Sicherung Scheibenwaschanlage
Meine Scheibenwaschanlage hat heute die Segel gestrichen, sie brummt noch nicht mal mehr, wenn man drauf drückt. Die SRA tut noch, aber an den Scheiben kommt nichts an, weder vorne noch hinten.
Wie gesagt, man hört auch die Pumpe nicht mehr.
Ist da die Pumpe gestorben oder vielleicht nur eine Sicherung geflogen? Falls Sicherung, welche ist das denn, im Handbuch habe ich in den Auflistungen die Waschanlage nicht gefunden.
Falls jemand was weiß wäre es super, ansonsten muss ich wohl zum 🙂.
40 Antworten
Nein, ich habe keine Rechnung gesehen. Ich habe meinen Schlüssel bekommen und bin gefahren.
Ich dachte, die Düsen wären beheizt? Ich hab mich damit aber beim A6 nicht befasst...
die Düsen sind beheizt. Werd mir aber sobald die bei mir sind, die Fächerdüsen vom Passat einbauen...
Hmm, vorgestern waren sie zu...Trotz 30min Standheizung etc...
Was können die vom Passat mehr?
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 30. Dezember 2014 um 19:48:25 Uhr:
Hmm, vorgestern waren sie zu...Trotz 30min Standheizung etc...
Was können die vom Passat mehr?
Schreibt er doch, der Passat hat Fächerdüsen.
Das hat mich beim A6 auch echt gewundert, das hat selbst mein Insignia vorher gehabt
Ähnliche Themen
Zitat:
@RiseFM schrieb am 30. Dezember 2014 um 18:34:43 Uhr:
die Düsen sind beheizt. Werd mir aber sobald die bei mir sind, die Fächerdüsen vom Passat einbauen...
Sag Bescheid wenn sie passen. ...
Kurzer Sidestep: frieren und rattern eure Wischer bei dem Scheißwetter auch oder ist das wieder nur bei mir ein " Miles Extra" :/ ??
Wie kann man nur so nen Scheiss konstruieren??
Da muss ich alle halbe Stunde stehenbleiben und die Wischer frei klopfen....
*speib*
Zitat:
@RiseFM schrieb am 30. Dezember 2014 um 18:34:43 Uhr:
die Düsen sind beheizt. Werd mir aber sobald die bei mir sind, die Fächerdüsen vom Passat einbauen...
Da wäre ich vorsichtig !
Im 4F haben das auch einige probiert/gemacht.... bei etwas schnellerer Fahrt schafft es aber kaum ein Tropfen Wasser bis höher als 1/3 der Scheibe.
vom 4G sind doch auch beheizt oder ?
3 strahlig ?
4g immer beheizt und 3 Strahlig wie Opa...
Zitat:
sucre79
Schreibt er doch, der Passat hat Fächerdüsen.
Das hat mich beim A6 auch echt gewundert, das hat selbst mein Insignia vorher gehabt
Wenn ixh wüsste was Fächerdüsen können ohne zu gogglen müsste ich nicht so doof fragen 🙂
Ixh habe heute mal weitestgehend den Schnee vorne raus gekratzt und einmal frei geklopft..blieb dann vom EinEisen verschont..Werde das beobachten...
Zitat:
@combatmiles schrieb am 30. Dezember 2014 um 23:17:00 Uhr:
4g immer beheizt und 3 Strahlig wie Opa...
Danke ! 🙂
Habe beim 4F von 2 auf 3 strahlig (immer beheizt) getauscht und bin Top zufrieden.
Fächerdüsen standen auch zur Diskussion...aber als mehr als 2 User negatives berichten haben hab ich davon die Finger gelassen. MEIN Glück ! 🙂
Guten morgen,
wie immer bei o einem Wetter ohne Garage...
Mein erster Winter mit dem 4G. Und der erste echte Frosttag in NRW - zumindest bei uns.
Meine SRA bleibt hängen bzw. draußen. Obwohl ich sie gar nicht betätigt habe. Dachte beim aussteigen - hmm vielleicht ein Audi Feature.
Aber auch nach betätigen des Hebels kam weder vorne bei den Xenons noch auf der Scheibe Wasser an.
Das Wischwasser ist nicht leer und hat auch genug Frostschutz drin.
Und da ich hier gelesen habe, dass die Düsen auch beheizt sind - war ich eh bei so einem Auto von ausgegangen - sollte die Wischer doch von Wasser unterstützt werden, oder?
Leider Fehlanzeige.
Ist das nun ein defekt? Oder kann man das aufs Wetter schieben und ich mache mir zu viele Gedanken?
Viele Grüße
Gunn
Wasser dehnt sich aus wenn es friert 😉 deswegen ist deine SRA auch draußen... Die im übrigen auch nicht beheizt ist. Denn war der Frostschutz wohl zu stark gepanscht...
Der beste Frostschutz im Behälter nutzt nichts, wenn er nicht bis vorn und hinten einmal durchgespühlt wurde...
Zitat:
@RiseFM schrieb am 18. Januar 2016 um 08:33:35 Uhr:
Wasser dehnt sich aus wenn es friert 😉 deswegen ist deine SRA auch draußen... Die im übrigen auch nicht beheizt ist. Denn war der Frostschutz wohl zu stark gepanscht...Der beste Frostschutz im Behälter nutzt nichts, wenn er nicht bis vorn und hinten einmal durchgespühlt wurde...
Dann muss ich da wohl nach bessern...
Habs damals beim Passat mit nem Fön gemacht 😉 dauert aber.