Signal vom Motor das der motor läuft !?
Signal vom Motor das der motor läuft !?
Gibt es ein Signal im audi 80 b4 das der motor läuft ? ich würde das gerne mit meinem carpc abgreifen damit der motorstart automatisch aufhört wenn der motor an ist !? ist das möglich ? ein freund meinte vieleicht über drehzahlmesser das der ein abgreifbares signal gibt in form von 1 volt oder sowas Oo (hab ein automatik, hab keine drehzahl anzeige Oo dafür ne riesen uhr Oo xD )
47 Antworten
Nur daß bei der Schalte Relais 1 eben nicht automatisch abschaltet, wenn der Motor läuft !
Dazu fehlt Dir die Drehzahlerkennung !
doch weil sobald der strom vom lämpel weggeht und das geht weg sobald der motor läuft auch rel 1 und 2 kein strom mehr bekommen d.h. rel2 welches den motor startet nichtmehr geschaltet is und dadurch der motorstarter ausgeht 😁
aber auch egal ... ich weiss net genau was du meinst aber so gehts und zwar sicher ^^ so sind meine anderen relais auch geschaltet wenn sie strom bekommen schalten sie und wen nder strom weggeht schaltet das relais wiede rzurück undder kontakt is wieder unterbrochen 😁
und rel 1 is nur zur sicherung über die relaiskarte gesteuert damit wenn das lämpel während der fahrt mal blinken sollte es mir net den starter zerhaut weil dann relais 2 wieder schalten würde ..
Ähnliche Themen
so und ich werde jetzt mal das lämpel kabel suchen gehn .. und mal gucken was ich damit anrichten kann ...
Der Strom geht aber garnicht vom Relais 1 weg !
Weil dat Relais mit der Steuerspule gegen Masse liegt !
Eine Seite Steuerspule + Spannungspotential, andere Seite - Potential
=> Relais bleibt geschaltet !
Du benötigst immernoch eine Elektronik, die das Relais abschaltet !
Die Ladekontrollleuchte geht doch nur aus, weil auf beiden Seiten der Lampe bei Motorlauf +12 V / + 14V anliegen !
aso die lampe geht garnicht aus weil der strom weggeht !? ich dachte die lampe bekommt einfach kein strom mehr wenn der motor an is Oo
dann benutz ich en plus gestütztes relai noch das dann die verbindung zu rel 1 trennt sobald auf der 2ten spur auch stom kommt ? 😁
is ja ganz einfach ansich ^^
hab ja en relai das so schaltet
Leitung 1 ---------O bei strom
Leitung 2
Leitung1
Leitung 2 -----------O ohne strom
Zitat:
Original geschrieben von Kampfkarnickel
aso die lampe geht garnicht aus weil der strom weggeht !? ich dachte die lampe bekommt einfach kein strom mehr wenn der motor an is Oo
Die Lampe geht aus, weil eben kein Strom fließt, wenn auf beiden Seiten gleichses Spannungspotential anliegt.
Schaltest Du nun aber ein Relais parallel dazu gegen Masse, fließt über die Relaisspule ein Strom gegen Masse.
=> Relais bleibt geschaltet.
Ums relais zuverlässig zu schalten, brauchst Du immernoch eine elektronische Komponente, die erkennt, das der Motor angesprungen ist und der Startvorgang beendet werden kann.
=> Auswertung Motordrehzalsignal.
ja also mach ich noch en relai dazwischen das schaltet sobald dan nder 2te strom kommt 😁 und das durchtrennt dann die leitung zu rel 1 Oo 😁 ^^
Zitat:
Original geschrieben von Kampfkarnickel
ja also mach ich noch en relai dazwischen das schaltet sobald dan nder 2te strom kommt 😁 und das durchtrennt dann die leitung zu rel 1 Oo 😁 ^^
Jaja, dat Relais vom Relais des Relais, welches nicht schaltet, weil dat Relais des Relais vor dem Relais dahinter nich schaltet.
Wat ne Geräuschkulisse, wenn da die Relais anfangen wild zu schalten.
Prost.
du kannst auch das verbrauchsignal abgreifen, das müsste zwischen 0.3-1,0V liegen, müsste der gelbe stecker sein unter dem lenkrad.
hab ich zumindest mal wo gelesen, hoffe konnte dir weiterhelfen...
und das verbrauch signal kommt nur wenn der motor an ist ?
werde mich jetzt aber an meine oben erwähnte schaltung hocken und das mal ausprobiern^^