Sicherheitsgurt aus- und einbauen
Hallo,
bei meinem 850er ist engültig der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite kaputt ( läßt sich überhaupt nicht mehr aufrollen). Frage: Kann man ihn einfach ausbauen und einen Anderen einbauen oder gibt es dabei Schwierigkeiten.
Gruß Muesi
Beste Antwort im Thema
Die Ablage am Sitz erst vorne nach oben ziehen und dann nach hinten schieben. Nicht versuchen die seitlich wegzuziehen! Wenn es ein Fahrzeug ab MJ 95 ist, dann bitte die auf der Rückseite der Ablage befindliche Anleitung zur Sicherung des Seitenairbags beachten.
55 Antworten
Die Rolle lässt sich nur "rauswärts" drehen, wenn die Gurtmechanik in exakt der Position ist, die ihrer Einbaulage bei gerade stehendem Fahrzeug entspricht. Das ist Absicht.
Halte die Mechanik aufrecht und etwas nach innen und hinten geneigt, so wie sie normalerweise an der B-Säule sitzt. Oder lege sie einfach an die B-Säule an. Dabei macht es im unteren Teil fast unhörbar "klick", und die Rolle ist frei. Nun drehe sie zum Vorspannen 20 mal und befestige den Gurt dann.
hier lernt man nie aus, super
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 29. Dezember 2018 um 20:31:38 Uhr:
Die Rolle lässt sich nur "rauswärts" drehen, wenn die Gurtmechanik in exakt der Position ist, die ihrer Einbaulage bei gerade stehendem Fahrzeug entspricht. Das ist Absicht.Halte die Mechanik aufrecht und etwas nach innen und hinten geneigt, so wie sie normalerweise an der B-Säule sitzt. Oder lege sie einfach an die B-Säule an. Dabei macht es im unteren Teil fast unhörbar "klick", und die Rolle ist frei. Nun drehe sie zum Vorspannen 20 mal und befestige den Gurt dann.
Habe die Mechanik an die B-Säule angeschraubt und dabei versucht die Mechanik vorzuspannen. Könnte zwar drehen, hat sich aber nichts vorgespannt
Richtieg Drehrichtung erwischt? 😎
Die Rolle geht am Anfang sehr leicht, die Feder merkst du erst gar nicht. Sollte nach ca. zehn Umdrehungen noch nichts zu spüren sein, kann die Feder natürlich defekt sein.
Ähnliche Themen
Hallo Leute.
Heute bin ich mal dran mit dem Gurtklemmer. Kann das sein, dass da nur irgendwas verhängt ist und der Gurt deshalb nicht mehr rausgeht ? Der Erwachsene schreibt ja, der Gurt lässt sich nur ausrollen, wenn er in Einbaulage steht. Der Gurt hatte schon mal einen klemmer und dann war es wieder weg, als sei nix gewesen. Jetzt klemmt er wieder total. Meine holde braucht den v70 zur Zeit täglich, weil der xc 90 unter Inkontinenz leidet. Voll die volvo pechsträhne gerade. Mist.
Vorne oder hinten? Ich habe in letzter Zeit gute Erfahrungen damit gemacht, dass ich 1x richtig kräftig mit einem Ruck am Gurt gerissen habe.
... in der Mechanik der Gurtrolle sammelt sich über die Jahre Staub und Schmutz... was dazu führen kann das der Gurt nicht mehr ausziehbar ist... oder im Notfall nicht mehr blockiert... suboptimal!
Man kann versuchen da irgendwie dran zu kommen und das Ding mit Druckluft reinigen... würde da aber keine großen Experimente machen und lieber den kompletten Gurt austauschen... 😉
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:18:15 Uhr:
Hallo Leute.
Heute bin ich mal dran mit dem Gurtklemmer. Kann das sein, dass da nur irgendwas verhängt ist und der Gurt deshalb nicht mehr rausgeht ? Der Erwachsene schreibt ja, der Gurt lässt sich nur ausrollen, wenn er in Einbaulage steht.
Wenn das Auto normal dasteht und der Gurt nicht rausgeht, ist nicht die Schräglage-Blockade schuld. Die schlägt nur zu, wenn man wirklich extrem schräg steht, schätze mal, mehr als 20 % Steigung. Meine Bemerkung mit der Lage bezog sich auf das Vorgehen bei ausgebauter Gurtmechanik.
Bei mir schlug das Klemmproblem zu, während ich auf einem Ausflug war. Ich konnte mir vor Ort bisschen Werkzeug leihen und habe mit viel Fummelei das irgendwie wieder soweit hingebracht, dass der Gurt raus ging. (Der innere Aufbau der Blockiermechanik ist nicht uninteressant.) Das hielt aber nicht lange. Vermutlich gibt es keine Möglichkeit, eine klemmende Mechanik korrekt zu reparieren. Und ich würde das ehrlich gesagt auch nicht versuchen.
Damals gab's noch ohne Mühe gute gebrauchte Gurtmechaniken aus England. Könnte inzwischen schwierig werden.
Leider ist es der fahrergurt. Ja ich möchte ihn ja sofort tauschen, nur ist der v70 gerade das einzig zuverlässige Auto gewesen. Tja, Wenn's läuft dann läufts
... sollte ja nicht allzu lange dauern wenn ein Gurt da ist... muss der Elch eben 1 - 2 Stunden Pause machen... 😉
Z.B. hier:
https://www.ebay.de/.../113969484907?...
Nur wie lange hält ein gebrauchter? Was kostet ein neuer ?
.... TN 40979734 ... hab gar keine Neuen gefunden... ebay uk noch 2 - 3 ... auf jeden Fall besser als gar keiner... 😉
Wenn ein Fahrergurt 20 Jahre gehalten hat und man als Ersatzteil einen gebrauchten Beifahrergurt einbaut, der halb so oft benutzt wurde, wie lange wird der wohl funktionieren?
Weiß niemand ganz genau, klar. Aber eine gewisse Abschätzung sollte schon möglich sein.
Und wer Garantien will, muss eben neu kaufen.
Mal z. B. hier gucken: https://www.bildelsbasen.se/.../
Das sind natürlich Fahrergurte, also nix mit Rechtslenker-Abnutzungsvorteil.
... passen die von rechts überhaupt auch links... 😕
Rechte Seite gibts zu hauf und billig... 😉