Siehe bilder bitte! Fehlercode 203 usw.
So hatte einen Fehlercode 203 Lambdaregelgrenzwert zylinder 4-6. Sollte laut freundlichen falschluft! Jetzt schaut mal das foto 1 an!
So jetzt zum zweiten Punkt: Servo fand ich etwas schwergängig, dachte das wäre so weil keine Servotronic! So sehen die Schläuche vom Servobehälter bis zur Pumpe und zurück aus Foto 2 und (3 Schlauch vom Servobehälter.
Punkt 3 braucht mein Kreuzgelenk etwas Fett auf Foto 4 aber welches Fett?
Mit fällt ein das im Sommer Qualm vom Motorraum in den innen Raum kam. Bin stehen geblieben Motorhaube auf und da Qualmte es vom Krümmer 4-6.
Beste Antwort im Thema
Erstmal beruhigen, ihr zwei 😁
Und komm bitte nicht mit ATU daher - die sind inkompetent bis zum geht nicht mehr 😉
Zum Fehler:
Ich würde erstmal die Lambdasonde tauschen - kostet nicht die Welt und ist schnell getauscht. Wenn erneut der Fehler vorhanden ist, würde ich mir die KGE anschauen (der Schlauch, der in den Ventildeckel geht) - so einen Fall gab es schonmal, dass dort Falschluft gezogen wurde. Ansonsten schauen, wie die KGE ausschaut. Ansaugbereich abprüfen ist gar nicht mal so schlecht - aber erstmal Lambdasonde tauschen!
BMW_Verrückter
17 Antworten
Das war eine Arbeit die Umsonst war.
Lambda Regelsonde hätte ich rausgeschraubt bei Zylinder 4-6
und dann getauscht mit Zylinder 1-3 dann den FS gelöscht.
Dann Fahren und nochmal auslesen wenn der fehler mitwandert.
Lambda Regelsonde tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Was ist an Bild 1 so ungewöhnlich? Selbst wenn da Luft reinkommt ist es total egal.. hat nichts mit der Verbrennung zu tun. Im Ventildeckel liegen die Nockenwellen diese Steuern deine Ventile nichts anderes.
Du weißt aber schon, dass der Motor eine Kurbelgehäuseentlüftung hat und über diese Falschluft zieht, wenn der Deckel undicht ist.
Man sollte schon wissen wie so ein Motor aufgebaut ist 🙄
@opelcorsab1995
Hast du mal geschaut ob die Zündkerzenschächte trocken sind?
Ist der Deckel undicht, laufen diese öfters voll Öl und verursachen ebenfalls Probleme.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Du weißt aber schon, dass der Motor eine Kurbelgehäuseentlüftung hat und über diese Falschluft zieht, wenn der Deckel undicht ist.Zitat:
Original geschrieben von yalee
Was ist an Bild 1 so ungewöhnlich? Selbst wenn da Luft reinkommt ist es total egal.. hat nichts mit der Verbrennung zu tun. Im Ventildeckel liegen die Nockenwellen diese Steuern deine Ventile nichts anderes.
Man sollte schon wissen wie so ein Motor aufgebaut ist 🙄
Nunja.. so undicht kann sie eig. nicht sein das es dramatisch sein könnte zumindest hatte ich den Fall noch nicht (; Ich würde das Problem woanders suchen.