Sicherung 28 brennt ständig durch

VW Passat B6/3C

Hallo erstmal!!

Bei meinem Passat Variant (Bj2009/2,0/110 PS Blue motion) brennt in unregelmässigen Abständen die Sicherung 28 durch.
Damit abgesichert ist das KSG. Das Auto lässt sich wegen der WFS danach nicht mehr starten.
Ein Kollege hat sich das mal kurz angesehen und gemeint das KSG und das Steuergerät für die elek. Lenksäulenverriegelung sollte man tauschen.

Ist das vielleicht ein bekanntes Problem?? Kann man die Steuerkästen vielleicht einzeln tauschen??

Danke im Vorraus

(Lt. Anleitung hängen auf dieser Sicherung 28 die hinteren Fensterheber drauf was nicht stimmt; hab nämlich keine :-) )

29 Antworten

Na das klingt mir aber sehr verrückt. Wenn Motorstörung ausgeworfen wird, hat das eigentlich nen Fehler zur Ursache. Und dieser wird gespeichert, egal ob der wieder verschwindet. Bzw. sollte eigentlich...

Hallo Ma33el,

also so langsam glaube ich auch das es irgendwie mit der Temperatur zusammen hängt, weil jetzt die tage es über 30 grad gewesen ist und genau an so einem tag die Sicherung 3x durchgebrannt . Bei mir folgendermaßen passiert:
Motor war an, auto geparkt und motor aus gemacht, als ich danach den fest sitzenden Schlüssel bis zum ende abgezogen hatte, also Zündung aus (das keyless entry und startsystem hab ich), ist sie durchgebrannt, danach ging Zündung nicht mehr an.

Hast du schon mittlerweile Fortschritte gemacht? Gibt es Neuigkeiten?

Gruß

Sehr merkwürdig...
Hast du

Hallo 61Ts,

der Fehler wurde allem Anschein nach von der Werkstatt gefunden.
Hinter dem Amarturenbrett sitzt ein Temperatursensor.
Als dieser zu Probezwecken ausgebaut war, ist die Sicherung nicht ein einziges Mal durchgebrannt,
egal wie heiß es in dem Fahrzeug war.
Derzeit steht das Fahrzeug in der Werkstatt (Hochdruckkraftstoffpumpe hat sich verabschiedet) und im selben
Zug wird dann auch ein neuer Temperatursensor eingebaut.
Ich hoffe, dass es das dann war.

Ich werde nächste Woche berichten.

Hey das ist doch eine sehr positive Nachricht für uns alle 🙂
Ich hoffe auch das es dieser Fehler ist und damit dann aber auch für allemale erledigt ist.

Bei mir ist die steuerkette fällig, wenn es soweit ist und der Motor und so ausgebaut wird, dann werde dieses Thema direkt mitmachen lassen, hoffe das ich dann lange lange ruhe habe.

Danke für die Info, werde auf deinen Bericht warten.

Ähnliche Themen

Feedback von mir:
Als Motor und und diverse andere sachen ausgebaut waren, haben wir kabeln überprüft und nichts festellen können. Desweiteren wurde der Luftgütesensor geprüft, war soweit i.O laut vw.

@Ma33el, Welchen Temperatursensor meinst du eigentlich genau? Da soll es viele geben.

Wie sieht es bei dir aus? Kannste evtl. ein Bericht abgeben und deine Erfahrungen teilen.

Danke im voraus

Gruß

Moin,

seit gestern habe ich das Auto wieder (anderer Fehler...).
Und wollte eigentlich noch etwas warten und beobachten ob der Fehler wirklich weg ist.

Ich war gerade beim Fahrzeug und es ist ohne Probleme angesprungen (derzeitige Aussentemp. 34°C und direkte Sonneneinstrahlung auf das Auto).
Folgendes Bauteil wurde gewechselt: Geber für Mannausströmer links (G150)
Laut VCDS gibt es 4 von denen unter der Cockpit-Verkleidung. (Oberkörper rechts/links; Fussraum rechts/links)

Das Fehlerbild habe ich nur so angehängt. Es entstand beim Wechsel des Sensors, als dieser abgeklemmt war. Vorher hatte nie ein Fehler im Steuergerät gestanden. (Auch diese Aussage angezweifelt wird.)

Keine Ahnung wie die Werkstatt diese Fehlerquelle ausgemacht hat, sie haben auch lange und intensiv gesucht (gute Arbeit!).

Viele Grüße

Danke für die wichtigen Informationen. Dann werde ich das auch mal abchecken lassen.
Werde mich dann nochmal hier melden wenn ich soweit bin

Gruß

wieviel Ampere hat bei euch die Sicherung nr.28?
bei mir ist 10 drin und vw sagt laut daten im pc für mein Fahrzeug muss 20 Ampere rein, nicht das ich dadurch andere sachen hochjage

was meint ihr?

Moin,

bei mir waren standardmäßig 10A drin.
So hatte es auch die VW Werkstatt gesagt (Bj 2008),
aber das hat ja nichts zu heißen xD

Mit einer 15 bzw 20A Sicherungen ist auch nie etwas durchgebrannt. Vielleicht
waren 10A einfach zu klein....
Trotzdem ist auch nach Tausch des Tempsensors keine 10A Sicherung mehr geflogen.
Langzeiterfahrung kann ich leider keine geben, da ich das Auto nicht mehr habe
(zu oft wegen Kraftstoffproblemen liegen geblieben...)

Viele Grüße

ok. danke für Info.

Hallo und sorry wenn ich dieses Thema erneut eröffne aber weiß jetzt schon jemand was das genaue Problem für den Fehler ist?
Bin schon fast 1500€ los weil die VW-Werkstatt das KSG getauscht hat und jetzt ist es wieder gekommen, nun wollen sie die Fensterhebermotoren hinten tauschen..
HILFE!!

Hat keiner eine Antwort?? :-/

Hallo Leute,

ich habe einen Passat Varian von 2009 TDI DSG und exakt das selbe Problem. Sobald draußen warm wird und die Sonne scheint, brennt ständig die Sicherung 28 beim Ausschalten des Motors durch. Jemand eine Idee oder Lösung dafür?

Hallo Leute, auch ich habe das selbe Problem. Sonne und warmes Wetter begünstigt sehr stark in unregelmäßigen Abständen öfters, dass nach dem Ausschalten die Sicherung 28 durch brennt. Was könnte das sein und kennt Jemand eine Werkstatt, die sich damit auskennt? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Zitat:

@Ma33el schrieb am 7. August 2015 um 12:33:14 Uhr:


Moin,

seit gestern habe ich das Auto wieder (anderer Fehler...).
Und wollte eigentlich noch etwas warten und beobachten ob der Fehler wirklich weg ist.

Ich war gerade beim Fahrzeug und es ist ohne Probleme angesprungen (derzeitige Aussentemp. 34°C und direkte Sonneneinstrahlung auf das Auto).
Folgendes Bauteil wurde gewechselt: Geber für Mannausströmer links (G150)
Laut VCDS gibt es 4 von denen unter der Cockpit-Verkleidung. (Oberkörper rechts/links; Fussraum rechts/links)

Das Fehlerbild habe ich nur so angehängt. Es entstand beim Wechsel des Sensors, als dieser abgeklemmt war. Vorher hatte nie ein Fehler im Steuergerät gestanden. (Auch diese Aussage angezweifelt wird.)

Keine Ahnung wie die Werkstatt diese Fehlerquelle ausgemacht hat, sie haben auch lange und intensiv gesucht (gute Arbeit!).

Viele Grüße

Welche Werkstatt war das noch mal bitte? Hast du vielleicht die Adresse noch?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen