Signalverstärker blaues kabel
Hallo Leute, habe hier im Forum gesucht doch nix gefunden.
Ich habe mir ein Radio Signalverstärker gekauft. Es ist so ein zylindrisches Teil an einer Seite das Antennenkabel rein und die andere Seite ins Radio. Ich denke ihr wisst schon was ich meine. Meine Frage ist, wo das blaue Kabel rann muss, das an dem Verstärker drannhängt. Es gab leider keine Anleitung im Lieferumfang. Weiß das jemand?
Auto ist Audi A3 8L 2003 mit CAN BUS
Gruß vladoo
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wozu meinst Du, haben Radios wohl das Remote ????Zitat:
Original geschrieben von vladoo
Ja das ist echt ne schöne Schei...
Aber nen Schalter möchte ich nicht einbauen. Das ist auch nicht so toll.
Weiß den jemand noch ne Möglichkeit?Antennenverstärkerversorgung an "Zündplus", was bei Deinem fahrzeug ja auch nicht am Radio anliegt, bringt nich wirklich was !
Bitte mal über folgendes nachdenken und beantworten:
Wann muss der Antennenverstärker des Fahrzeuges mit Spannung versorgt werden ???
Davon ist doch die ganze Zeit die Rede hier im Post. ich habe kein Zündplus und es liegt nicht am Radio an. Also bringt auch der Anschluß des Verstärkers an dem nichts. Ich will nicht den Verstärker am Dauerplus anschließen weil ich glaube, dass dann eben ständig Saft gezogen wird. Vielleicht nicht viel aber dennoch. Am Remote liegen jedoch, soweit ich mich erinnern kann weniger als 12V an. Ich muss aber nochmal nachmessen. Wenn der Remote weniger als 12V hat, dann weiß ich nicht wo ich den verstärker sonst anschließen kann.
Zitat:
Original geschrieben von vladoo
Davon ist doch die ganze Zeit die Rede hier im Post. ich habe kein Zündplus und es liegt nicht am Radio an. Also bringt auch der Anschluß des Verstärkers an dem nichts. Ich will nicht den Verstärker am Dauerplus anschließen weil ich glaube, dass dann eben ständig Saft gezogen wird. Vielleicht nicht viel aber dennoch. Am Remote liegen jedoch, soweit ich mich erinnern kann weniger als 12V an. Ich muss aber nochmal nachmessen. Wenn der Remote weniger als 12V hat, dann weiß ich nicht wo ich den verstärker sonst anschließen kann.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wozu meinst Du, haben Radios wohl das Remote ????
Antennenverstärkerversorgung an "Zündplus", was bei Deinem fahrzeug ja auch nicht am Radio anliegt, bringt nich wirklich was !
Bitte mal über folgendes nachdenken und beantworten:
Wann muss der Antennenverstärker des Fahrzeuges mit Spannung versorgt werden ???
Dann schau mal in die Einbauanleitung.
Es gibt Radios, die als Remote zwei unterschiedliche Signale ausgeben und auch zwei Kabel dafür haben.
Wenn am Radio als Eingangsspannung 12V anliegen, giben die Radios auf dem "normalen" Remote auch 12V Spannung aus, da radiointern von der am Radio anliegenden Spannungsversorgung abgegriffen.
Sollte natürlich die versorgungsspannung des Radios nicht 12 sein ( Batterie nicht voll ??), kann auch am remote kein 12V Signal aus dem Radio herauskommen.
Ein Kl. 15 bzw. S-Kontakt Signal müsstest Du nur legen, wenn das Radio bei Anschluß an Kl. 30 bei manuellem Abschalten nicht vollständig abschaltet und damit einen erhöhten Ruhestrom verursachen würde.