signifikanter Mehrverbrauch auf Winterreifen
Moin.
Habe mir letztes Jahr für meine Octavia RS neue Winterreifen zugelegt.
Gummi KLEBER KR-HP3 225/40 R18 92 V XL
Felgen BORBET RE Black Glossy Wintertauglich
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen, empfinde ihn als komfortabel und zuverlässig. Das einzig wunderliche ist, dass mir letzten Winter ein plötzlicher Mehrverbrauch von fast 1,3-1,5l/100km aufgefallen ist, der sich mMn nicht durch Nutzung von Sitz-/Scheibenheizung etc erklären lässt, da er schlagartig mit dem Wechsel auf die Sommerreifen wieder weg war. Ich fahren den Wagen (2.0 TSI) normal auf etwa 6,9-7l im Mix, auf AB auch mal unter 6,5. Im Winter komme ich jetzt auf knapp 8,2-8,4l/100km.
Wie kann das sein?
Ich fahre den Reifen mit 2,8bar v und 3,0bar h.
Für jeden Tipp dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Genie21 schrieb am 28. November 2020 um 15:08:24 Uhr:
des Michelin Konzern und weil so ein Konzern möchte, dass Du teure Michelin kaufst, ist der letzte Rotz deren Billigreifen a la Kleber & Co.
Der muss schlechter sein, damit du einen teuren Michelin willst 🙂 .
Was teilweise für ein Unsinn geschrieben wird.
49 Antworten
Der erhöhte Rollwiderstand dieses Winterreifen, in Kombination mit den sinkenden Temperaturen, da liegt meiner Ansicht nach der Hund begraben.
Solange der TE sich nicht bequemt, seine Sommerbereifung zu offenbaren, ist hier alles Kaffeesatzleserei.
Bei meinem Alltagsfahrzeug, sommers wie winters mit gleicher Dimension von Dunlop bereift, liegt der Winterreifen um 0,1 l höher. Das halte ich für normal.
Michelin Primacy 3 - 6,2 l/100km
Kleber Krisalp HP3 - 6,4 l/100km
Das sind meine vergleichbaren Werte von diesem Jahr.
Identische Größe?
Ähnliche Themen
Ja, aber natürlich ist der Verkehr nie vollständig identisch.
Zitat:
@seahawk schrieb am 29. November 2020 um 20:49:38 Uhr:
Ja, aber natürlich ist der Verkehr nie vollständig identisch.
Deshalb heißt es Durchschnittsverbrauch.
Das gleiche Phänomen habe ich auch gerade. Im Sommer mit 245er 18 Zoll Hankook Sommerreifen auf Alufelgen bin ich bei 8,2l und jetzt auf 225er 17 Zoll Stahlfelgen Bridgestone Winterreifen bei 10l.
Klar, Sitzheizung und Lenkradheizung verbraucht auch mehr, aber fast 2l ist schon ordentlich an Mehrverbrauch.
Sitzheizung und Lenkradheizung verbrauchen nicht sooo viel mehr.
Wer verbraucherrein vergleichen will, der muss im Sommer die Klimaanlage auslassen und im Winter auf diverse Heizungsfreuden verzichten.
Radio entweder immer an oder immer aus.
Blöde Sache, dass der Winter dunkler ist als der Sommer, also immer mit Licht fahren.
😉
Ich kann bei meinem E-Klasse Cab keinen Verbrauchsunterschied feststellen
Sommer 235/255
Winter 235/235
Heute 140km-Runde im Cruise-Modus gedreht,, 6,9 ltr. im BC (ich weiß dass das ein Schätzeisen ist, aber zum Vergleich reicht es), so einen guten Wert erreiche ich im Sommer seltenst.
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 29. November 2020 um 21:10:03 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 29. November 2020 um 20:49:38 Uhr:
Ja, aber natürlich ist der Verkehr nie vollständig identisch.Deshalb heißt es Durchschnittsverbrauch.
Ich habe es daher nur eingegrenzt, weil hier im Ruhrgebiet der Verkehr mit Ende der Herbstferien meist deutlich dichter wird. September und Ende November könnte ich schon nicht vergleichen, weil ich viel mehr im Stau stehe.
Zitat:
@Christian He schrieb am 28. November 2020 um 14:54:21 Uhr:
Das kältere Wetter treibt den Verbrauch (Sitzheizung, Innenraum Heizung, längere Warmlaufphase).
Wenn sich der Verbrauch allerdings schlagartig mit den Winterrädern erhöht hat, ist das sehr seltsam und harmoniert wohl nicht.
Welche Größe (Reifen) hast du im Sommer?
Meine Michelin Alpin 6 haben den Verbrauch gegenüber den Sommer Goodyear nicht erhöht.
Moin, Reifengröße im Sommer ist genau dieselbe.
Schon komisch...
Ich fahre sowohl im Sommer als auch im Winter 225/40 R18. Der Verbrauchsvergleich ist repräsentativ, da ich letzten Winter knapp 5tkm immer wieder dieselbe Strecke gefahren bin.
Zitat:
@Allroadstar schrieb am 3. Dezember 2020 um 09:04:22 Uhr:
Moin, Reifengröße im Sommer ist genau dieselbe.
Schon komisch...
Das ist nicht komisch, sondern erklärbar.
Dann haben deine Sommerreifen einen niedrigeren Rollwiderstand als deine Winterreifen, was sich signifikant auf den Durchschnittsverbrauch auswirkt.
Hatte ich selber erlebt. Neue Werkssommerbereifung die ersten 6 Monate gefahren, dann abziehen lassen und Conti GJR gleicher Dimension aufziehen lassen. Durchschnittsverbrauch sank schlagartig um ca. 0,5 l / 100 km.
Vor wenigen Wochen andere, neue GJR aufziehen lassen, auch gleiche Größe. Verbrauch wieder etwas gestiegen.
Reifenfülldruck immer der gleiche.
Also 20% mehr nur wegen der Reifen ist irgendwie schon außergewöhnlich.
Kann man den Druck noch erhöhen nach Herstellervorgabe?
Er schrieb:
Im Winter komme ich jetzt auf knapp 8,2-8,4l/100km.
2 Einflussgrößen addiert miteinander.