Sicherung für Heckscheibenheizung
Hallo zusammen,
meine Frau und ich haben uns vor zwei Wochen einen schönen MX 5 NB Bj. 99 mit 1,9 l Motor gekauft! Tolles Auto mit super Spassfaktor, wie wir finden!
Leider funktioniert die Heckscheibenheizung nicht. Ist bei dem Schietwetter hier, aber eine sinnvolle Angelegenheit. Sicherungskasten habe ich gefunden, aber welche Sicherung sollte ich prüfen?
Die Steckverbinder an der Heckscheibe sind okay, aber es kommt keine Spannung an!
Gruß aus Bremen
Matti40
38 Antworten
Matti ich bin mir sehr sicher und wie gesagt, der Instrumententräger ist leicht ausgebaut!
Auch habe ich gestern noch das www abgesucht um irgendetwas relevantes zum Thema, im speziellen zum Einbauort des Relais zu finde. Leider konnte ich nicht erhellendes entdecken ......................
Zwar hat mir mein Gedächtnis gestern erst ein mal einen Streich gespielt, aber die Ohren funktionieren noch einwandfrei. 😁
Gruß
Walter😁
Ich werde mich am WE mal auf die Suche nach dem Relais begeben und gemäß der Anleitung den Instrumententräger freilegen und die Kontakte des Schalters reinigen! Ich hoffen dann wieder auf Durchblick durch die Heckscheibe.
Ich danke Euch für die Unterstützung und werde berichten wie es ausgegangen ist!
Gruß
Matti
...so nebenbei !,
ich fahr im Winter mit dem Stoffverdeck und das hebt !
ich bin auch neugierig, wo " der Haken lag , bzw. der Kupfermarder " .
Rainer
Matti, nachdem ich gestern nochmals das www durchforstet habe, auch bei den MX 5 Freunden aus England, USA, Australien und den Niederlanden, kam etwas erhellendes dabei heraus was wirklich weiter gebracht hätte.
Ich bin gespannt was du uns berichten wirst und wünsche dir viel Erfolg, schließlich habe ich mich weit aus dem Fenster gelehnt ..................... 😉😁
Gruß aus NRW
Walter
Ähnliche Themen
Sooooo..... habe vor 10 min eine interessante entdeckung gemacht...wegen dem geilen wetter am Wochenende (zumindest bei mir) hab ich kurzer hand das hardtop runtergeschmissen ne runde durch den odenwald gedreht und mich von familie und freunden für verrückt erklären lassen.. beim draufsetzen vergessen den stecker für die heckscheibenheizung ran zu machen..und siehe da: kein relai klackt und auch die brine im schalter geht nicht....
will damit sagen dass es nicht unbedingt das relai sein muss das kaputt ist...vielleicht auch ein kabelbruch oder ähnliches....resultat ist halt das gleiche.....
Daniel
Mich halten auch alle die mich bei disem Wetter offen fahren sehen für meschugge, aber was solls. 😁
Aber das mit dem Stecker ist interessant ....................................
Gruß
Walter
Moin, Moin!
Ich hoffe die Ausfahrt hat keine bösen Nachwirkungen hinterlassen!
Meine Fehlersuche hat gezeigt, dass bis zum Schalter die volle Spannung ansteht, aber von dort egal bei welcher Schalterstellung nix weitergeleitet wird! Augenscheinlich scheint auch der Endlagenschalter des Verdecks in Ordnung zu sein. Ich habe alle Steckverbindungen geprüft und vermute nun, dass der Schalter der Heckscheinheizung defekt ist!
Ersatz wird morgen bestellt!
Grüße aus dem kalten Norden
Matti
Daniel, wenn du deinen MX gerne mal forderst, würde ich das Lochblech aus dem Kühlereinlass rausschmeißen, das raubt ihm wohl einiges an kühler Luft, und überdimensioniert ist das Kühlsystem im MX-5 nicht gerade 😉
oh ok...werd ich auf jeden fall mal machen finde ihne sowieso schöner mit offenem "Haimaul" 😁
Daniel
Oh man hab jetzt auf anderen Foren nochmal geschaut ...überall wird vom grill im maul abgeraten...muss ich mir da jetzt sorgen machen dass ich schon schäden wegen überhitzung habe 🙁 🙁...oder hat mit da der kalte winter nochmal davor gerettet.. 🙁
Schönes wochenende
Daniel
Keine Panik, solange deine Instrumente keinen Radau machen oder der Kühler platzt, sollte da nichts passiert sein 😉
Ich würde stattdessen empfehlen, das Kennzeichen an die Unterlippe zu hängen, das gibt nochmal ein Level-up bei der Optik! Ich muss mir leider demnächst mit der Tieferlegung was neues ausdenken, weil ich dann die 20 cm Mindestabstand zur Straße nicht mehr einhalten kann...
Kennzeichen an de Unterlippe hab ich auch schon überlegt aber ich weis nich wie das kennzeichen zurzeit befestigt ist....wenn der vorbesitzer das in die front geschraubt hat hab ich da dann natürlich hässliche löcher -.-....vielleicht ist es auch nur geklebt...muss ich mal schauen....
ragt das schild nicht auch wieder n ganzes stück ins maul wenn man es unten fest macht ?
Daniel
Hi,
die Temperaturanzeige in allen MX-5 bis inkl. NBFL steht stark unter "Valium" wenn die in Bewegung kommt hat man gleich schon mal über 110°C im Kühler, da ist dann nicht mehr viel Zeit und Spielraum bis zum absolut ZKD schädlichen Temp.bereich.
Grüße
... es ist auch wichtig, ab und zu das Überdruckventil am Kühlerverschluß zu checken !
---- bekommen Deine Heizdrähte nun Saft, Themenstarter ? -----
Rainer