1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Sig 2.3 Bj2004 z22yh Anlasser macht kein Murks.

Sig 2.3 Bj2004 z22yh Anlasser macht kein Murks.

Opel Signum Z-C/S

Moin Moin 😉

Mein Sig gibt keinen Mucks mehr von sich.. zur Geschichte:

Nachdem die Steuerkette übergesprungen ist, habe ich Primäre / Sek -Kette , Wasserpumpe, alle Ventile inkl. Aller dichtung getauscht.
Ölwechsel und alle Filter wurden auch gleich mitgemacht sowie alle Leitungen und Kabel überprüft ( ein Stecker vom Steuergerät sieht wackelig aus, hat aber keinen Fehler verursacht wenn man an ihm wackelt)

Also , alles fertig, Auto an, alles läuft.
Ein paar Tage später fällt meiner Frau auf, dass ein komisches Surren vom Motor kommt das mit höherer Drehzahl auch immer lauter wird ( erst das Klackern von der Kette nun das 😁
Daraufhin habe ich noch alle Rollen sowie Spannarm und Riemen gewechselt, keine Besserung.

Die Tage darauf ging dann mal das ESP Symbol an und die Karre Würgte ab.
Aus Zeitmangel bat ich sie nur noch notwendige Fahrten mit dem Sigi zu machen und es kam wie es kommen musste, sie fuhr und blieb stehen.
ADAC angerufen, hammertechnick am Anlasser probiert, er springt an und sie fährt Heim.

Also Anlasser ausgebaut, Batterie dran , er läuft ohne jegliches Problem ( aber das Surren kam vom Anlasser.
Hab daraufhin alle Kabel, Sicherung, Kontakte sauber gemacht, nichts tut sich.
Zündung geht, seid dem kommt das Lenkradsymbol ( ehsp?)

Nun meine Frage, könnte es das Lenkstockmodul sein?
Zündung geht ganz normal, Auto Springt an wenn man den Sigi anschiebt.
Die Relais unter dem Lenkrad habe ich nicht Kontrolliert( könnten die damit zusammenhängen?)

Gegen das Lenkstockmodul spricht ja die Zündung , da das Surren vom Anlasser kommt, vermute ich , dass der Magnetschalter den Anlasser eingekuppelt hält und er im Freilauf Mitläuft.
Hat der Sigi ein Zündanlasser hinter dem Zündschloss und kommt man an den Dran ohne Airbag zu demontieren?

Jemand noch ein paar Ideen bevor ich den FOH das Modul ausbauen lass?

Danke schonmal im Vorraum🙂

Ähnliche Themen
17 Antworten

Moin moin 🙂
Ich melde mich mal Zurück, obwohl sich nicht soviel getan hat, bzw. Ich erstmal andere Dinge vorgeschoben hab.

Aber, wie das so ist, musste ich Gerade mein Sigi wegschieben. Aus Spaß habe ich mal versucht ihn zu starten und siehe da, der Anlasser Zuckt aufeinmal.

Ich habe seid dem letzten Post von mir, bei dem ich die relais durchgemessen habe wie Rosi es schrieb, nichts mehr an ihm gemacht.

Hat jemand einen Tipp ? 😁 danke im voraus.

Evtl wird die Kälte dafür sorgen,
Das der Anlasser klickt ?

So wie Kälte für Überraschungen sorgt,
Kann es auch Wärme machen !

So etwas gibt es auch schon in Wirklichkeit ,
Nur andersrum und mehrmals.
Beim Truck ,
unter -10 Grad sprang der Motor nicht an und der Anlasser drehte nicht .

Am Anlasser gebrückt drehte der Anlasser ,
aber der Motor weigerte sich zu Klopfen.

Dann ne Gießkanne mit heißem Wasser über das MSTG und der Motor lief ,solange wie Er Temperatur hatte .

am nächsten Morgen ein Anruf im Notdienst
(ca 60 Km weg)woanders her,
Mein Truck springt nicht an,
Anlasser Tod

Ich ,
hast Du ne Kaffeemaschine im Truck,
Er ja ,
Koche mal nur Wasser auf und kippe die Kanne
Über das MSTG.
ca 20 Minuten später,Anruf,Er läuft.
(Der Trucker dachte vorher ,ich will ihn Verar....)

Dann bestellte ich 3 MSTG,jedes ca 3000 DM und
Das dritte war nach Wochen auch wieder verbaut !

Mfg

EDIT -
alle MSTG wurden anstandslos über Garantie oder
Kulanz vom Fahrzeughersteller bezahlt .

Hab schon Verstanden Rosi 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen