Sicherheitsgurt austauschen wg. Alters?
Hallo zusammen!
Ich habe folgende Frage:
Sollte ein Sicherheitsgurt irgendwann mal ausgetauscht werden, weil dieser nach einem gewissen Zeitraum nciht mehr die volle Sicherheit garantieren kann?
Wir hatten heute abend eine Diskussion dadrüber ob ja oder nein. es geht um den Golf IV meiner Mutter, BJ 04/99. Es kam die Meinung auf, dass die Gurte irgendwann nciht mehr die festigkeit haben und nachgeben bei extremsituationen oder gar reissen könnten. Ist das was dran oder kann man dauerhaft ohne drüber nachzudenken mit den ersten gurten fahren?
ich weiß hört sich was seltsam an, habe auch noch nie drüber nachgedacht. die durte aus dem angesprochenen golf zeigen keine ermüdungserscheinungen im sinne von aufgeribbelten kanten o.ä.
keine ahnung, ob luft, uv-strahlung, kosmetik etc. die dinger eben dauerhaft schädigen kann und somit ein präventiver austausch von nöten sein könnte.
Danke und viele grüße!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von danjan
da hier nun unfall auftaucht, bei nem unfall sage ich ja nichts, aber es war ja der normale alltags betrieb ohne unfall gemeint, denke ich
ganz genau.
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
EDIT:
@Farnsi: Ausspreche Anerkennung für den Gebrauch des Genitivs im Threadtitel! Es gibt ihn also doch noch ... 😉
🙂
@ all: Danke nochmal sfür die Aufklärung, ich hatte es zwar schon vermutet aber sicher ist sicher! Und schön, wie ein Thread über Sicherheitsgurte anlass gibt sich über Sex auszutauschen.. 😎
Hi, hab da auch mal ne Frage zu. Kommt ein Auto mit einem beschädigten Gurt nicht durch die HU?
Was kostet der Gurt für hinten links? ^^ Meiner ist wohl mal eingeqwetscht worden zwischen rückbank und rückbank "einrastmechanik", sieht zumindest so aus.
Gruß
Andreas
85€ inkl steuer bei vw