Sierra Cosworth 4X4 Preis udn Haltbarkeit

Ford Scorpio Mk1

Hallo,

Ich wollte mal Fragen wie Haltbar die Motoren aus dem Sierra Cosworth 4X4 sind und was man für ein gutes Scheckheft gepflegtes Modell auf den Tisch legen muss. Bei mobile.de sind viele Cossis von einem Händler in Schmalkalden drin, hat jemand erfahrung mit diesem Händler?

Danke für eure Hilfe

28 Antworten

@ Brezelpaul

Herr A aus G nehme ich an ? :-) Is ja ein Ding,wen man hier so trifft. Leute,hört auf den Mann,der weiß bescheid. Wir sind schon Cossi gefahren,da hatten die meisten hier noch nicht mal nen Fahrrad :-) Aber im Gegensatz zu dem Kollegen,habe ich meinen noch. Und das seit 19 Jahren.

Servus Jungs , auf der Suche nach Infos hat google mir diesen Beitrag ausgespuckt.

Meine Frage wäre : Wer kennt gute Ford Sierra/Escort Cosworth Seiten ?

Cu Neurocil

Hi also zunächst mal für alle eine tolle Seite.Meiner Meinung nach sitzen die Jungs und Firmen die richtig Ahnung haben in Holland oder England,natürlich gibt es auch deutsche Tuner die etabliert sind im Thema Cosworth turbo Tuning etc aber das know how haben die Engländer.Da aber das technische Englisch sehr schwer ist hier für alle die wohl beste deutsche Seite
diese Seite kann ich jedem ans Herz legen.So nun zu der Frage nach dem Preis,die lässt sich allgemein nur schwer beantworten.Manche Autos(bzw Baujahre,Serien,Typen) sind halt gefragter als andere.Das ist bei jeder Marke so,dann häng es bei Autos dieser Generation doch sehr vom Zustand ab der ja wirklich von A-Z sein kann.Ich will mal so sagen der Faktor Glöück ist auch nicht ganz unwichtig dabei,denn wenn mal einer günstig drin steht dann gibts da massig interessenten und wer zuerst kommt malt zuerst.Habe seit vier Wochen nun endlich mein Traumauto gefunden.Sierra 4x4 von Bj.90,echte 105000km,Unterboden,Rahmenträger etc ungeschweißt,komplett Rostfrei,Radhauskanten wie Neuwagen(hätte ich es nicht selnbst gesehen hätte ich gesagt,gibts nicht nen Sierra von 1990 der ungeschweißt ist.aber gibts,ist seit 10 Jahren inner Halle von nem Granadasammler gewesen und kaum bewegt worden)Hast sogar noch den ersten Auspuff etc...Klar ist was zu machen alle Achsgummis,Motorhalterungen und alle Gummiteiloe die vom langen srtehen spröde sind und so werden gewechselt Auspuff muss neu,Kerzen und Öl hab ich neu gemacht,Achsmanschette und so weiter.Um es kurz zu machen ich habe 5500Euro bezahlt,sogar blind gekauft was mir den Vorzug vor 100!!! anderern Anrufern aus ganz Europa brachte.Vorgestern hat mich ein fremder beim tanken angequatscht,wollte mir 12.500 bieten.Kriegt er nicht,bnicht für 15.000,wer gibt so einen Schatz den er unter solchen Umständen erworben hat wieder her??Ich nicht;-)Die teuersten und seltensten unter den Sierras sind die 2wd RS500,die in einem Zstand wie meiner ist leicht 17-über 20.000 Euro kosten.Beim Escort das selbe,die gibts von 8.500 bis 25.000 Unter acht brtauch man nicht schauen,es sei den man hat viel Zeit,Lust und Geld für ne komplett restaurierung.Es stand mal einer Escort drin für 11.000,mit Motor vor 5000km nagelneu etc.Stand beimSammler inner Halle,so dann hat sich komischerweisenix getan,dann kostete er nur noch 8.900 und irgendwann war er weg.Habe das Autro nochmal in Landgraaf beim Treffen gesehen,war ein echter Traum besserr als auf den Bilder,mega Lack und alles.Steht jetzt im Netz für 25.000Euro;-) In diesem Sinne,nuzt Eure Chance,diese Autos werden nicht mehr günstiger!Mfg Tom

@2.1 Full-Zetec-Turbo: Ich habe diesen Fred vor ~4 Jahren eröffnet und heute interessiere ich mich nicht mehr dafür. Trotzdem danke für die Hilfe!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holt



Zitat:

Original geschrieben von SierraProjekt


im übrigen ist cosworth momentan der einzige motor in der formel ein, der diese saison noch keinen ausfall hatte.
Das hat aber nun wirklich GARNICHTS mit dem Sierra zu tun und liegt wohl auch ehr am allgemeinen Leistungsmangel der Cosworth F1 Motoren und dem Geldmangel der Teams, die sie einsetzen.

Ein Cossi war früher auch mein Traumwagen, aber man muß ihn auch heute dann als solchen behandeln und wer da schon nach der Haltbarkeit fragt, wo der jüngste Sierra schon 12 Jahre alt ist, der geht wohl sowieso nicht ganz richtig an das Thema heran.

