Sicherheitsgurt ausgefranst

VW Polo 6 (AW)

beim VW Polo, Bj 2022, sind nach nur 2 Jahren die Sicherheitsgurte an der Schnalle ausgefranst - sowohl auf Fahrer- als auch Beifahrerseite. Werkstatt sagt: Vollbremsung (obwohl sich auslesen lässt, dass keine Vollbremsung stattgefunden hat). Es ist auch nichts scharfkantiges transportiert worden (wäre am Fahrersitz auch schwierig). VW sagt: Kundenverschulden. Kosten für den Austausch: > 700 € . "Keine Kulanz möglich". Ist sowas normal?

17 Antworten

Zitat:

@mrbabble schrieb am 11. Juni 2024 um 13:21:32 Uhr:


Das ist einfach nur traurig…

So vergraulen die immer mehr Kundschaft… werden sie noch bereuen…

Wieso? *Dein Gurt* ist doch anstandslos gewechselt worden...

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 11. Juni 2024 um 15:50:51 Uhr:


Stimmt, andere sind auch nicht unbedingt besser, aber günstiger …
Lieber schlecht im Service dafür passt der Preis als teuer und genauso schlecht

Jap das stimmt wohl...

Es gibt sicher Händler die sich wirklich ins Zeug legen, den habe ich leider nur noch nicht gefunden.

Bei mir im Ruhrgebiet sind inzwischen leider so gut wie keine kleinen VW Händler mehr. Alles wurde mit Zustimmung der Wettbewerbsbehörde von Gottfried Schulz oder Tiemeyer aufgekauft. Überall also das gleiche Ergebnis und die gleich irren Preise. Ein Klein-/Mittelständler kann sich eben viele Nummern nicht leisten, da kann man bei einem Problem dem GF persönlich schreiben, usw.

Den besten Service habe ich bisher in einer freien Werkstatt erlebt. Der eigentlich vorgesehe Leihwagen war spontan defekt, man hat mich also gratis nach Hause gefahren und wieder abgeholt (Obwohl die gar keinen Hol-/Bringservice anbieten). Ein VW Händler hat mal verpennt einen Leihwagen für mich zu blocken (obwohl per Mail so besprochen), es gab nicht mal eine Entschuldigung. Ich durfte dann für 65€ von da mit dem Taxi zur Arbeit fahren, um einen wichtigen Termin rechtzeitig zu erreichen, Rückfahrt zum Glück per Mitfahrgelegenheit. Bei Abholung natürlich die knapp 500€ ohne mit der Wimper zu zucken abkassieren, haben mich nie wieder gesehen. Stört die aber wenig, Terminbücher für die nächsten 4 Wochen voll.

Wer guten Service bei Garantiefällen möchte muss zu Kia & co. Da gibt es ja sogar 7 Jahre Garantie, bei VAG nicht vorstellbar.

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 11. Juni 2024 um 13:53:12 Uhr:


Für mich der erst und zugleich letzte VW
Ich hatte zwar bis dato noch keinen Garantiefall aber die inkompetenz bei Freundlichen geht mir sowas auf die E… dass VW nicht mehr infrage kommt

Das ist wichtig.... 😉

Screenshot_20240529_130331_mobilede.jpg
Deine Antwort