast 1,5 Liter und der Motor läuft wieder super! ... bis vor 2 Wochen... wieder Notlauf... mit dem Ergebnis Kat deffekt! Laut mehreren Rücksprachen hat nicht zuletzt der Biospritanteil sein Teil dazu beigetragen!

Dem nicht genug, kam letzte Woche noch ein Erhöhter Ölverbrauch dazu... Prognose.. eventuell muss der Rumpfmotor getauscht werden (aktuell 135.000km) ... naja... werden wir mal sehen wie er sich diese Woche macht!

Habt Ihr neben der HD Pumpe ähnliche Probleme??
Ich mag unseren Caravan wirklich aber an solchen Tagen möchte man am liebsten gleich wieder ins Bett gehen ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen