Sign Assist mit Tempomat koppeln?
Moin Leute,
Ist es möglich, den Sign Assist mit dem Standart Tempomat zu koppeln? Also man stellt den Tempomat in 100er Zone auf 100 km/h -> Sign Assist erkennt 70er Schild -> Auto verzögert auf 70 km/h. (Natürlich kann er nicht aktiv Bremsen, aber er könnte ja „vom Gas gehen“ bis er bei 70 ist). Ist das irgendwie möglich? Dachte ehrlich gesagt vorm Kauf der Passe, dass man das in der MFA einstellen kann, aber das geht ja nicht. Also kann man das irgendwie über VCDS codieren?
Oder benötige ich dafür den ACC Sensor im Frontemblem? Wollte mir den eh noch nachrüsten. Dann könnte ich ja auch den Tempomat mit aktiver Bremsfunktion codieren oder? Dann müsste man das ja sehr sicher mit dem Tempomat machen können, oder?
23 Antworten
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 17. Dezember 2021 um 00:10:36 Uhr:
Zitat:
@XtremeMarmot schrieb am 16. Dezember 2021 um 20:35:39 Uhr:
Gibt es beispielsweise eine Art Stauassistent oder so? Also dass das Auto bei stop-and-go selbst anfährt und auf Stillstand bremst? Habe übrigens DSGEs ist ein einfacher Abstandstempomat.
Wenn der Vordermann stehen bleibt, hält er kurz an und sagt Bremspedal betätigen und fährt dann wieder an obwohl vor dir ein Auto steht wenn du nichts machst.
wenn du die Bremse einmal gedrückt hast, steht er ja mit Autohold.
@BLiZZ87 Ich schätze deine Fakten und Meinung hier im Forum sehr, muss aber an dieser Stelle widersprechen. Wenn der Passat steht, dann steht er. Er fährt nicht nach kurzer Wartezeit wieder an wie es der Phaeton macht.
hallo,
beachtet bitte Modelljahr in Euren KFZ
über ACC + Tempomat hält Es automatisch an und mit einen Befehl auf das Gaspedal wird auch wieder angefahren, mit einen kurzen Klick in den Tempomat fährt Es dann weiter, bis zum nächste Stopp
Auto-Hold ist bei mir nicht aktiv!
dieses Thema ist eigentlich erklärt oder auch durch
es ist nicht möglich, Frontkamera + Navigation + ACC + Tempomat + Lane-Assist usw..
in eine Form zu bringen, was der TE hier erwartet!
Eure Eigenerfahrungen zu Fehlmeldungen, die ich auch erfahre, rechtfertigen einiges 🙂
PS. selbst habe ich auch Fehlermeldungen, ich nehme diese aber hin, Kollisionswarnung als Beispiel
PS2. wie schlimm wird es aber in der Zukunft, wenn jetzt schon User über autonomes Fahren sich Gedanken machen bei einen Passat B7
...
also ich kenne es so wie beschrieben aber bin mir nicht 100% sicher ob es beim Passat oder bei einem Octavia so war. ich hatte es so zumindest selber erfahren. mein B7 mit ACC hat ein Schaltgetriebe. der fährt also nur an wenn ich es will. Bremsen bis 0 kann er meistens auch, aber das war eine Codierungssache.
DSG habe ich nicht mehr und werde ich bei den Passats nicht mehr haben.
@edakm bleibt deiner also stehen und fährt nicht wieder von alleine an, wenn du nichts machst?
hallo,
ich habe heute mal ACC + Tempomat getestet
Tempomat auf 74 km/h, vor mir war kein weiteres Fahrzeug, dann so abgebogen in einer Abfahrt zu einer roten Ampel (500 m entfernt), dort stand ein Auto 🙄
was ist dann passiert, das andere Auto stand ja schon
mit 74 km/h fahre ich auf das Auto zu, es kam die Kollisionswarnung im KI und ich musste dann selber beherzt auf das Bremspedal steigen um keinen vorsätzlichen Unfall zu erzeugen
es wurde nur kurz angebremst um mich wach zu rütteln + KI Anzeige + Warnton
ich kenne es aber auch so, das in einer Kolone (ACC + Tempomat aktiv) schon + DSG greift, also sich mein Auto an den vorigen Teilnehmer mit Regulierungen zu Abstandsmessungen selbst bis zum Stillstand regelt
hoffe den Anderen nicht damit erschreckt zu haben 😁
Ähnliche Themen
@tomworld kannst du mir nochmal erklären wie ich aus dem Stand wieder losfahren kann ohne selber Gas zu geben,nach einer roten Ampel Fase?
Wenn mein Wagen mit DSG bei eingeschalteten acc stehen bleibt,muss ich meist selber Gas drücken und dann das acc wieder einschalten.
ich nutze diese Funktion eigentlich nicht, es ist verbaut und viel mehr Sinn ergibt es z.B. auf der Autobahn + dann noch Spurhalteassistent
ohne selber Gas zu geben funktioniert es nicht, der Tempomat wird dann über deren Schalter wieder aktiviert, wie gewohnt
dies steht aber alles in der Bedienungsanleitung zu einen Passat B7
PS. selbst durch die allgemeine Pandemie bin ich dieses Jahr nur ca. 8.500 Km auf der Straße gewesen
in diesen Jahr war ich nicht einmal auf einer Autobahn gewesen
von dem Komplettpaket, aller meiner Assistenten nutze ich nur den Spurwechselassistent (Side Assist) und die Automatische Distanzregelung (Active Cruise Control - ACC), den Rest benötige ich nicht
eventuell noch den Tempomaten, da ich dieses Jahr einmal nicht aufgepasst habe und eine Ordnungsstraffe spenden musste 🙄
@Sigmo
kurz und knapp: du musst nur 1-2 Sekunden Gas geben.
Wenn du was am ACC-Hebel tun musst, hast du vorher die Bremse betätigt.
@edakm wenn der Waagen von alleine stoppt einfach 1-2sec. Gas antippen,werde ich mal probieren.
Danke!
Also das eine heißt Basis ACC, dann gibt es ACC follow to stop (FTS) das bremst bis in den Stillstand. Die Erweiterung mit Wiederanfahren nennt sich dann ACC Stop and Go. Das gib es aber mMn. im B7 offiziell nicht. Erst mit MQB (B8) wurde das eingeführt. Gekoppelt mit dem Lane Assist nennt sich das ganze Traffic Jam Assist (TJA), dann hält er auch noch die Spur im Stau. Das wiederanfahren passiert bei Stop and Go innerhalb von 3 Sekunden automatisch, danach ist entweder Resume-Taste oder Gaspedal-drücken angesagt.