Sieht das Teil noch in Ordnung aus?
Hab mal unter meinen Alfa romeo 147 1.6 ts geschaut und folgendes gefunden.. Das ist der Katalysator richtig? Sieht der noch in Ordnung aus? Hab nen Fehler Code P0420 zum zweiten Mal erhalten.. Beide male nach dem ich ein paar paar km auf der Autobahn war. Also jetzt nicht direkt wieder ist schon 3 Wochen her als es das erste al aufgetreten ist und heute hält wieder. Dachte es könnte aber auch an der Lambdasonde liegen?
42 Antworten
Zitat:
@scooterdie schrieb am 18. April 2020 um 13:03:19 Uhr:
Das heißt die Sonde vor dem Kat ist verschlissen und muss ersetzt werden ( regelt zu langsam). Die noch austauschen dann sollte Ruhe Sein. Gibts ab 50 Euro bei Amazon und co. Das sind jetzt leider die ganzen ölverbrennungsopfer im abgasstrang...
Mein lieblingsfehler ist wieder aufgetaucht nach etwa 900/1000 km
P0420
Hab mir ne Sonde von bosch besorge und ne passende Nuss, werde das Teil morgen tauschen.
Das müsste doch die sein die direkt vorne ist, eig komplett offen liegt und da der Anschluss nur halb unterm Schutzblech verschwindet.
Hoffe das es am Ende doch nicht der Kat ist.
. Komischerweise ist jetzt der letzte sondenfehler und heute der Kat Fehler genau an der selben Stelle gekommen als ich von der Autobahn runter bin selbe Strecke Düsseldorf, Aachen.
Komische Zufälle..
Genau das is es , wenn du die rausdrehst kannst du mit deinem schlanksten finger durch das Loch nach unten fühlen, da solltest du relativ schnell auf die Waben stoßen, dann ist er zumindest noch da 😉 Wenn da nichts mehr drinn ist hilft eh nichts aber da kommt der Fehler dann eigentlich viel schneller... Mach erst mal die Sonde dann schauen wir weiter 🙂 Das könnte der Verbrennungsregeglung auch noch weiter zuträglich sein und den Fehler endgültig beseitigen.
Zitat:
@scooterdie schrieb am 22. April 2020 um 21:31:39 Uhr:
Genau das is es , wenn du die rausdrehst kannst du mit deinem schlanksten finger durch das Loch nach unten fühlen, da solltest du relativ schnell auf die Waben stoßen, dann ist er zumindest noch da 😉 Wenn da nichts mehr drinn ist hilft eh nichts aber da kommt der Fehler dann eigentlich viel schneller... Mach erst mal die Sonde dann schauen wir weiter 🙂 Das könnte der Verbrennungsregeglung auch noch weiter zuträglich sein und den Fehler endgültig beseitigen.
Ja melde mich nach dem Einbau wieder.
Letzter Stand von eben auf dem Bild., sehr merkwürdig.
Zitat:
@scooterdie schrieb am 22. April 2020 um 21:31:39 Uhr:
Genau das is es , wenn du die rausdrehst kannst du mit deinem schlanksten finger durch das Loch nach unten fühlen, da solltest du relativ schnell auf die Waben stoßen, dann ist er zumindest noch da 😉 Wenn da nichts mehr drinn ist hilft eh nichts aber da kommt der Fehler dann eigentlich viel schneller... Mach erst mal die Sonde dann schauen wir weiter 🙂 Das könnte der Verbrennungsregeglung auch noch weiter zuträglich sein und den Fehler endgültig beseitigen.
So hat eben nochmal nen anderen Fehler ausgeschmissen hier die neuen Werte hab eben die Sonde problemlos getauscht.
Hab jetzt alles gelöscht mal schauen. So sollte die grüne aussehen oder? 🙂 sieht doch schon ganz anders aus.
Bin gespannt wie es sich entwickelt. Und werde berichten. Evtl. Auch für andere interessant..
Edit nach ner Runde fahren und allem löschen hab ich nochmal ausgelesen und die zwei gelben da kommen wieder..
Ähnliche Themen
eigentlich ja aber die Fehler deuten darauf hin, nachdem er Heizung und Sonde bemängelt das die Nachkatsonde nicht mehr angesteckt ist. Darauf würde auch die extrem glatte Linie der Nachkatsonde hindeuten, welche in etwa der ECU Spannung entspricht. Hast du vielleicht den Stecker vergessen oder die Verbindung beleidigt? der sitzt ja gleich neben dem Stecker für die Vorkatsonde. Einer ist grau und einer schwarz bin mir jetzt auswendig nicht sicher welcher zu welcher Sonde gehört.
Zitat:
@scooterdie schrieb am 25. April 2020 um 14:02:30 Uhr:
eigentlich ja aber die Fehler deuten darauf hin, nachdem er Heizung und Sonde bemängelt das die Nachkatsonde nicht mehr angesteckt ist. Darauf würde auch die extrem glatte Linie der Nachkatsonde hindeuten, welche in etwa der ECU Spannung entspricht. Hast du vielleicht den Stecker vergessen oder die Verbindung beleidigt? der sitzt ja gleich neben dem Stecker für die Vorkatsonde. Einer ist grau und einer schwarz bin mir jetzt auswendig nicht sicher welcher zu welcher Sonde gehört.
Also ich hab die kurze direkt vorne in grau geändert... Die direkt unters blech geht.. Hier ein Bild.
Was eine scheisse..
Alles sitzt.. Wie soll ich die jetzt angemozt haben die andere?
Keine Ahnung prüf mal die Leitung, bis runter zur Sonde , am Bild 2 schaut’s fast so aus als wär sie hinten abgerissen aber kann man bei den Fotos schwer sagen
Zitat:
@scooterdie schrieb am 25. April 2020 um 16:08:36 Uhr:
Keine Ahnung prüf mal die Leitung, bis runter zur Sonde , am Bild 2 schaut’s fast so aus als wär sie hinten abgerissen aber kann man bei den Fotos schwer sagen
Okay aber die auf dem bild gezeigte Sonde ist schon die richtige also die gewechselt bank 1 sensor 1
Und die von dir markierte also die neben liegende die Bank 1 sensor 2 und die jz die Probleme macht. Richtig?
Zitat:
@scooterdie schrieb am 25. April 2020 um 21:56:48 Uhr:
Ja
Aber kannst du mir sagen ob die grüne Kurve wieder im norm Bereich liegt? Oder sollte sie mehr schwanken?
Die rote sieht ncht mehr so jut aus oder?
Würde die dann nochmal wechseln oder?
So wie es aussieht hat mir das obd Gerät die beiden Sonden vertauscht.. Keine Ahnung wieso und ich hab die falsche getauscht und wohl was falsch gemacht also die alte wieder eingebaut Fehler weg. Aber der ursprüngliche Fehler bei der defekten Sonde bzw. Es ist die hintere nicht sensor 1 sondern sensor 2 auch wenn sie mir grade kein Fehler ausspuckt. Hier noch ein Bild die dürfte durch sein oder? Das Kabel ist ok aber der Anschluss sieht mir ziemlich schwarz aus.
Grüne sollte möglichst wenig schwanken, schwer zu sagen nur weils dort schwarz ist muss die Sonde nicht defekt sein. Aber du solltest trotzdem die andere Sonde wechseln - denn die wurde ja schon als zu träge bemängelt. Nur halt gegen eine die auch passt 🙂 Du brauchst eine Sprungsonde - keine Breitband !!!!
Zitat:
@scooterdie schrieb am 29. April 2020 um 21:25:10 Uhr:
Grüne sollte möglichst wenig schwanken, schwer zu sagen nur weils dort schwarz ist muss die Sonde nicht defekt sein. Aber du solltest trotzdem die andere Sonde wechseln - denn die wurde ja schon als zu träge bemängelt. Nur halt gegen eine die auch passt 🙂 Du brauchst eine Sprungsonde - keine Breitband !!!!
Also beim auslesen würden ja angeblich zumindest in der App die Sonden vertauscht, die 1 wird als 2 angezeigt und umgekehrt.. Hab die nachkwt ja getauscht, bekomme trotzdem alle paar hundert km, wieder p0133 Fehler.. Sehr nervig, und eig sagt er, die 1 Sonde vorkat musste getauscht werden aber wie gesagt werden die ja gegensätzlich angezeigt. Merke jz das er leicht mal ruckelt grade beim ruckwertsfahren, und im 1 gang verliert er immer einmal kurz die Leistung danach in den weiteren Gängen nicht mehr eig. Aber richtig anziehen tut er trotzdem nicht.
Könnte das der LMM sein trotz das kein Fehler für den angezeigt wird?