Wie jetzt????? Cosworth ist dieses Jahr garnicht in der Formel 1 vertreten.?st klar das die keinen ausfall hatten.Naechstes Jahr sind die wieder dabei.Leider mit dem Motor von 2006.V?VA Cosworth

Zitat:

Original geschrieben von rayluv



Wie jetzt????? Cosworth ist dieses Jahr garnicht in der Formel 1 vertreten.?st klar das die keinen ausfall hatten.Naechstes Jahr sind die wieder dabei.Leider mit dem Motor von 2006.V?VA Cosworth

Ich frage mich ob du überhaupt den Fred gelesen hast und acuh mal auf Datum geachtet hast? Als die Nachricht geschrieben wurde schrieben wir das Jahr 2005! Am besten wir machen den Fred zu!

www.cosworth.nl
JP Cars in Roermond von Mönchengladbach aus 30 min.
Der Schmalkaldener scheint aber auch seinen Namen verdient zu haben. Sonst würde der bestimmt keine mehr verkaufen.

Mein Sierra Cossi 4x4 hat jetzt 164.000 km runter. Ich fahre den jeden Tag, auch im Winter.  Mit 131.000 hab ich ihn gekauft. Fahre ihn jetzt 2 Jahre und habe bisher ausgetauscht Querlenkerbuchsen, Turbolader (Luftschlauch durch Öl zerfressen, daher Einschüsse im Schaufelrad gehabt), Hardyscheibe, Zahnriemen. 

Kommt aber auf die Wartung und den Umgang an wie lange der Motor hält. Bei ständiger 0-100 und Motorradjagd wird er nicht unbedingt geschont. 

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von rayluv



Wie jetzt????? Cosworth ist dieses Jahr garnicht in der Formel 1 vertreten.?st klar das die keinen ausfall hatten.Naechstes Jahr sind die wieder dabei.Leider mit dem Motor von 2006.V?VA Cosworth
Ich frage mich ob du überhaupt den Fred gelesen hast und acuh mal auf Datum geachtet hast? Als die Nachricht geschrieben wurde schrieben wir das Jahr 2005! Am besten wir machen den Fred zu!

uuuups sorry.war nicht up to date

Na klasse. Ich bin auch Opfer. 

Hi at all, ich weiss, meine Frage ist etwas OT, aber ich brauche dringend eine Antwort von Spezialisten wie Euch.
Ich habe eine "Scheunenfund" Sierra Cossworth.
Daten kurz: Jg. 90, weiss, Digipower Motoroptimierung, Fahrwerk, 110tkm, alle Dokus vorhanden. Kein Rost
Nach kurzer Inspektion würde ich sagen, man muss ca. 1200 Euronen in die Hand nehmen um ihn zu prüfen und weitere 1500 Euronen, wenn man ihn wieder perfekt herrichten möchte.
Der Cossi ist die letzten 12 Jahre gestanden. D.h. Gummi's trocken, div. kleine Standschäden, aber erstaunlicherweise nichts grosses. Ausser der Antriebswelle vorne links. Die ist hinüber.
Jetzt die Gretchenfrage: Was soll ich verlangen? Er muss weg! Mir schweben ca. 4000.- CH Fr. (2800 Euronen) vor
Ist das realistisch?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, sorry betreffend OT
Grüsse Jocker72

Zitat:

Original geschrieben von jocker72


Hi at all, ich weiss, meine Frage ist etwas OT, aber ich brauche dringend eine Antwort von Spezialisten wie Euch.
Ich habe eine "Scheunenfund" Sierra Cossworth.
Daten kurz: Jg. 90, weiss, Digipower Motoroptimierung, Fahrwerk, 110tkm, alle Dokus vorhanden. Kein Rost
Nach kurzer Inspektion würde ich sagen, man muss ca. 1200 Euronen in die Hand nehmen um ihn zu prüfen und weitere 1500 Euronen, wenn man ihn wieder perfekt herrichten möchte.
Der Cossi ist die letzten 12 Jahre gestanden. D.h. Gummi's trocken, div. kleine Standschäden, aber erstaunlicherweise nichts grosses. Ausser der Antriebswelle vorne links. Die ist hinüber.
Jetzt die Gretchenfrage: Was soll ich verlangen? Er muss weg! Mir schweben ca. 4000.- CH Fr. (2800 Euronen) vor
Ist das realistisch?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, sorry betreffend OT
Grüsse Jocker72

Wenns ein RS Cossworth gewesen wäre hätt ich ihn glatt gekauft 😁

falsche antwort, da cossi immer rs war. du meinst wohl flügelcosworth.

wenn der wirklich so gut da steht wie von dir beschrieben, dann kannst den höher ansetzen. selbst schlechte exemplare gehen kaum unter 5000 weg.

Thanks für die schnelle Antort. Ich probiers mal mit 3333.- Euro.
Mal schauen ob er weg geht...

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


falsche antwort, da cossi immer rs war. du meinst wohl flügelcosworth.

wenn der wirklich so gut da steht wie von dir beschrieben, dann kannst den höher ansetzen. selbst schlechte exemplare gehen kaum unter 5000 weg.

Jo ich mein den ersten Sierra cossi ;-) Danke für die Aufklärung hehe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen