Sicherungsproblem beim V5
Hi leute,
Hab nen 98 er V5 und hab folgendes problem.
Bei mir schmort die sicherung von der heckheizung weg.was ich jetzt noch feststellen konnte war,dass bei mir an der Heckheizungsicherung auch die sitzheizung mit angeklemmt ist.Das ist doch so nicht richtig oder.wenn die sitzheizung ausfällt fällt auch die scheibenheizung mit aus.wurde da etwa gepfuschd hab das auto erst gekauft.
Bitte um hilfe.
Lg steffen
20 Antworten
Für eine Sitzheizung so dünne Kabel?
ja weis ja nicht was der vorbesitzer gemacht hat denke mal das standart einfach keine verbaut war er eine wollt und hat mal eben schnell 4 kabel zum heckheizungsschalter gelegt damit die heizung saft bekommt inmom sin alle sicherungen ganz aber kommt nix geht nicht mehr heckheizung geht sitzheizung nicht mehr.Brauch sie inmom auch nicht aber beheben will ich die scheise trotzdem nicht das mir mal die kache abfackelt wegen dem seim gebastelm.
LG
Ich würde an deiner Stelle die Sitzheizung am Heckscheibenheizungsschalter abklemmen und schauen ob im Sicherungskasten ein leerer Platz für die Heckscheibenheizung genutzt werden kann.
ja die 44 is frei da werd ich mir jetzt ne leitung hinziehen für die sitzheizung wird wohl die beste lösung sein.
Trotzdem will ich mich bei jedem bedanken der hier kommentiert hat.
Vielen Dank ....
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audiracer1988
ja weis ja nicht was der vorbesitzer gemacht hat denke mal das standart einfach keine verbaut war er eine wollt und hat mal eben schnell 4 kabel zum heckheizungsschalter gelegt damit die heizung saft bekommt inmom sin alle sicherungen ganz aber kommt nix geht nicht mehr heckheizung geht sitzheizung nicht mehr.Brauch sie inmom auch nicht aber beheben will ich die scheise trotzdem nicht das mir mal die kache abfackelt wegen dem seim gebastelm.LG
Hallo audiracer1988,
ich würde Dich bitten, wenn Du dir unsere Beitragsregeln durchliest und diese in Zukunft beachtest.
"Beiträge sollen lesbar sein
Um die Lesbarkeit Deines Beitrags zu gewährleisten, bitten wir Dich, die Rechtschreibung sowie Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Auch Absätze und Satzzeichen fördern die Lesbarkeit des Textes. Um Zweideutigkeiten und Missverständnisse zu vermeiden, raten wir, auf Ironie zu verzichten. Wenn es dennoch nicht ohne gehen sollte: Mache die Ironie bitte kenntlich. Sei es durch Smileys oder passende textliche Einschübe."
Vielen Dank!
Gruß Michael
MT-Moderation