Sicherung 14
Moin moin Gemeinde ???????
Ich habe folgendes Problem: Sicherung 14 fliegt jedes Mal raus ..
Was genau hängt da denn alles dran ?
Lichtschalterstellung auf 1 und Sicherung durch .. ich habe die Heckleuchten abgeklemmt und Numnernschildbeleuchtung ebenfalls Kabel im Kofferraum gecheckt sehen alle gut aus .
Tacho und Zigarettenanzünder gehen ebenfalls nicht .
Lichtschalter ausgebaut geprüft sieht gut aus , Blinker mit typischen klacken und Warnanlage gehen auch nicht , Warnblinkerschalter ging sehr schwer hab ich einen neuen geordert kommt Montag . Birnen sehen alle noch gut aus vorne wie hinten ich verzweifle bald noch , suche mir jetzt jemanden der mal durchmessen kann .. habt ihr noch Ideen oder mal gleiche Problem gehabt ?
Liebe Grüße ????
25 Antworten
Herzlich willkommen bei MT.
Wie soll dir bei deiner Frage hier jemand weiterhelfen wenn du nicht einmal Fahrzeugdaten angibst! Das wäre eigentlich das erste was man angibt bevor man eine Frage stellt. 😉
Ich vermute mal anhand deines Nickname das es um einen kleineren Mercedes-Benz geht.
Wenn du Fahrzeugdaten angibst wird dein Thread in das passenden Unterforum verschoben und du kannst schneller hilfreiche Antworten bekommen.
Gruß Krumelmonster1967
Hey ???? Die Fahrzeugdaten hatte ich angegeben , es handelt sich um einen 190e w201 BJ 87 mit 118 PS 🙂
Liebe Grüße ????
Weil ein Smorthpohne nicht wirklich Smiley-Icons versendet sondern Text-/Satzzeichen die dann am Empfängergerät wieder umgekehrt als Smiley-Icon interpretiert werden. ... Kurzum: Motor-Talk, wie viele andere Foren auch, interpretieren dies gesendeten Zeichen nicht und stellen sie dar. .. Im Editor gibt es Emoticons die aber völlig anders versendet werden als mit xxxx Fragezeichen.
Ähnliche Themen
Da wird i-wo ein "Kurzer" sein.
Defektes Bauteil, blankes Kabel,...
Was alles an der Sicherung hängt dürfte mind. im Handbuch stehen.
Warnblinkschalter ( der vermutlich dazu gehört ) einfach mal abstecken?
Aber wenn die Sicherung erst fliegt, wenn Lichtschalter auf 1 steht, dann hat es mit Beleuchtung zu tun- hinten haste alles geprüft und gemessen - dann geht es vorne und im Innenraum weiter - alles was bei Licht leuchtet ist verdächtigt - auch der Zigarettenanzünder hat ein Licht….
Gruß Didi
Moin Leute danke erstmal für eure Antworten ???? Nein AHK hat er nicht Warnblinker hab ich ab Rückleuchten und Nummernschild ab fliegt trotzdem raus , muss mir ein Messgerät kaufen oder jemanden kommen lassen bin in Elektrik nicht aufm Dampfer vor allem wüsste ich nicht wie ich von der Batterie bis zum Heck messen soll außer kaputt machen und Kabel verlängern … Wie Messe ich denn z.B hinten on Strom ankommt wenn sowieso keiner an kommt ohne vorhandene Sicherung ? Liebe Grüße ??
https://www.motor-talk.de/.../...offerraumdeckel-kopie-i205741404.html
Das Bild zeigt ein anderes FZ aber hier könnte das Problem liegen.(Kurzschluß)
Gehen wir doch mal die Sache anders an..
Das Standlicht li.und re ist exta abgesichert,also darf im Fehlerfall nur eine Seite ausfallen.
Die übrigen Verbraucher die dann ausfallen sind mit Sicherheit nicht an diesen Sicherung angeschlossen (Vorschrift STVZO
Der Lichtschalter wir ja über Klemme 30 mit Dauerstrom versorgt,wahrscheinlich wird diese Sicherung flitzen.
Eigentlich kann der Fehler nur zwischen Klemme 30 Lichtschalter und vor den Sicherungen für Fern,Abblend und Standlicht liegen.
Bin mir fas sicher ,dass der Lichtschalter beim einschalten einen Kurzschluss erzeugt,dann flitzt auch nur eine Sicherung von Klemme 30 an der auch noch andere Verbraucher hängen.
Stelle einen Schaltplan hier rein,dann kann ich genau sagen wo zu messen ist.
#
AEG
Wie gesagt ich bräuchte leider erst ein Messgerät, werde ich die Tage ordern , aber von den Kabeln her sieht soweit alles gut aus … klar kann unter der mantelung was sein muss man rausfinden , also ich schaue nach dem Schaltplan und stelle ihn rein , ich danke euch 🙂
Scheinwerfer vorne links , sieht mir sehr verdächtig aus 😁 AEG war Natürlich eine top Idee wird morgen geliefert danke euch ????????????