Sicherung bei 6 Kaltlichtkathoden???

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi, ich wollt mal Fragen ob ich bei 6 Kaltlichtkathoden ne Sicherung zwischen plus und Batterie klemmen sollte? Vermutlich schon, aber wie groß soll die Sicherung sein, das sie nicht die ganze Zeit durchknallt und auch nicht zu groß bemessen ist damit sie überhaupt was bringt!

Mal ein link zu den Lampen um die es geht:
Kaltlichtkathoden

Gruß, Flo

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Basti6N


Ehm wieso absichern? Die Inverter haben ne eigene Sicherung drin 🙂

nanana, du als elektro pro müsstest das doch eigentlich befürworten...

jedes neue kabel das mit strom zu tun hat und durchs auto geht absichern 😁

naja schaden kanns ja nich, oder? und ehe man wegen solchen spielerein n risiko eingeht, ist sicher doch eigentlich besser. bin zwar auch der meinung, dass da nix passiert wäre, aber ich hatte zufällig n audio-sicherungs-monitor im kofferrraum, der schön aussieht und noch mehr zufällig n platz frei hatte *ggg*

mfg..

Also so komische Probleme wie ihr hab ich aber nicht mit meinen Kathoden, was macht ihr denn bitte damit???? 😉

Ich habe in meinem Fussraum sogar noch von vor zwei Jahren welche die auch früher in meinem anderen Auto waren, habe sie aber nicht an den Türkontakt angeschlossen!

Zwei Inverter sind mir von der Unterbodenbeleuchtung bisher durchgeschmort aber das war wohl deswegen weil ein bisschen Wasser eingedrungen ist, ... ich doof hab die natürlich bei strömendem Regen angemacht *schlag an den Kopf* 🙂

Werd mir die Sicherungen dann wohl sparen, die im Fussraum kommen auch schon so lange ohne aus, wird schon in Ordnung sein, aber sollte ich es mir dann doch mal anders überlegen weiß ich ja was für Sicherungen ich brauch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen