Sicherheitskopie meiner DVD...
Hi,
kann ich von meiner 2006er DVD eine Sicherheitskopie machen?
Image erstellen und auf DVD (+ oder -) erstellen?
Kurze Info wäre hilfreich, Danke
Flodder
39 Antworten
Es geht definitv und meine hat auch nur 2,7GB.
Bevor du lange fragst, probiers doch einfach aus...
Rechtlich gesehen ist nach dt. Recht ales in Butter. Man darf kopieren wie man will (für sich selbst), wenn man Eigentümer des Originals ist und man keinen Kopierschutz umgeht oder vervielfätigt. Da die DVD nichtkopiergeschützt ist, gibt es auch kein rechtliches Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Also bei mir hat es mit der Sicherheitskopie (!) geklappt...
Rechtlich gibts da auch nichts auszusetzen... obwohl wie fast überall gehen auch dort die Meinungen auseinander..
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Wurde da wieder zensiert ? äh...sorry, hat das perverse deutsche Recht des nicht-über-alles-Reden-dürfen wieder dafür gesorgt, daß ein Beitrag gelöscht werden musste, damit das Forum von Abmahnungen verschont bleibt ?
Oder stell ich mich zu blöd an ? ;-)
System Mitteilung
Du hast keine Rechte diese Seite zu betreten. Dies könnte einer der Gründe sein:
1. Du hast Dich zwar registriert, jedoch noch nicht mittels der Email, die zugeschickt wurde, die Registrierung abgeschlossen. Bitte schau in Dein Email-Postfach und folge den Anweisungen. (Dies ist auch nötig, wenn die Emailadresse einer bestehenden Registrierung geändert wurde!)
2. Du hast keine Rechte, diese von Dir aufgerufene Seite zu betreten. Versuchst Du vielleicht den Beitrag eines anderen Nutzers zu bearbeiten oder eine Aktion durchzuführen, die Administratoren vorbehalten ist?
3. Du versuchst einen Beitrag zu verfassen und Du hast keine Schreibrechte hierfür in diesem Unterforum.
Angemeldet als: 6502
Beim Vervielfältigen einer Navi DVD könnte es tatsächlich ein Problem geben....
Die Privatkopie nach § 53 UrhG gilt für Bücher, Zeitschriften, Musik-CDs, Film-DVDs.
Bei "Computer-Programmen" regelt § 69c UrhG die zustimmingsbedürftigen Handlungen, und nach Nummer 1 gehört dazu das Kopieren. Das ist nur dem Urheber vorbehalten und nur er kann es dem Besitzer der CD/DVD erlauben.
Auf der Audi Navi-DVD ist auch Software drauf....das Navi wird nämlich beim Einlegen einer neueren DVD aktualisiert. Deshalb sind die Sondervorschriften über Computerprogramme ab § 69a zu beachten.
In § 69d sind jetzt Ausnahmen verzeichnet....und in Absatz 2 ist da auch von einer Sicherungskopie die Rede - allerdings nur, "wenn sie für die Sicherung künftiger Benutzung erforderlich ist.".
Genau daran wird sich wohl der Streit aufhängen: Ist es erforderlich, eine Sicherungskopie von einer DVD zu erstellen, um die Sicherung künftiger Nutzung zu ermöglichen ?
Ich vermute, daß eine potentieller Diebstahl nicht von dieser Rechtsnorm abgedeckt sein soll - hier geht es meiner Meinung nach vielmehr um "Beschädigung" des Datenträgers. Daß also die CD/DVD einmal nicht mehr lesbar ist.
CDs & DVDs sind im allgemeinen sehr robust und halten auch lange - 10 Jahre, 15 Jahre auf jeden Fall. Zwar gab es zu Anfangszeiten der CD noch wenig Erfahrung, was dazu führte, daß nach vielen Jahren einige CDs zu "rosten" anfangen - aber mittlerweile hat man erkannt, daß das an den Label-Lacken/Farben oder falscher Produktionsweise lag und heute sollte man diese Prozesse im Griff haben. Ich habe jedenfalls hier CD's, die mehr als 15 Jahre alt sind und die noch problemlos funktionieren. "befristete Haltbarkeit" kann somit kein Grund sein.... zumal DVD-R/-R noch anfälliger in der Langzeitstabilität sind...
Abnutzung durch den Lese-Laser im Laufwerk ? Ich glaube eher nicht, denn sonst würden meine viel gespielten Audio-CDs auch nicht mehr funktionieren....
Die Original-Navi-CD/DVD dürfte somit bei normaler Nutzung eine längere Lebensdauer als das Auto haben....
Bei einem im Passagierraum eingebauten Navi mit einem Single-CD/DVD Laufwerk, bei der die Navi-CD/DVD zum Abspielen einer Musik-CD rausgenommen werden muß, würde ich es bejahen, daß eine Kopie notwendig sein kann - da durch ständiges rein/rausmachen das Original durch Kratzer unbrauchbar werden kann.
Das große DVD Navi im 4F hat aber nun mal das DVD-LW im Kofferraum, und das kann nur für die Navi-DVD verwendet werden. Die Navi DVD wird also im Laufe des Autolebens nur bei Defekten des Navis oder dem Umstieg auf eine neuere Version raus-/reingemacht.
Daß jemand jeden Abend die Navi-DVD rausnimmt, damit sie nicht geklaut wird....möglich, aber eher selten. Das wäre evtl. noch eine Argumentation für die Notwendigkeit einer Kopie.
Wird eine aus einem Navi geklaute CD/DVD eigentlich von der Teilkasko erstattet ? Weiß ich jetzt nicht....
Wenn ja, wäre auch die potentielle Gefahr des Abhandenkommes durch Diebstahl kein Argument mehr...
Insgesamt: wahrscheinlich nicht erlaubt, da nicht notwendig nach UrhG. Aber entscheiden tun das am Ende nur die Richter ... oder gar keiner, denn wo kein Kläger - da kein Richter ;-)
Ich persönlich halte einige Normen des UrhG für schwachsinning.... solange man das Original oder die Kopien nicht verkauft und nur in einem "Computer" zur gleichen Zeit nutzt, würde ich - wäre ich der Gesetzgeber - eine Kopie ohne weitere Bedingungen zulassen. Nach gesundem Menschenverstand würde dadurch der Urheber weder wirtschaftlich noch geistig geschädigt / benachteiligt.
Aber unsere Politiker sind halt zu leicht durch Lobbyisten beinflußbar....
6502
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Wurde da wieder zensiert ? äh...sorry, hat das perverse deutsche Recht des nicht-über-alles-Reden-dürfen wieder dafür gesorgt, daß ein Beitrag gelöscht werden musste, damit das Forum von Abmahnungen verschont bleibt ?
Oder stell ich mich zu blöd an ? ;-)
System Mitteilung
Du hast keine Rechte diese Seite zu betreten. Dies könnte einer der Gründe sein:...
Keine Ahnung was da passiert ist... gestern ging es noch...
Hatte in dem Thread mal Ausarbeitungen zu diesem Thema reingestellt.
Sinn gemäß:
Kopie von Medien sind erlaubt auch das weitergeben an Familie und persönlich bekannten Personen. Dieser Kreis wurde bei einem Urteil auf max. 7 Personen begrenzt.
Kopie von Software und Programmen (Navidvd) ist als Sicherheitskopie erlaubt aber nur 1 mal. Das umgehen des Kopierschutzes ist eine rechtliche Grauzone, da sie rechtlich nicht geahndet wird und somit, gemäß den Ausarbeitungen, davon auszugehen ist das man dieses so auch tun kann.
Was nicht erlaubt ist sind Anleitungen zum umgehen des Kopierschutzes.
Fazit: Das "knacken" vom Kopierschutz ist nicht erlaubt wird jedoch auch nicht bestraft solange man eine einzige Kopie als Sicherheitskopie anfertigt.
Schade das der Link nicht mehr geht, noch weniger erschließt sich mir der Sinn warum dieser vermeintlich gesperrt wurde...
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Fazit: Das "knacken" vom Kopierschutz ist nicht erlaubt wird jedoch auch nicht bestraft solange man eine einzige Kopie als Sicherheitskopie anfertigt.
Was in diesem Fall (A6 4F großes DVD-Navi) aber nicht relevant ist, denn die DVD ist nicht kopiergeschützt.
Und schon gar nicht 'wirksam' - denn ich kenne mind. 2 Fälle (versch. Brenner-Hardware), welche die DVD ohne Probleme lesen & kopieren konnten - mit einem ganz normalen legalen Brennprogramm (Nero) - also kein "Spezialprogramm" von irgendeiner Karibik-Insel *g*)
Relevant ist einzig und allein die Frage: Ist eine Sicherungskopie zur Sicherung künftiger Benutzung erforderlich. Denn nur dann ist bei Software die (eine) Kopie erlaubt.
6502
6502
Ich sag mal ja, könnte ja geklaut werden und dann hole ich meine Sicherheitskopie aus dem Tresor.
Die Sicherheitskopie kommt doch eh nur zum Einsatz wenn das Original verloren geht oder defekt ist und somit wäre dann ja der Beweis erbracht das die Sicherheitskopie notwendig war. Und vorher sieht ja niemand die Sicherheitskopie da sie ja in meinem Tresor liegt.
@6502
Oh, oh, oh, ... 😁
Damit bekräftigst Du jetzt aber das Halbwissen unserer "netten" Mods. Allein wären die da nämlich nie drauf gekommen, dass mal von der Seite zu betrachten. Als Folge gibt es jetzt nur noch mehr schwammige Aussagen, Abmahnungen etc.
Allein schon der Fred... Ich schmeiss mich weg! 😉
Blitzer CD für Audi Navi
Also, auf zur nächsten Runde! Verdammt, wo sind eigentlich meine Chips???
In diesem Sinne
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Ich sag mal ja, könnte ja geklaut werden und dann hole ich meine Sicherheitskopie aus dem Tresor.
Geklaut bekommen und 'defekt werden' sind aber 2 veschiedene Dinge....
Eine geklaute Original-CD/DVD kann ein Dieb nutzen und verkaufen - wenn auch unberechtigter Weise. In diesem Falle würde somit die Software zur gleichen Zeit 2 mal (auf 2 verschiedenen 'Computersystemen'😉 genutzt werden: Kopie bei mir, Original beim Dieb. Streng genommen müsste ich die Kopien nach Diebstahl vernichten oder dem Dieb geben (denn der Dieb ist regelmäßig kein 'Bekannter' oder 'Verwandter' von mir).
Und: meiner Meinung hatte der Gesetzgeber bei dieser Rechtsnorm nicht den zufälligen Untergang durch Verlust / Diebstahl im Kopf.... sondern den "technischen" Untergang durch Defekte. Sowas müssen aber Gerichte auslegen; haben es vielleicht sogar schon getan . Mit dem bloßen Gesetzext wird man da leider nicht fündig, da müssen zentnerschwere und teure Kommentarsammlungen herhalten, in denen die 'herrschende Meinung' dargestellt wird.... oder man findet mal zufällig irgendwo im Netz ein dazu passendes Urteil veröffentlicht.
6502
Zitat:
Original geschrieben von Lord of Rings
@6502
Oh, oh, oh, ... 😁
Damit bekräftigst Du jetzt aber das Halbwissen unserer "netten" Mods. Allein wären die da nämlich nie drauf gekommen, dass mal von der Seite zu betrachten. Als Folge gibt es jetzt nur noch mehr schwammige Aussagen, Abmahnungen etc.
Nicht unbedingt.... verboten ist lediglich das Reden / Publizieren über 'Umgehen von techn. Kopierschutzmaßnahmen'.
Nicht aber das Diskutieren juristischer Lagen oder die Anleitung zum Begehen von Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten....
Ich darf also schreiben: Wenn du 2 Flaschen Wodka säufst und dann fährst, wirst du schöne Schlangenlinien fahren und vielleicht nen blöden Strampler (Radfahrer) niedermähen....
Ich darf dich aber nicht dazu anstiften, indem ich dir nahelege, dies auch zu tun....
Ich darf dir auch schreiben, daß man die 4F Navi DVD kopieren kann, weil sie keinen Kopierschutz hat. Und daß das wahrscheinlich rechtlich gar nicht erlaubt ist.
Ich darf dir aber nicht schreiben, mit welchen Programmen/Brennern du die geschüttzen BMW-Navi-DVDs kopieren kannst....
Das sind so feine Unterschiede, die im normalen Moderator-Alltag wahrscheinlich aufgrund mangelnder juristischer Kenntnis (oder schlicht mangelnder zeitlicher Resourcen, sich mit den Themen beschäftigen zu können) keine Beachtung finden. Oder einfach Vorsicht: gibt ja genug Fälle, in denen Erstinstanzen unserer Gerichte absolut obskure Urteile gefällt haben, die von der nächsten oder allen nächsten Instanzen bis hin zum BGH oder BVerfG wieder einkassiert wurden...
Jetzt schon Chips ? Oh je, dann brauch ich bald 'nen verstärkten Unterboden ;-)
6502
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Streng genommen müsste ich die Kopien nach Diebstahl vernichten oder dem Dieb geben (denn der Dieb ist regelmäßig kein 'Bekannter' oder 'Verwandter' von mir).
6502
Du kennst meine Familie nicht...
Aber die Sicherheitskopie ist eh nur für einen selbst. Andere Medien (Musik) dürfen an Verwandte und Bekannte gegeben werden.
Finde die Idee mit dem weitergeben des Originals an den Dieb hat auch Charme.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Du kennst meine Familie nicht...
Aber die Sicherheitskopie ist eh nur für einen selbst. Andere Medien (Musik) dürfen an Verwandte und Bekannte gegeben werden.
Finde die Idee mit dem weitergeben des Originals an den Dieb hat auch Charme.
Haha... bist wohl aus Entenhausen...einer der Panzerknacker ;-)
Das mit dem Navi-CD/DVD wegen Diebstahlgefahr kopieren können / dürfen - wenn es ein Gericht als erlaubt ansähe - wird sich wohl eh in Zukunft erledigen: der Trend geht zu Navis mit eingebauter Festplatte.
Peugeot hat sein RT4 mit 20 oder 30 GB Harddisk. Mercedes in der neuen C-Klasse hat ebenfalls ein Command Festplatte...
Wenn die Hersteller schlau sind, sichern sie diese Systeme so ab, daß ein Zugriff auf die Navi-Daten von außen nicht möglich ist. Verschlüsselung usw. So wie die geschützten Bereiche einer Playstation 3, wo man ja auch eigene Daten in eigene Bereiche draufspielen kann - aber auf die normale PS3 Firmware keinen Zugriff hat. Jedenfalls jetzt noch nicht ;-)
Und neue Karten-Updates werden dann beim Handler direkt über eine Online-Verbindung aufgespielt, so daß gar keine DVDs mehr im Umlauf sind und somit auf keine auf Festplatte aufgespielt und die DVD weiterverkauft werden kann.... so jedenfalls würde ih es als Hersteller machen, um meine Pfründe zu sichern *g*
6502
... nur mal auf die Schnelle bei einem bekannten Auktionshaus um die Ecke vorbei geschaut und schon 8 2007er DVD´s gefunden. Die Besitzer haben entweder alle ihre 4F mit defektem Navi verkauft oder festgestellt , das die 2007 er DVD schlechter ist als die 2006 er . Oder haben sie zu Weihnachten doppelt bekommen.
Wobei die DVD ja doch oft entnommen wird . Ein Kollege in einem anderen Fred wollte sein MMI wg MP3 CD Wechsler updaten und musste doch glatt seinen Navi DVD zu Hause holen . Da könnte man doch auch beim 🙂 eine Sicherheitscopie hinterlegen . Viele gute Grüne für ein Back Up.
*****************Ironiemodus aus******************
Meine Teilkasko zahlt bei Diebstahl , weil original Teil . Nicht gezahlt werden Musik CD´s oder DVD´s oder ... selbstgebrannte .
Original geschrieben von @Flodda
----------------------------------------------------------------------
Hi,
kann ich von meiner 2006er DVD eine Sicherheitskopie machen?
Image erstellen und auf DVD (+ oder -) erstellen?
Kurze Info wäre hilfreich, Danke
Flodder
----------------------------------------------------------------------
Hallo!
Ja es geht und das DVD Laufwerk kann auch die Copy lesen und man merkt überhaut keinen Unterschied.
Mit Nero 6.0 ein Image auf die Festplatte speichern und dann auch mit Nero 6.0 das Image brennen - geht bei mir mit den +R DVD vom Hofer (Aldi in Deutschland).
Fahre nur mit der Sicherheitscopy im Wagen - lasse ja nicht das Sauteuere Original im Wagen, der ja extreme Hitze (Sommer) und Kälte (Winter) ausgesetzt ist und die DVD´s das ja nicht lange aushalten. - Wenn Copy im Wagen verreckt wird eine neue Sicherheitscopy gebrannt.
gruß
A6_Tiptronic
DVD RW sollen auch gehen-habe ich gehört irgendwo mal... 😁
Wenn ich mir meine DVD ansehe,könnte man meinen,der Rechner bearbeitet sie mit Schleifpapier.Da drängt sich der Gedanke an eine Sicherungskopie förmlich auf. Etwas illegales würde ich allerdings nie tun!!Schreib doch mal einer eine mail an Audi-bin gespannt,was die sagen.
Alex.