Signum 2,0 Turbo
Hallo, ich habe demnächst die Absicht mich von meinem Vectra zu trennen um mir einen Signum 2,0 Turbo zuzulegen.
Hat jemand mit dieser Motorisierung erfahrung?
Gruß und ein Gutes neues Jahr
33 Antworten
Verbrauch
Hi,
bin mit meinem Siggi jetzt knapp 50Tkm unterwegs und fahre bei 60/40 Land/Stadt den Wagen mit 8,9l im Schnitt. (siehe auch Link in meiner Signatur).
Dabei ist allerdings vornehme Zurückhaltung angesagt und Verwendung der GRA wo immer es sich lohnt.
Wer es krachen läßt, der muss sehr schnell wieder an die Tanke.
Aber insgesamt macht es Spaß und wenn man es wirklich braucht sind die Kraftreserven ausreichend vorhanden.
Viel Spaß mit dem Neuen
Hallo zusammen,
mein Tachostand ist derzeit bei 55tsd km und dadurch dass ich mehr Landstrasse als Stadt fahr liegt mein Verbrauch auch immer unter 10 Litern.
8-9 Liter Schnitt ist gar kein Problem und das hat mit Schleichen noch lange nichts zu tun, aber bevor dass hier wieder zu einer Spritdiskussion ausweitet, möchte ich hier mal etwas aus meinem Erfahrungschatz bzgl des Motors loswerden.
Hab lange über legt, ob ich´s überhaupt hier reinschreiben soll, nicht dass hier wieder der Forenkoller sich ausbreitet, aber egal, da müsst Ihr jetzt durch!
Bei meinem GTS war ein leichtes klackern zu hören, ich habs erstmal nicht weiter ernst genommen und auf den Klimaantrieb geschoben.
Da ich aber immernoch Probleme mit dem Tempomat (sporadische Aussetzer) hatte und Ende diesem Monats meine ersten 2 Jahre GTS fahren rum sind und somit auch die Garantie abläuft, habe ich im letzten November einem beim FOH Termin gemacht.
1. wegen Tempomat
2. wegen einer kleinen Ölspur in Richtung Olwanne verlaufend
Der GTS stand länger als erwartet in der Werkstatt, da festgestellt wurde, dass das klacken von der Steuerkette kam und ich sehr wahrscheinlich die nächsten 2000km nicht mehr ohne Schaden geschafft hätte. Die Kette ist schief gelaufen und somit bekam mein Vecci einen neuen Ketten Satz und Dichtungskit verbaut. Ich bin extra die Reise zu einem entfernten FOH angetreten, da ich den Meister dort und auch seine "Fingerspitzengefühl" kenne. Ich denke das hat mir den Motor gerettet!
Bei Tempomat läuft gerade noch der Antrag auch ein neues Lenkstockmodul und dann ist wieder ales im Lot.
Die Anschlussgarantie werde ich sicherlich abschliessen 😉
Ansonsten kann ich dem Motor und auch dem Vecci nur gutes nachsagen, kein messbarer Ölverbrauch nach 30tkm... dass hatte ich noch nie! ... einen dichten Motor aber auch nicht 😉
Also bleibt dabei, die Kaufentscheidung vor 2 Jahren war eine in meinem Augen sehr gute!
So denn
Gruß
Shorty
Also ich habe ihn genau ein einziges Mal unter 8 Liter bekommen. Das war eine Fahrt im strömenden Regen vom Stuttgarter Flughafen nach Hause. Tempo nicht schneller als 100 km/h.
Ansonsten bewege ich mich zwischen 9,5 und 11 Liter.
Ich habe auch festgestellt, daß in bergiger/hügeliger Umgebung der Verbrauch höher ist, als in der 'norddeutschen Tiefebene'.
Aber nachdem der Wagen auch über 1600 kg wiegt, dürfte dieses Verhalten normal sein.
Ansonsten darf man bei der ganzen Spritdiskussion auch nicht vergessen, daß der Motor 175 PS hat und diese Leistung auch irgendwo herkommen muß.
Wer konsequent sparen will/muß, wird um einen Diesel nicht herumkommen.
Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt den Motor wieder fahren.
Fragt mich aber mal in 2-3 Jahren, wenn der Sprit auf über 2 Euro geklettert ist 😉
Hier ist mein Verbrauch
@ Shorty
Na Du bist ja gut! Das sind doch wertvolle Infos und könnte theoretisch dem einen oder anderen helfen. Wer da einen Forenkoller bekommt ist selber schuld. 😉
Definiere doch bitte mal wann Du das Klackern hörst bzw. gehört hast. Bei meinem ist das so, dass wenn er warm ist und ich ihn turbotypisch nachlaufen lasse, ebenfalls ein gut vernehmliches Klacken höre. Das hat er aber von Anfang an gehabt!
Müsste sowas nicht auch bei einer Inspektion auffallen? Ich meine ich muss nicht die Haube auf haben oder das Ohr auf den Motor legen, um das gleichmässige Klackgeräusch zu hören...
Ähnliche Themen
Hi TTR350,
Klackergeräusch war nur bei warmen Motor zu erkennen und schonmal garnicht, wenn man im Auto sitzt, daher hab ich es auch nur durch Zufall bemerkt, als ich nach Hause kam und Wischwasser nachgefüllt habe und den Motor hab laufen lassen...
Ein Klackern von dem Du wahrscheinlich sprichst hatte/hab ich auch noch, die Steuerkettengeräusche hörten sich schon ein wenig "fremd" an. Der akustisch begabte Foh wird es allerdings erkennen, aber ich weiss nicht ob es bei einer Inspektion auffallen würde, sollte es aber.
Gruß
Frank
Also ich stimme kerberos voll und ganz zu, was den Verbrauch angeht. Die Leistung muss ja irgendwo her kommen. Aber die Verlockung bei 175 PS ist schon da, mal den Fuss einfach fallen zu lassen. ;-) Wobei ich es immer wieder spannend finde, den Verbrauch auch mal nach unten drücken zu können.
Hier mein Spritverbrauch: Verbrauch
Bin zwar noch nicht so viel gefahren. Aber meine Erfahrungen bis jetzt decken sich mit denen von kerberos: Stadt gern mal mehr, langsame Überlandfahrt mal weniger. Im Schnitt bei mir zwischen 9 und 11,4 l.
Motor ist SUPER hier mein Verbrauch!!!!
@Turbo GTS
Dein rechtes Bein ist aber sehr nervös. 😁
Durchschnitt: 15,8 L/100 km. 😕
Ja das ist eben Turbo.
Mit dem Turbo schafft man fast alles.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Knapp 13 L/100 km habe ich auch schon geschafft.
Das war dann bei mir die SPORTLICHE Fahrweise. 🙂
Ich glaube bei einer TURBO Fahrweise schaffe ich 15 bis 20 L/100 km. 😁
TURBO eine sehr gute Wahl.
Gruß Börny53
Hallo börny53,
man tut was man kann, denn die Turboflügel müssen doch fliegen oder etwa nicht???? ;-)
Scherz am Rande das war ein höllenritt auf der BAB und nur Vollgas da wo es ging und das war fast überall!
Zum glück war kein Blitzer unterwegs denn das hätte 100% die Fahrkarte für mindestens 6 Monate gekostet, denn es waren da auch Tempo 100km Zonen mit dabei und daran habe ich mich wirklich nicht daran gehalten.
Ist aber alles gut gegangen!!!
Ist aber nicht zum nacharmen zu empfehlen kann nämlich auch ins Auge gehen das ganze.
Die Vernunft siegt auch bei mir!
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von Turbo GTS
Motor ist SUPER hier mein Verbrauch!!!!
Aber ziemlich niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit bei dem Verbrauch 😁
Na gut ich fahre Diesel ...........
und kann auch anders 😁
mfg
Omega-OPA
Junge.. 177 Km/h Durchschnitt?
Da komme ich nicht ganz mit... aber man beachte die KM! für die Strecke schon nicht schlecht, oder? Mit Stadtverkehr! 😁 Das meiste aber auf dem Friesenspiess (heißt der so?), der A31 Richtung meiner geliebten Nordsee!
@TTR350: Jaja, nen Kombi fahren kostet Aufschlag. Da brauch ich doch glatt knapp einen Liter weniger.
Da macht sich das Schrägheck im Geldbeutel richtig bezahlt 😁
Die Aussentemperatur war auch nicht ohne- 27,5° C und dann die Höchstleistung kostet gut Sprit! Ich bin auch immer wieder runter auf 160, 170 um den Motor und Lader zu schonen!
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
... immer wieder runter auf 160, 170 um den Motor und Lader zu schonen!
Feigling 😛