sicherung fliegt laufend raus

Mein kollege hat so ne gelhardt endstufe.Das problem liegt daran das wenn wir sie im kofferraum auf den boden legen läuft sie gnaz normal.ABER wenn wir sie gegen die rückwand schrauben und das radio anmachen fliegt bei der endstufe die sicherung raus...nit die an der batterie die in der endstufe selbst.Wir haben 16qmm stromkabel an der batterie abgenommen und das minuskabel am gurthalter.

kadett e kombi

32 Antworten

tja die böse schwerkraft 😁

ps.: hat das gehäuse des amps vllt kontakt zur masse über die metallische rückbank ?
schon im amp nachgeschaut, ob vllt was locker is ?

mfg eis

Ich würde die Endstufe eh nie so befestigen, dass das Gehäuse Kontakt zur Karosse hat. Ich habe auf diese Weise schon oft böse Überraschungen erlebt.

Am besten eine Holzplatte an die Rückbank (oder wo auch immer) und darauf die Endstufe.

hmmhmm
mich wundert nur das der kollege der die endstufe verkauft hat auch an der rückbank hatte...selbes auto nut stufenheck aber auch metallrückbank

ja hallo keiner der ne ahnung hat was es sein könnte

Ähnliche Themen

tja, bei dem anderen hat es halt funktioniert...du siehst es doch selbst das es geht wenn du den verstärker nicht an die wand schraubst. also nimm holz...is doch nich so schwer 🙄

Es gibt aus dem PA bereich Isolatoren um Masseschleifen zu unterbinden. die könnte man einfach dazwischen setzten.

Isolatoren bei Conrad

das die eher selten taugen sollte jedem der sich ein wenig auskennt klar sein. und was bringt der isolator wenn ständig die sicherung durchbrennt?

Morgen!
Es gibt aus dem PA bereich Isolatoren um Masseschleifen zu unterbinden. Die könnte man einfach dazwischen setzten.
Dann kannst du dir die zum teil unschöne Hölzplatte mit sparen.

ArtNr. 300531-AL im I-shop

Oder einfach den Isolator selber basteln...
Du prauchst pro Schraube:
2x Kunststoff U-Scheiben
1x 3mm PVC Schlauch 3x1 ( Kannst die Schraube auch dick mit Teflonband unterm Kopf umwickeln)

Dann U-Scheibe und den Schlauch (Teflonband) auf die Schraube drehen, U-Scheibe unter den Amp und festgezogen.

Lieben Gruß Martin

Die bringen es insofern das das gehäuse keinen kontakt zur masse mehr hat und die sicherung sollte nicht burchbrennen...

Link geht nicht.
Außerdem hat das Problem nix mit dem Chinch zu tun.
Und die Masse mit PA Zeugs zu bearbeiten ist doch Quark.
Bei CarHifi fließt doch ein viiiel höherer Strom und außerdem Gleichstrom.

Und falls die Isolatoren einfach Nichtleiter sind, dann kannst gleich eine Holzplatte nehmen. Das is billig und gut

Richig!
Die isolatoren sind einfache Kunststoffteile dir die schraube/masse zum Amp isolieren.

Also sollte der Kurze über die masse des gehäuse kommen wäre das unterbunden und ich bin bislang mit denen in meiner PA sehr zufrieden...

War ja auch nur ein Vorschlag, fals er keine Holzplatte haben will.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von ICH RASE NICHT


War ja auch nur ein Vorschlag, fals er keine Holzplatte haben will.

Gruß Martin

Was mir sehr gut gefällt sind Kunstoffplatten.

Verwende ich sehr oft, wenns elektrisch wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Loudness84


tja, bei dem anderen hat es halt funktioniert...du siehst es doch selbst das es geht wenn du den verstärker nicht an die wand schraubst. also nimm holz...is doch nich so schwer 🙄

Aha Mr.Arrogant Großkotz,

wenn du nix dazu beizutragen hast dann ***** dich und nerv mich net.Ich mein klar nimm holz aber damit ist meine frage bzw problem nicht gelöst.
an alle anderen thx werde ich mal versuchen.Wir haben gestern nochmal geschaut es liegen keine kabel an der rücksitzbank...

Zitat:

Original geschrieben von lavanor


Aha Mr.Arrogant Großkotz,

wenn du nix dazu beizutragen hast dann ***** dich und nerv mich net.

Aber ansonsten drehst du noch ganz klar oder?? Zügle deine Worte, solche Beleidigungen kommen hier echt schlecht an...

Ausserdem IST mit dem Vorschlag dein Problem gelöst oder hast du es schon ausprobiert, ob die Sicherung dann immer noch dauernd rausfliegt?? Jeder hier ist der Meinung, dass es ein Masseproblem mit dem Gehäuse der Stufe ist, aber du glaubst, für die Vorschläge hier dann jemanden anmachen zu können. Kann ja wohl echt nicht sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen