1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Sicherung Scheibenwaschanlage

Sicherung Scheibenwaschanlage

Audi A6 C7/4G

Meine Scheibenwaschanlage hat heute die Segel gestrichen, sie brummt noch nicht mal mehr, wenn man drauf drückt. Die SRA tut noch, aber an den Scheiben kommt nichts an, weder vorne noch hinten.

Wie gesagt, man hört auch die Pumpe nicht mehr.

Ist da die Pumpe gestorben oder vielleicht nur eine Sicherung geflogen? Falls Sicherung, welche ist das denn, im Handbuch habe ich in den Auflistungen die Waschanlage nicht gefunden.

Falls jemand was weiß wäre es super, ansonsten muss ich wohl zum 🙂.

Ähnliche Themen
40 Antworten

Ist mittlerweile schon wieder gut. Wobei Pumpen bzw spritzen geht immer noch nicht.
Heute Abend kommt neues Zeig rein.

Zitat:

@Gunniie schrieb am 18. Januar 2016 um 08:18:22 Uhr:


Ist das nun ein defekt? Oder kann man das aufs Wetter schieben und ich mache mir zu viele Gedanken?

Meine SWA war vorletzte Woche bei tagelang an die -10°C auch eingefroren.

Dachte auch, der Frostschutz hätte gereicht, dem war aber nicht so.

Meine erste Vermutung war auch, das eine Sicherung durchgebrannt wäre, weil sich gar nichts tat (auch kein Geräusch beim Ziehen des Hebels). Mein Anruf beim 🙂 hat ergeben, das 4 Sicherungen dafür in Frage kommen würden die aber unter der Lenkradverkleidung sitzen und nicht zum Tausch durch den Kunden vorgesehen sind, weil dafür einiges demontiert werden müsste.

Ich wäre auch nicht der einzige mit dem Problem. Sie hätten die Halle voll mit Fahrzeugen bei denen die SWA eingefroren wäre und bearbeiten die alle mit einem Fön...

Habe dann auf wärmeres Wetter gewartet, Konzentrat nachgegossen, etwas durchgespült und seit dem geht wieder alles. Auch heute noch bei frostigen Temperaturen und -7°C letzte Nacht.

Wenn du nachgefüllt hast musst du allerdings gute 10 mal die SRA vorne betätigen , bis das aktuelle Gemisch vorn ankommt... Die Schläuche sind recht groß und so viel kommt da vorn nicht raus.

Ich hab extra neues gekauft und eben aufgefüllt. Auch natürlich gepumpt. Mal sehen. Ich hatte nur noch Sommergemisch. Vielleicht war das auch das letzte was ich aufgefüllt hatte.

Gleiches Bild vor zwei Tagen bei meinem A6:

SRA dauerhaft draußen und bei Betätigung kein summen oder Brummen oder sonst was.

Da es kurz darauf auf die Autobahn gehen sollte schnell zu VW gefahren (Audi war nicht in der Nähe). Die hatten null Ahnung meinten da wäre die Sicherung durch oder richtig was kaputt.

Zwei Tage später war alles wieder gut, offensichtlich war alles eingefroren. Danke auch an den Verkäufer der da wohl nur Wasser eingefüllt hatte (hab den Wagen vor kurzem gekauft).

Als es dann wieder ging habe ich sämtliche Flüssigkeit rausgeschossen und mit Frostschutz (-20 Grad) aufgefüllt.

-20 ist aktuell fast zu wenig, aber besser als kein Schutz.

Na ja, hier auf Sylt sind tagsüber 7 Grad und nachts um die null. Da sollte es hoffentlich reichen...

Japp, dass dürfte sich ausgehen 🙂

Wir hatten hier die Tage >-20° da hat selbst der Diesel gestreikt...habe bei meiner Freundin 1:1 aufgefüllt das müsste so - 30° entsprechen.

Hallo zusammen,

hätte da folgendes Problem mit meiner SRA!
Hebel nach hinten, SRA für hinten funktioniert (Wasser und Wischer).
Hebel nach vorn, nichts geht, kein Wasser und kein Wischer.
Nun meine Frage, wenn der Schlauch nach vorne eingefroren ist, sollte da nicht wenigsten der Wischer angehen.
Über VCDS ist kein Fehler auszulesen. Könnte jetzt der Lenkstockhebel oder ein Steuergerät defekt sein?

Zitat:

@andi.spider schrieb am 20. Dezember 2017 um 08:28:01 Uhr:


Hallo zusammen,

hätte da folgendes Problem mit meiner SRA!
Hebel nach hinten, SRA für hinten funktioniert (Wasser und Wischer).
Hebel nach vorn, nichts geht, kein Wasser und kein Wischer.
Nun meine Frage, wenn der Schlauch nach vorne eingefroren ist, sollte da nicht wenigsten der Wischer angehen.
Über VCDS ist kein Fehler auszulesen. Könnte jetzt der Lenkstockhebel oder ein Steuergerät defekt sein?

Bei mir wurde einmal Schlauch gefroren und die Wischer haben funktioniert, aber ohne Wischwasser.. 😉

Fehler wurde ausgelesen und gelöscht.

Zitat:

@andi.spider schrieb am 20. Dezember 2017 um 08:28:01 Uhr:


Hallo zusammen,

hätte da folgendes Problem mit meiner SRA!
Hebel nach hinten, SRA für hinten funktioniert (Wasser und Wischer).
Hebel nach vorn, nichts geht, kein Wasser und kein Wischer.
Nun meine Frage, wenn der Schlauch nach vorne eingefroren ist, sollte da nicht wenigsten der Wischer angehen.
Über VCDS ist kein Fehler auszulesen. Könnte jetzt der Lenkstockhebel oder ein Steuergerät defekt sein?

Hey, hab das gleiche Problem und es sind 30Grad C. Was war die Ursache bzw. die Lösung?

Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen