Signal von Drehzahl/Drehmoment ?
Hey Leute,
ist mein erster Beitrag hier. Ich würd gern ein bisschen basteln. Egal für wie sinnvoll es manche halten werden^^
Ich würde gerne einen kleinen Bildschirm im Fahrerraum anschließen, als Hintergrund wähle ich ein Kennfeld. Ziel ist es, wie an einem Prüfstand den Betriebspunkt live im Kennfeld verfolgen zu können. Mir ist klar, dass da am Prüfstand aufwendige Messtechnik dahinter steckt und man weniger Bauraum-gebunden ist^^. Den Zylinderdruck werd ich nich so einfach rausbekommen^^ aber irgendwo müsste man doch relativ leicht an Drehzahl und Last kommen oder?
Hätte jemand eine Idee, wie man an die Signale für Drehzahl und Last kommt? Und falls ja: wie gibt man das an den Bildschirm weiter?
Ich könnte mir vorstellen, dass das Steuergerät diese beinhaltet. Habt ihr Ideen?
Danke 🙂
Ach ja: Fahre einen GOLF 3 CL BJ 95 mit 75 Ps, 1.6 l Benziner, R4 mit SRE
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLF3cl1.6lBJ95
Sorry nochmal 😁Wenn ich das richtig verstehe schließe ich den ELV VDA100 Adapter
(http://www.ebay.de/sch/i.html?...)
ans Bordnetz an (sprich direkt ?! an den OBD2 Anschluss neben dem Aschenbecher).
An den Adapter schließ ich dann die Brainbox US-101 an und bekomme das Signal von meinem OBD auf den PC oder?
ups die antwort hatte ich direkt im anschluss erstellt^^
Zitat:
Original geschrieben von GOLF3cl1.6lBJ95
Sorry nochmal 😁Wenn ich das richtig verstehe schließe ich den ELV VDA100 Adapter
(http://www.ebay.de/sch/i.html?...)
ans Bordnetz an (sprich direkt ?! an den OBD2 Anschluss neben dem Aschenbecher).
An den Adapter schließ ich dann die Brainbox US-101 an und bekomme das Signal von meinem OBD auf den PC oder?
ups die antwort habe ich direkt im Anschluss erstellt ^^
Die Fotos solltens klarer machen 😉
Ähnliche Themen
VGA Ausgang wenn schon, und das ist nicht die serielle Schnittstelle 😉
oh 😁 na dann brauch ich wohl die beiden Adapter.
sorry ich bleib hartnäckig: mit dem von der oben geannten seite runtergeladenen Programm müsste ich doch wenn ich die beiden Adapter bekommen schon einige Informationen (Drehzahl/Last?!:-P) bekommen oder?
So sieht das bei mir aus: Das schreit doch danach mit diese Signale geben zu wollen :-P
Du hast VCDS runtergeladen, du brauchst VCDS lite. VCDS läuft nur mit Ross-Tech Originalhardware.
Du kannst aber auch statt meiner beiden Adapter einen von diesen verwenden:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Achte darauf das er einen FDTI Chip hat.
VDA100 kostet um die 25€ (als Bausatz, also selbst fertiglöten), die Brainbox kostet um die 50€ 😉 Dann noch ca. 75€ für die VCDS lite Lizenz.
Und ja mit VCDS lite kannst du dir Drehzahl und Last anzeigen lassen (in den measuring blocks).
Cool 🙂 Danke!
Ich hab einen gefunden (mit FDTI Chip). Wichtig ist USB to KKL richtig? Als Anschluss wird nämlich auch bei den von dir (ebaylink) angegeben Angeboten von OBD2 gesprochen!
Danke nochmals!
Richtig, du brauchst USB auf KKL.
Manche Anbieter schreiben da wohl OBD2 dazu weil der Stecker von VW ab ~BJ94 der gleiche ist wie bei OBD2 - allerdings ist das Protokoll noch KKL.
Solange KKL dabei steht und das es für VWs zwischen 1994 bis 2002 funktioniert passts.
Alles klar danke 🙂
übrigens usb to serial hab ich für 8 € gefunden..is halt no name....
teilweise sogar noch billiger^^
http://www.ebay.de/.../390596005447?...
Ich habe mit den Billig USB->RS232 Wandlern keine gute Erfahrungen (mit einem davon keine Kommunikation mit dem VDA100 Adapter, mit der Brainbox US-101 hats sofort funktioniert...).
Bei mir in der Firma sehen wir oft Probleme mit den Billigdingern... darum habe ich auch eine Brainbox 😉 Die kostet zwar umgerechnet 50€ dafür funktioniert das Ding perfekt (Treiber sind sehr gut und die Firma bietet auch ordentlichen Support - und gefertigt wird auch noch in Europa [UK] anstatt China).
Ich werde mal berichten, wie/ ob das funktioniert, wenn ich mir ein Kabel bestell.
Noch was anderes. Hat mein Golf 3 Bj 95 eigt. schon Can Bus? Hab bei google keine wirklichen Aussagen gefunden!
lg