Sicherungsbelegung - Wischwasserpumpe

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
Benötige eure Hilfe. Kann mir jemand sagen, welche Sicherung auf dem Bild für die Pumpen der Wischanlage ist? Meine Betriebsanleitung ist auf polnisch und eine sicherungsbelegung ist auch nicht vorhanden.
Tausend Dank im voraus
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Lt. ELSA:

Sicherung 23 auf Sicherungshalter C -SC23- = 7,5A
Scheibenwaschpumpe -V5-

Weitere mögliche Fehlerquelle:

Sicherung 31 auf Sicherungshalter C -SC31- = 5A
Relais für Scheibenwaschpumpe -J576-
Steuergerät für Kraftstoffpumpe -J538-

11 weitere Antworten
11 Antworten

Die Antwort kann ich dir nicht geben, aber ich frage mich warum du sie nicht einfach mal nacheinander gezogen hast um zu sehen welche durch ist.

Wenn ich die Sicherung vom Radio ziehen würde, müsste ich einen Code eingeben, den habe ich auch nicht

Dein Bild ist leider unvollständig, die Sicherung für die Pumpe ist die mittlere Sicherung ganz links mit 7,5 A!

Lt. ELSA:

Sicherung 23 auf Sicherungshalter C -SC23- = 7,5A
Scheibenwaschpumpe -V5-

Weitere mögliche Fehlerquelle:

Sicherung 31 auf Sicherungshalter C -SC31- = 5A
Relais für Scheibenwaschpumpe -J576-
Steuergerät für Kraftstoffpumpe -J538-

Ähnliche Themen

Vielen Dank, ist die Sicherung also nicht auf dem Bild zu sehen? Ist das eine normale Sicherung oder eine quadratische?
Nochmal vielen Dank

Normale Sicherung,weder die Quadratische b.z.w. kleine Ausführung!
Passt auch nur eine Sorte rein!

Tausend Dank für die schnelle Antwort

Ich ziehe auch sehr ungern Sicherungen, nur weil man von der Seite gut sieht,
ob sie defekt ist. Weil man oft hierbei eine Funktion stilllegt, für deren Wieder-
herstellung man eventuell einen nicht vorhandenen Code braucht. Oder man
muss die BA wälzen, weil eine Funktion wieder angelernt werden muss.
Mit einer einfachen Diodenprüflampe kann man doch jede Sicherung im einge-
bauten Zustand prüfen. Zündung an, Verbraucher einschalten. Prüfspitze hinten
abwechselnd in die beiden kleinen Öffnungen auf der Rückseite der Sicherung
halten. Lampe leuchtet auf beiden Seiten: Sicherung ganz. Lampe leuchtet nur
auf einer Seite: Sicheung defekt. Bei den kleinen Mini- Sicherungen kommt man
allerdings mit der Prüfspitze nicht rein, muss halt eine Stecknadel als "Adapter"
dienen. Und das geht genau so schnell, als wenn man eine BA erst suchen und
dann gezielt lesen muss. Oder aber wenn diese nur polnisch spricht, versteht
eben nicht jeder Germane.

Gruss, Werner

Ich weiß ja nicht was ihr für alte Autos habt, aber aus der Praxis ( Batterie abklemmen) kann ich sagen das auch ein Radio (Original) dann keinen Code mehr braucht, und angelernt werden muß auch nichts, ist ja im Steuergerät hinterlegt.
Stellt euch mal vor ihr last einen Verbraucher an oder die Batterie gibt den Geist auf was es dann nach eurer Meinung für Probleme gäbe.

Ist das Foto aus dem Kopf? Und ist das richtig, dass da soooo viele Sicherungen fehlen?
Bei mir war es eine von den kleinen Sicherungen mit 7,5 A.
Der Polo hat 2 Pumpen (eine für die Scheinwerferreinigungsanlage und eine für die Scheibe), die jeweils eigens abgesichert sind.

Zitat:
@Kurvenräuber134751 schrieb am 2. Juni 2016 um 10:32:27 Uhr:
Ist das Foto aus dem Kopf? Und ist das richtig, dass da soooo viele Sicherungen fehlen?
Bei mir war es eine von den kleinen Sicherungen mit 7,5 A.
Der Polo hat 2 Pumpen (eine für die Scheinwerferreinigungsanlage und eine für die Scheibe), die jeweils eigens abgesichert sind.

Hey, welche ist für die Scheinwerferreiningungsanlage zuständig und wo sitzt diese?

Vielen Dank.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen