Sicherheitszentralverrieglung
Hallo,
habe das Forum durchsucht, aber nix passendes gefunden.
Also, ich habe gestern die Bedienungsanleitung von Audi erhalten. Dort ist eine Zentralverieglung und eine Sicherheitszentralverieglung aufgeführt.
Bei der Sicherheitszentralverrieglung kann man durch kurzes drücken (auf der Fernbedienung) nur die Fahrertür öffnen und durch 2x drücken alles auf machen. Mit dem Schlüssel funktioniert es auch.
Nun meine Frage. Es gibt beim A3 ja eigentlich nur eine Zentralverrieglung, warum sind im Handbuch zwei aufgeführt ? Kann mir da jemand helfen der schon einen A3 hat und sich damit auskennt ?
Danke
41 Antworten
Hat hier sowas (1000er Inspektion) noch jemand bestellt oder bekommen?
Hallo,
bei BMW nennt man das Einfahrkontrolle, ist nichts besonderes...
Man muss es nicht machen(bei VW, Audi), bei BMW ist es jedoch Pflicht.
MfG.
Segler740d
Ich habe mal gefragt wegen nem Ölwechsel nach 1000 km... die Meinung des Kundenbetreuers war, dass das nicht nötig sei...
naja bei Mazda ist es Pflicht...
Zitat:
Original geschrieben von Thoddel
Jepp, muß zugeben, das ich auch nix schriftliches gefunden habe. Ich gehe aber mal davon aus, das der A3 das auch hat, zumal es schon der Lupo, Baujahr 2000 hatte (Selbst erlebt)
Aber weil du mich jetzt zumindest zum Nachdenken gebracht hast, habe ich diesbezüglich mal ne Mail an Audi abgelassen. Freue mich schon tierisch auf ne nixsagende Antwort aus Standarttextbausteinen.
So, um den alten Tread nochmal n bischen aufzuwärmen, Audi hat geantwortet und ich wollte euch die Antwort nicht vorenthalten:
/snip
vielen Dank fuer Ihre E-Mail vom 17. Januar 2004. Bitte entschuldigen Sie, dass wir Ihnen nicht frueher antworten konnten.
Bei einem Unfall mit Airbagausloesung wird die Zentralverriegelung ueber den Crashsensor wieder geoeffnet. Nur beim Ausloesen des Airbags wird davon ausgegangen, dass die Insassen unter Umstaenden nicht mehr in der Lage sind die Tueren selbst (von innen) zu oeffnen.
/snap
Also für mich heißt das jetzt, das die Sicherheitszentralverriegelung auf jeden Fall aktiviert bleibt.
Kostet eigentlich die Einstellung auf die automatische Schließung etwas ? Oder macht das der Audi-Händler kostenlos ? Denke schon, oder ?
Gruß
Oli
Hi,
also mein Händler hat mir bisher alle Änderungen kostenlos eingespielt. Er hat sogar die von mir dann doch nicht mehr gewollte Einzeltüröffnung wieder rückgängig gemacht.
Beim ändern der Verbrauchsanzeige ist allerdings irgendein Fehler passiert. Die haben den Standartwert um gut einen Liter nach unten verstellt, statt wie gewollt um 0,5 Liter nach oben. Nun freue ich mich über einen Verbrauch von 4,0 - 4,5 Liter/100km. :-) ( 1450km Reichweite nach dem Tanken, wer schafft mehr.... )
Wird beim nächsten Stop geändert... (Fahrwerk/ Gurtführung/ Heckklappe)
Ist eine solche Aenderung ambulant möglich oder dauert es ein wenig?
Die Frage ist eigentlich: Soll ich das schon Vorgängig wünschen oder erst bei der Abholung des Wagens beim Händler direkt vorbringen?
Zitat:
Original geschrieben von mango
Ist eine solche Aenderung ambulant möglich oder dauert es ein wenig?
Die Frage ist eigentlich: Soll ich das schon Vorgängig wünschen oder erst bei der Abholung des Wagens beim Händler direkt vorbringen?
Also, bei "ambulant" sperrte sich mein Händler bisher immer, weil er meinte, das der Wagen dafür an den Computer müßte und das etwas länger dauern könnte. Bisher wurden die Änderungen entweder vor Auslieferung oder während eines Werkstattaufendhaltes durch den Händler gemacht.
Ich hatte meinem Händler vor Auslieferung eine kleine Liste gegeben, was ich gerne wie eingestellt hätte. Ich denke, das das immer erst durch den Händler gemacht wird, ich habe noch nicht genhört, das es bei Audi ab Werk bestellbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von Thoddel
ich habe noch nicht genhört, das es bei Audi ab Werk bestellbar ist.
Sowas ließe sich leicht in einem zusätzlichen "Benutzermenü" unterbringen. Dann könnte es jeder selbst einstellen/verändern. Auch die Zeiten für Coming/Leaving Home, die Verzögerung für die SWR usw. Aber soweit denkt Audi wohl nicht.
Handi
Naja, im Grunde genommen läßt man ja sowas nur einmal einstellen.
Wenn ich mir vorstelle, das es für jeden Quatsch eine Benutzereinstellmöglichkeit gibt, möchte ich nicht wissen, wie dick dann das Handbuch wird. Ich denke, die breite Masse der A3 (oder überhaupt Audi) Besitzer wird das eh nicht interessieren und die Werkstätten hätten wohl mehr damit zu tun Otto Familienpapi sein Auto zu erklären, als unsereins mal eben den Wagen umzupinnen.
Einmal weg von der Sicherheitszentralverriegelung hin zur "normalen" Zentralverriegelung.
In der Kurzbetriebsanleitung auf der Audi HP steht, dass die normale ZV, wenn sie von aussen geschlossen wird, von innen nicht mehr zu öffnen ist. Kann das sein ? Darf das sein ???
Ich meine, okay, es wird zwar recht selten die Situation eintreten, das während ich im AWagen sitze einer von aussen zuschließt, aber sollte ich dann wirklich nicht mehr aus dem Fahrzeug kommen ? Das kann ich mir nicht vorstellen !!!
Aber es ist sogar in ROT mit "Achtung" beschrieben ... ;-)
Was denkt ihr ?
DAS wiederrum fand / finde ich bei Opel richtig gut. Hatte bei meinem Corsa zum Ab- und Aufschließen 2 Modi:
Aufschließen: 1x gedrückt nur die Fahrertür, 2x das gesamte Fahrzeug. War so, ließ sich nicht ändern, ich hab es lieben gelernt.
Abschließen: 1x gedrückt, der Wagen ist verschlossen, liess sich von innen öffnen. 2x, dann war die ZV wirkungslos.
Ob das gut ist: JA! Stell Dir vor, jemand bricht das Fenster ein, dückt auf den Knopf, Kofferraum ist offen. Nix gut. Oder Du lässt das Fenster einen Spalt breit auf. Beim Corsa brauchte ich mir keine Sorgen zu machen, dass jemand die Knöppe hochzieht, bringt ja nix. Außerdem, wer schließt schon jemanden im Wagen ein? Wenn der sich einschließen will, kann er ja die ZV von innen betätigen. Im Notfall gibt es ja auch angeblich den "Notausgang" über den Kofferraum. Oder durchs Fenster, das Glas splittert doch so schön ;-)