Signal für Anlasssperre Kurzschluss nach Masse
Hallo Leute..
Ich habe ein Problem mit meinem A6. Es ist ein 3.0tdi mit 8gang Multitronic.bj2012, und zwar hat er einen Kühlwasserschaden in der Getriebe Elektronik durch ein defektes Regelventil für den Ölkühler.
Das wurde auch alles schon ersetzt auch Stecker am Getriebe. Das Steuergerät wurde eingeschickt zur Reparatur aber der Fehler konnte dort nicht nachgewiesen werden!!
Nun habe ich folgendes Problem sobald ich einen Gang einlege kommt sofort der Fehler Anlasssperre und man kann ihn dann nicht wieder starten !
Erst wenn man ihn wieder löscht .
Vielleicht kann mir ja einer einen tip geben!
Danke!
31 Antworten
Ich habe auch gezweifelt, ob es sich um einen BiTurbo handelt mit 8-Gang Wandlergetriebe und demnach die Bezeichnung Multitronic falsch ist oder und ob es überhaupt die Multitronic im 3.0 TDi gab.
Laut Wikpedia gab es die 3.0 TDI nur mit 7-Gang-S tronic, 6-Gang-Schaltgetriebe oder 8-Gang-tiptronic (Bi-Turbolader). Die Multitronic gab es nur beim 2.0 TDI. Hier der Link:
Das stimmt so nicht. Die Multitronic gab es auch im 3.0 mit 204 PS. Allerdings nur als Frontkratzer
Sorry, ich hatte wohl den Zusatz übersehen, also ja, beim 204 PS 3.0 TDI gab es bei Frontantrieb auch mit Multitronic. Bei der Multitronic muss ich passen, denn da habe ich keine Unterlagen von.
Ok, wäre das also geklärt und wenn da jemand Ahnuing von hat, weiß er jetzt um welches Getriebe es geht.
Es gibt übrigens ein Multitronicforum. Vielleicht können die Dir auch helfen, falls Du hier nicht weiter kommst.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 13. Juni 2022 um 11:07:47 Uhr:
Das bedeutet, dass der Motor ausgeht, sobald du einen Gang einlegst?Folgendes konnte ich herausfinden (SSP 283):
Die Funktion der Ablasssperre ist eigentlich die Ansteuerung des Anlassers nur in P oder N zuzulassen. Das Signal müsste vom Fahrstufensensor F125 über das Getriebesteuergerät J217 kommen. Von da aus geht es über eine separate Schnittstelle zum Motorsteuergerät J623 und zum Steuergerät für Zugang und Startberechtigung J518. übermittelt wird ein Massesignal bei P oder N.
Hallo
Wie haben Sie das Problem gelöst ? Denn wir haben das selbe Problem.
LG
@Jenny90 :
ich kann die Frage nicht beantworten, da ich diese Probleme nicht hatte.
Der TE (Theatersteller) @A660Michael hat sich nicht mehr geäußert und hat seit über einem Jahr nichts mehr im Forum geschrieben.es gibt halt unfaire User, die es nicht nötig haben Rückmeldungen zu geben.
Trotzdem danke.
Wir werden einen neuen Anlasser kaufen vielleicht haben wir ja Glück.
Gern geschehen, ich glaube nicht das es am Anlasser liegt – du kannst ja die Tage mal berichten.
@A660Michael Hi Hast du eine Lösung gefunden Ich habe gleiche Probleme
@Azmi :
Gräbst du jetzt die ganzen alten Beiträge von Usern aus, die keine Rückmeldungen geben? 🙂
Meiner Meinung nach kann man solche Leute vergessen, die melden sich nur wieder, wenn sie selbst wieder Probleme haben.
Zum Glück gibt es hier einige Stammuser, die gerne helfen, aber die brauchen auch paar detaillierte Informationen.
Hi @Atomickeins ich habe genau die Probleme was hatte er haben wir alles gemacht für Getriebe trotzdem Fehler steht immer noch
Ok, dann warte mal ab, ob sich @A660Michael meldet. Ich hatte ja schon versucht zur Lösung etwas beizutragen, aber der TE hat sich nicht mehr gemeldet und ich habe den Überblick und das Interesse verloren.