Sicherstes Auto

Hi Leuts,

Was ist eurer Meinung nach das sicherste Auto aller Klassen?
Range Rover ist schon eines der sichersten oder?
Und warum gibt es keine Crashtests von A8 S-klasse und 7er?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Also, ich finde der Mann hat recht !
Und um seine Wahrnehmung zu stützen versuch ich mich mit einer Analyse warum das so ist.

Ich sehe drei Möglichkeiten :

1. Wer einen BMW kauft, hat 'ne Macke. Oder anders ausgedrückt, er hat eine Mutation auf einem bestimmten Gen das
nur wissenschaftlich noch nicht definiert ist.

2. Die BMW-Ingenieure tränken das Armaturenbrett mit irgend einer Droge die langsam entweicht und in geringsten Mengen eingeatmet aus normalen Menschen "BMW heizer" ( wohlgemerkt heizer klein geschrieben... ) macht.

3. Man sollte, ohne das ich jemandem zu Nahe treten will, die Möglichkeit in betracht ziehen, das es sich um einen schweren Fall von selektiver Wahrnehmung eines Einzelenen handelt. Das wiederum wäre therapierbar.

Und nun mal im ernst.
Ich sehe, wenn wir schon verallgemeinern, zwei Gruppen BMW Fahrer die mit selber auffallen.
Junge Fahrer die dazu neigen ihre Fahrkünste zu überschätzen und einen altersbedingten Hormonüberschuss abbauen müssen. ( Ey, hab isch 3er )

BMWs sind als Dienstwagen sehr beliebt.
Das sind oft Leute die täglich viele Kilometer abspulen, über eine Fahrerfahrung verfügugen die nicht selten bei 70-90 tausend Kilometer im Jahr liegt und einfach zügig von A nach B wollen. Solchen Berufsfahrern gehen Leute auf den Sack die bei 120 auf der linken Spur hängen und versuchen die Welt zu verbessern. Das sind genau die Typen die ich als gefährlich einstufe und die -hochintelligent- von BMW heizern ( heizer klein geschrieben ) schreiben.

take care

Rick

( BMW Fahrer mit 90.000km Jahresfahrleistung, Privatfahrzeug nicht eingerechnet, seit 24 Jahren unfallfrei )

118 weitere Antworten
118 Antworten

In so einem lackierten Kampfhund spielt die Physik keine Rolle mehr.

Oh doch! Auch so ein Gerät hat seine Tücken. Zu meiner Zeit bei der Bundeswehr ist bei einer nächtlichen Fahrt durch den Wald ein Leo2 mal ein bisschen zu früh abgebogen und hat nen Baum getroffen, der die Fahrt sehr abrupt gestoppt hat. Die Besatzung hat es übel durcheinander gewürfelt und ohne Verletzungen ist die Nummer für die Jungs auch nicht abgegangen.

Die waren bestimmt wieder nicht angeschnallt.

Zitat:

@snixxer schrieb am 8. Januar 2016 um 20:49:38 Uhr:


Resultat Fahrer verstorben an der Unfallstelle beifahrer verletzt wie auch der LKW Fahrer
...
Aus diesem Grund - sicheres großes Auto

Na dann weißt du jetzt ja, was zu tun ist - kauf dir einen LKW.

Bloß keinen Panzer, sind Saugefährlich die Dinger, 0 Knautschzone!

Ähnliche Themen

Für was ne Knautschzone bei dem Schmuckstück?
Der hat ne riesen Latte, damit knallt man Gefahren kurz mal weg.
Ausserdem schluckt so ein LKW zu viel.😁

@snixxer: Kannst du mir mal sagen was du gegen BMW-Fahrer hast? 😁

Zitat:

nein das Problem ist ja dass die ganzen BMW heizer sich nicht an das Tempolimit halten

Zitat:

wenn ein BMW heizer meint sich vordrängeln zu müssen

Zitat:

Aber wir gehen mal von dem Fall aus, dass ein BMW-heizer mit 160 die Landstraße entlang rast und dir rein knallt in der Kurve.

Zitat:

Und wenn mir auf der Landstraße ein BMW reinballer würde und ich säße in einem twingo heißt es byebye.

Zitat:

Was nützt meine Einstellung wenn der BMW heizer mir mit 160 reinknallt?

Zitat:

Nehmen wir mal an der heizer fährt einen 2001er 3er BMW

Die bösen BMW sind immer schneller. ...schlimm ist das. ..grinz

Zitat:

@Dome1502 schrieb am 8. Januar 2016 um 21:35:46 Uhr:


aber bei dem beispiel siehst du doch, dass dem Fahrer des BMW nicht mal der dicke X5 geholfen hat. Irgendwann sind die Grenzen der Physik halt erreicht und dann hilft dir nix mehr.

ja das stimmt - gegen einen LKW hilft nichts - aber das Ding ist dass man eben was mindestens gleich eher stabileres braucht als einen X5.

Wenn der einem reinknallt kann es selbst in einem vernünftigen A4 kritisch werden

hahahaha naja es gibt halt viele BMWs die heizen - ist so ein Klischee
Audi/Mercedes und auch Kleinwagen heizen genauso behindert 😁

Also, ich finde der Mann hat recht !
Und um seine Wahrnehmung zu stützen versuch ich mich mit einer Analyse warum das so ist.

Ich sehe drei Möglichkeiten :

1. Wer einen BMW kauft, hat 'ne Macke. Oder anders ausgedrückt, er hat eine Mutation auf einem bestimmten Gen das
nur wissenschaftlich noch nicht definiert ist.

2. Die BMW-Ingenieure tränken das Armaturenbrett mit irgend einer Droge die langsam entweicht und in geringsten Mengen eingeatmet aus normalen Menschen "BMW heizer" ( wohlgemerkt heizer klein geschrieben... ) macht.

3. Man sollte, ohne das ich jemandem zu Nahe treten will, die Möglichkeit in betracht ziehen, das es sich um einen schweren Fall von selektiver Wahrnehmung eines Einzelenen handelt. Das wiederum wäre therapierbar.

Und nun mal im ernst.
Ich sehe, wenn wir schon verallgemeinern, zwei Gruppen BMW Fahrer die mit selber auffallen.
Junge Fahrer die dazu neigen ihre Fahrkünste zu überschätzen und einen altersbedingten Hormonüberschuss abbauen müssen. ( Ey, hab isch 3er )

BMWs sind als Dienstwagen sehr beliebt.
Das sind oft Leute die täglich viele Kilometer abspulen, über eine Fahrerfahrung verfügugen die nicht selten bei 70-90 tausend Kilometer im Jahr liegt und einfach zügig von A nach B wollen. Solchen Berufsfahrern gehen Leute auf den Sack die bei 120 auf der linken Spur hängen und versuchen die Welt zu verbessern. Das sind genau die Typen die ich als gefährlich einstufe und die -hochintelligent- von BMW heizern ( heizer klein geschrieben ) schreiben.

take care

Rick

( BMW Fahrer mit 90.000km Jahresfahrleistung, Privatfahrzeug nicht eingerechnet, seit 24 Jahren unfallfrei )

Zitat:

@RickHerman schrieb am 9. Januar 2016 um 09:04:30 Uhr:


Also, ich finde der Mann hat recht !
...

Ich erkenne natürlich den Hauch von Ironie in deinem Beitrag, muss aber dennoch anmerken, dass es meiner Erfahrung nach eher die Audi- und VW-Fahrer sind, wobei auch andere Marken im Kommen sind:

http://www.motor-talk.de/news/ampelrennen-mit-todesfolge-t5549959.html

Ansonsten...

Die Bedenken des TE sind 100 % gerechtfertigt, sonst würden doch nicht so viele Hubschraubereltern in SUVs ihre Kinder in die Kita, den Kindergarten, später Schule... bringen. Mutti bringt´s zumindest rein gar nichts, wenn sie - wie üblich - gar nicht damit umgehen kann.

Ich persönlich fahre mit einem Klein(st)wagen recht gut, bin aber ehrlich froh, dass der jetzt schon knapp 1 Tonne wiegt und der nächste wird wohl ein Kleinwagen werden.

Letzenendes kann jedem ein Fehler unterlaufen und die 100%ige Sicherheit hat man nie, weshalb ich Kompaktklasse schon für vernünftig und ausreichend - im Sinne von einem guten Miteinander - halte.

Nicht nur nehmen, auch geben... aber... nein...

PS:

Gerade als Fahranfänger, keine Erfahrung, noch "wenig" geleistet, keine Kinder, keine Frau, noch in der "Sturm und Drang Phase", aber gleich ein SUV oder Oberklasse, um "sich vor Rasern zu schützen"?

Ich weiß nicht...

Ich hoffe, das nach erfolgreichem bestehen des Abitur, beim TE noch die Weisheit und Einsicht kommt, nicht alle BMW und Kleinwagenfahrer zu verteufeln.
Außerdem hoffe ich für ihn, im Straßenverkehr nicht allzu viel Angst und Paranoia aufzubauen.
Es fährt sich dann auch im Kleinwagen wesentlich entspannter.

Zitat:

@pido schrieb am 9. Januar 2016 um 15:54:03 Uhr:


Ich hoffe, das nach erfolgreichem bestehen des Abitur, beim TE noch die Weisheit und Einsicht kommt, nicht alle BMW und Kleinwagenfahrer zu verteufeln.
Außerdem hoffe ich für ihn, im Straßenverkehr nicht allzu viel Angst und Paranoia aufzubauen.
Es fährt sich dann auch im Kleinwagen wesentlich entspannter.

😁 ich verteufel alle heizer - aber keine Marken. Das hab ich vllt etwas falsch formuliert.

Ich bin schon mal einen Kleinwagen gefahren und muss sagen dass es eigentlich Spaß macht einen Stadtflitzer um die Kurven zu scheuchen - ein SUV ist um Welten schwerfälliger. Da mag ich halt das entspannte cruisen. Würde ich in der Stadt wohnen würde ich mir vermutlich auch ein Kleinwagen kaufen. Wesentlich effizienter und bei 50kmh Stadttempo absolut sicher. Aber ich wohne mehr in einer kleinen Stadt und wenn man Landstraßen und co befährt, wo mit mindestens der doppelten Geschwindigkeit gefahren wird - steigt auch die Aufprallenergie drastisch. Da würde ich mich bisschen unwohl fühlen in einem Kleinwagen.

dass es meiner Erfahrung nach eher die Audi- und VW-Fahrer sind, wobei auch andere Marken im Kommen sind:

http://www.motor-talk.de/news/ampelrennen-mit-todesfolge-t5549959.html

Ansonsten...

Die Bedenken des TE sind 100 % gerechtfertigt, sonst würden doch nicht so viele Hubschraubereltern in SUVs ihre Kinder in die Kita, den Kindergarten, später Schule... bringen. Mutti bringt´s zumindest rein gar nichts, wenn sie - wie üblich - gar nicht damit umgehen kann.

Ich persönlich fahre mit einem Klein(st)wagen recht gut, bin aber ehrlich froh, dass der jetzt schon knapp 1 Tonne wiegt und der nächste wird wohl ein Kleinwagen werden.

Gerade als Fahranfänger, keine Erfahrung, noch "wenig" geleistet, keine Kinder, keine Frau, noch in der "Sturm und Drang Phase", aber gleich ein SUV oder Oberklasse, um "sich vor Rasern zu schützen"?Es ist immer vom Fahrer abhängig wie das Fahrzeug bewegt wird.
Ich habe einen Kumpel mit einem Hiunday i30 - bin einmal mit dem mitgefahren und das war für mich auch das letzte mal.
mit 120 ging es durch die Stadt - rechts vor links? gabs nicht. Rote Ampeln? was ist das

Soviel dazu :/ zudem hatte er einen totalschaden den er selbst verursacht hatte wieder reparieren lassen und seine Fahrweise blieb gleich.
Wenn man sowas persönlich miterlebt macht man sich nochmal mehr gedanken darüber - dann liest man noch paar News wie den Link den du geschickt hast und dann stellt sich die Frage was ist wenn mir ein Verantwortungsloser Raser reinknallt?
naja ich mag eigentlich Kleinwagen - das beste wäre wenn es nur Kleinwagen und normale Limusienen auf den Straßen gäbe. Umweltfreundlich macht trotzdem Spaß und Platz hat man auch - wäre Ideal.
aber so wenn man zudem priämer außerhalb der (Groß)Stadt unterwegs ist - da ist man auf den heutigen Deutschen Straßen mit einem Kleinwagen meiner Meinung nach nicht so gut bedient.

Hier will uns einer auf den Arm nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen