Sicherheitsgurtalarm
Bei Kauf des Opel Astra Caravan Bj.06/2005 funktionierte das Warnsignal und das Kontrolllicht des Sicherheitsgurtes nicht. Nach Programmierung funtionierte es nicht, daher will die Werkstatt das Amaturenbrett abgenehmen, um den Fehler zu korrigieren. Bevor ich dies machen lasse, wollte ich fragen ob jemand schon dieses Problem gehabt hat.
Danke
dito
25 Antworten
Hallo!
Das gleiche Problem habe ich auch. Habe meinen am Samstag bekommen, war aber noch nicht wieder beim FOH wollte es erst am 16.7. korrigieren lassen.
Da bin ich aber mal gespannt ob es bei mir auch so schwierig wird.
Gruß Andy
Die Sensoren werden nicht mehr verbaut. Die Werkstatt wird es nicht zum laufen bringen. Wo nichts ist, kann auch nichts piepen.
Hallo dito
Die Werkstatt sollte sich zuerst mal bei Opel schlau machen, ob das noch zu aktivieren ist.
Sollte es nicht mehr machbar sein, dann haben die umsonst die Armaturen zerlegt. Was aber schlimmer sein könnte:
nachher klappert irgend etwas.
Gruß
Georg
Was bitte schön soll das denn?? Wieso werden die sonsoren nicht mehr verbaut!
Ich meine in letzter Zeit noch gelesen zu haben, dass es so ne Vorschrift sein soll, dass es zumindest auf dem Fahrersitz piept, wenn man fährt und nicht angeschnallt ist.
Gruß andy
Zitat:
Original geschrieben von andy126
Hallo!
Das gleiche Problem habe ich auch. Habe meinen am Samstag bekommen, war aber noch nicht wieder beim FOH wollte es erst am 16.7. korrigieren lassen.
Da bin ich aber mal gespannt ob es bei mir auch so schwierig wird.
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von dito1
Hallo Andy,
bitte teile mir mit was die Werkstatt am 16.7. gesagt hat.
Ich habe große Bedenken, wenn die mir das Amaturenbrett runter nehmen. Die Sitzsensoren sind vorhanden, aber es funktioniert nicht.
MfG
dito
Also nicht mehr verbauen kann ich mir auch nur schwer vorstellen, es sind zumindest wichtige Punkte beim Crash-Test (die über Knautschzone etc. so einfach nicht reinzuholen sind).
Ich würde den Fehler nicht beheben lassen. Das Risiko ist doch tatsächlich das Klappern.
Und was bringen die Dinger? Ich selbst vergesse nicht, mich anzuschnallen. Beim Beifahrer sehe ich es eh auf einen Blick. Und auf dem Beifahrersitz kann man nichts schweres ablegen, ohne dass man dann den Gurt schließt.
Ich bräuchte es eher für die hinteren Sitze. Das habe ich nicht so im Blick und hinten schnallen sich freiwillig leider nur sehr wenige an. Eigentlich deren Problem, aber die fliegen einem ja dann ins Kreuz...
Sie werden wirklich nicht mehr verbaut seit Modeljahr 2005.5. Es gab zu viele Beschwerden von Leuten die sie deaktivieren lassen wollten. Mein FOH hat das extra bei Opel abgeklärt.
Zitat:
Original geschrieben von runtimeerror
Sie werden wirklich nicht mehr verbaut seit Modeljahr 2005.5. Es gab zu viele Beschwerden von Leuten die sie deaktivieren lassen wollten. Mein FOH hat das extra bei Opel abgeklärt.
Hallo runtimeerror
Was wird nicht mehr verbaut????
mfg dito
Hallo
Abgesehen das der Sensor im Sitz fehlt, die Amaturenlampe
funktioniert auch nicht????????
mfg
dito