Sicherung durch -WARUM?-
Hi, hab grad meine Endstufe (Wanted 4/320) angschlossen. Also ich hab zuerst das +Kabel angeschraubt und dann wollt ich Masse hinmachen. Leider hat es mir die 2 Sicherungen (30A) beim ersten Kontakt zerrissen. Das ist doch nicht normal. Warum passiert das? Bitte sagt mir nicht, dass die Amp im Arsch ist.
cu
18 Antworten
weil du bestimmt mit dem schraubenzieher an masse gekommen bist....und es gab nen kurzen...
PSyc
Warum gibts nen kurzen wenn ich mit dem Schraubenzieher an Masse komme, Masse wollt ich doch anschrauben? Aber ich bin garnicht bis zum Schrauben gekommen. Ich hab das Kabel in das Dings wos angschraubt wird, reingesteckt und sofort bei der ersten Berührung war die Sicherung durch. Hab leider keine Ersatzsicherungen mehr, drum kann ich nicht ausprobieren obs nochmal passiert. Kann erst morgen welche holen.
Kurzer Themawechsel. Mein Radio hat 2 Vorverstärker-Ausgänge, die Amp ist aber 4-Kanal. Jetzt hab ich mir so Kabel besorgt, die aus einem Chinch 2 machen. Wie muss ich die anschließen. Kanal 1 + 2, 1 + 3 oder 1 + 4?
mfg Fjuschei
1 und 3 links
2 und 4 rechts
PSyc
Hast den AMp verpolt? prüf das mal!
Ähnliche Themen
Wie verpolt, + und - vertauscht? Nein, hab ich nicht. Hab mir jetzt neue Sicherungen besorgt, hab aber jetzt keine Lust mehr, die einzubauen 😉
mfg
Hi, ich glaub, ich weiß, warum die Sicherung geflogen ist. Ich schätz mal das ich mit Masse an Remote gekommen bin. Jetzt hab ich alles richtig angschlossen, aber die Amp läuft trotzdem nicht. Oder geht die bloß wenn Remote auch am Radio ist, weil meine HU hat zwar nen Remote-Anschluß aber im Iso-Stecker ist kein Pin 🙁.
cu
Also 1. sollte man grundsätzlich, wenn man einen Verstärker verkabelt die "Hauptsicherung" des Stromkabels, welche du hoffentlich relativ kurz nach der Batterie installiert hast, entfernen um den Stromkreis zu unterbrechen und solche Kurzschlüsse zu verhindern.
2. Ja, damit sicher der Verstärker einschaltet, mußt das remote-Kabel angeschlossen werden.
MfG
Sebastian
Brauchst du garnet. Iso ist Iso.
Der Remote ist meistens blau/grau und steuert normalerweise die Antenne...
Oder einfach mal mim Spgsprüfer rausfinden wo Spannung vom Radio rausgeht wenns an ist. Da das Remotekabel anklemmen und auf Schaltplus vom Amp.
Ich hab aber bei dem Remote-Anschluß keinen Pin (oder wie das heißt) drin, also es kommt kein Kabel raus. Und ob ich die Dinger auch einzeln kaufen kann, weiß ich nicht.
Remotekabel ist sehr oft ein Kabel mit offenen Ende und nicht auf den Iso-Stecker raufgelegt. Kabelfarbe ist blau/weiß.
Aus dem Radio kommt kein extra Remote-Kabel raus. Und aus dem Iso auch nicht, da wo der Remote-Anschluß ist. Also muß ich nen Pin in den Iso machen, damit ich das Remote-Kabel vom Chinch da anschließen kann. Stimmt doch so, oder versteh ich irgendwas falsch?
cu
Nö, das ist richtig so :-)
Hab jetzt grad son Kabel mit Pin gefunden, kann ich jetzt aber nich ausprobieren, da ich das ganze Auto ausgeräumt hab, und meinen Kofferraum ausbaue.
Hab dazu eh ne Frage: Hab mir mit WinISD ein BR-Gehäuse und ein geschlossenes für meinen Sub (Atomic Energy 10"😉 berechnet. Hab mal n Bild angehängt, von der Grafik aus WinISD. Ich weiß aber überhaupt nicht, was das bedeuten soll. Vielleicht kann mir das schnell wer erklären. Gelb ist das geschlossene Gehäuse (19,5 Liter, Qtc = 0,71) und grün das Bassreflex (41,1 Liter, Ql = 7,00).
Was bedeuten die Kurven und was ist Ql und Qtc?
Was ist besser in diesem Fall?
mfg Fjuschei