Signalisierung via Bluetooth bei blitzer.de-App

Mercedes E-Klasse W212

Hallo allerseits,
habe eine Frage zur Einrichtung der blitzer.de-App (meine Hardware: IPhone 5S und neues Comand inkl. LiveTraffic aus 09/2013; keine Komforttelefonie, sondern "simple" Bluetooth-Kopplung; Software: blitzer.de PRO).
Bei mir klappt es nicht richtig, dass die Meldungen via Bluetooth signalisiert werden. Es gibt ja zwei Varianten für Bluetooth, die sich in der App für die Übertragung anwählen lassen; in der einen funktioniert es nicht, in der anderen klappt es zwar, dann ist aber auch das Radio stumm.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Besten Dank
hering76

Beste Antwort im Thema

Anleitung Blitzer.de (kostenl.Version).

Mit der Version 1.4 werden mehrer Bluetooth-Protokolle unterstützt. Dies sind A2DP, HFP und HSP. Hast Du in den Einstellungen Bluetooth-Verbindungen aktivierst, lässt sich in den App-Optionen eine Verzögerung von 2 Sekunden erzwingen. Dies dient dazu, das wie Warnmeldung erst ausgegeben wird, wenn die Bluetoothverbindung aufgebaut ist.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Waze ist quasi eine Verkehrs-Community. Wurde von Google gekauft vor einigen Monaten. Funktioniert sehr zuverlässig.
Du bekommst Nachricht darüber wer was wo gemeldet hat. und kannst sehen, wie schnell sich andere wo lang bewegen, woraus dann Stau ablesbar ist:
http://www.waze.com

ach so, ich dachte diese liest auch z.B. Whatsapp vor

Habe gestern mal probiert, hat leider nicht geklappt da ich iOS 8 Beta auf meinem iPhone installiert habe. Die Auswahlmöglichkeit "MB Bluetooth" steht im Blitzer.de App noch nicht zur Verfügung.

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Habe gestern mal probiert, hat leider nicht geklappt da ich iOS 8 Beta auf meinem iPhone installiert habe. Die Auswahlmöglichkeit "MB Bluetooth" steht im Blitzer.de App noch nicht zur Verfügung.

Ich hab noch iOS 7 drauf, konnte aber die von Dir beschriebene Auswahlmöglichkeit "MB Bluetooth" nicht finden. Hast du vielleicht die Pro Version?

Ähnliche Themen

Moin,

habe gestern auch mal die Blitzer APP ausprobiert. Also ich habe sie schon länger, nur wusste ich nicht, dass man dort auch Bluetooth einstellen kann. Es hat erfolgreich geklappt und die Meldung wird vorgelesen, also Radio stumm, Meldung, Radio wieder normal. Top, danke für den Hinweis.

Ich habe die Pro Version und unter Einstellungen, neben der Lautstärkeregelung, befindet sich das Apple AirPlay - Symbol. Besteht eine Bluetooth Verbindung zum Fahrzeug, färbt sich das Symbol blau und man kann wählen zwischen Tonausgabe iPhone oder MB Bluetooth.

Blitzer-de

yeah fett. danke. muss ich nachher gleich mal probieren.

Falls es von Interesse ist, mit einem HTC One M8 funktioniert die Soundausgabe über HFP
auch wie sie soll.

Hallo,

habe mal die App Car Sync ausprobiert. Leider auch gleich wieder gelöscht. Die verstellt ja so einiges am Handy, geht ja mal gar nicht.

Echt ? Was dann z.B. ? Ich kann nix feststellen das bei mir was verstellt ist. Ich bin zufrieden, macht was es soll...

Gruß,
Martaeng

funktioniert die audio-wiedergabe in der app (hab iphone 4s) nur beim radio? bei mir wird nix unterbrochen. egal ob dvd oder ipod.

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 1. Juli 2014 um 09:07:17 Uhr:


Geht das nur bei der PRO Version?

Um diese Frage zu beantworten: Ja, das geht nur bei der PRO Version! Ich hatte die kostenlose Version auf dem Iphone5 und bekam zwar die Ansage der Navigon-App über das Comand Online 4.5 aber nicht die von Blitzer.de, obwohl die Tonausgabe über Iphone nicht aktiviert war. Habe heute die Pro-Version installiert und siehe da, die hier beschriebenen Bluetooth-Protokolle tauchen plötzlich auf. Jetzt geht es. Nervig ist aber, dass es einige Sekunden dauert, bis der normale Ton (z.B. Radio), der während der Ansage unterdrückt wird, wieder da ist. Dazu habe ich keine Einstellmöglichkeit gefunden. Wie ist das bei Euch?

Servus

Gibt es einen Downloadlink zur App Car Sync? Im Google Store finde ich nichts, danke.

Zitat:

@mbclauser schrieb am 25. April 2015 um 14:10:44 Uhr:


Gibt es einen Downloadlink zur App Car Sync? Im Google Store finde ich nichts, danke.

Meinst Du etwa das hier?

KLICK!

Es soll wohl laut dem User martaeng eine Android App sein:

Vielleicht diese? Und arbeitet die App wirklich per HFP Profil beim Bluetooth?

https://play.google.com/.../details?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen